🗒️Einkaufszettelblock von: Zu gut für die Tonne, gratis erhalten.🛒
Einkaufszettelblock von Zu gut für die Tonne! mit Tipps und Tricks gegen Lebensmittelverschwendung versandkostenfrei bestellbar (Auflage 3/2025) und auch als Download vorhanden.
Einkaufszettelblock von Zu gut für die Tonne! mit Tipps zur passenden Lagerung von Lebensmitteln, zur Einkaufsplanung und zum Verwerten von Resten. So gelingt Lebenmittelverschwendung reduzieren ganz leicht.
Zusätzlich kann man sich auch noch den Ratgeber: Weniger Lebensmittel wegwerfen – so geht's! bestellen oder auch downloaden.
Die Kühlschrank-Aufkleber sind leider vergriffen.
Eine Initiative der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
                                        
                                            
                                                 Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
                    
                    
                                                    
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                    
                            
                            
                            
                            
                            
    
















an sich gute initiative und Grundgedanken. aber son zettelblock wer nutzt das noch und liest sich dann den text durch?
Soll ja wahrscheinlich auch nur ein Anreiz sein, sich mal mit dem Thema auseinanderzusetzen 🤔
@Blackbird97: So sehe ich das auch! Ich bin ja „offiziell“ Lebensmittelretter. Es gab am 27.9. eine deutschlandweite Kampagne in 30 Städten gegen Lebensmittelverschwendung. Wir hatten hier in der Stadt (Kassel) an einem prominenten Platz einen Stand, um die geretteten Lebensmittel vom Vortag anzubieten und zu verteilen. Es waren 1,4 t an dem Tag!!
Schwachsinn. Braucht keiner sagen das er das holt und nutzt und dann wieder irgendwo in die Landschaft wirft
@derdoktor:
ich nutze die in der Tat, die sind mega.
Richtige Größe und so vergisst man weniger.
@DealOrNoDeal:
Geht auch mit Einkaufsliste Handy und so… 😉
@Sanne91:
ich weiß.
darfst du gerne machen 😁
ich nutze das auch aber nicht nur.
@derdoktor:
Es gibt viele, die noch Einkaufszettel nutzen, ich gehöre auch dazu.
@bd52005:
Na ja, Lebensmittel rettet man und produziert dann an anderer Stelle wieder neuen Müll… so wird das nie was mit Umweltschutz etc. 😉
Warum keine Einkaufsliste ins Handy eingeben, das sowieso bei den meisten mit dabei ist?!
Bin ebenfalls bei den Rettern meiner Stadt dabei und fülle regelmäßig die FairTeiler. Somit: Danke für die Blöcke 😉
@Xandela18:
Dann rettest du Lebensmittel, hilfst aber, dass noch mehr Wald abgeholzt wird/Müll produziert wird. Na ja…
Schöne Aktion! Probiere ich mal.
der Grundgedanke ist gut
ich nehme immer irgendwelche alten Zettel auf denen noch ein bisschen Platz ist als Einkaufszettel
@Thommyboy: ja, reicht definitiv und handhaben wir genauso
mache ich genauso.
reicht aus
Ich auch
Mach ich auch 😊
Nette Aktion
Finde ich gut.
ich finde diese Blöcke voll genial, meine Lieblingsblöcke.
Dort schreib ich alles rauf, was mir aktuell wichtig ist.
ich habe mir gleich nochmal welche bestellt, sind eh von den Steuern bezahlt.
Also ich kann die sehr gut gebrauchen. Die Zettel mit der gelben Umrandung findet man auch sehr schnell, die heben sich von anderen Zetteln ab
Danke Schmierzettel kann ich immer gebrauchen.
Super – gleich mal bestellt – danke für den Deal 😊
Vom 20.11. – 4.12. gibt es in der Stadthalle Kronberg eine Wanderausstellung
„WASTE LESS, TASTE MORE“ – für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.
@cashqueen:
Ich ess die einfach. Ist das nachhaltig genug? 😇🤣
@Sanne91: Grundsätzlich auf jeden Fall! Aber es geht auch um die Lebensmittel, die nicht vom Endverbraucher, sondern der Stelle davor entsorgt werden und einfach in der Tonne landen. Wi hatten jetzt bei der deutschlandweiten Veranstaltungen nur von einem Tag von den Betrieben, wo wir retten, 1,4 t Lebensmittel verteilt, die normal in der Tonne gelandet wären ohne foodsharing… und das tagtäglich und überall. die 1400 kg waren nur die „guten“ Lebensmittel, die wir an dem einen Tag gerettet haben. Die effektiv nicht mehr genießbaren werden ja von uns aussortiert. Wir retten ja täglich,
Schade, dass die keine Zeilen haben.
Aber ich nutze das Haushaltsbuch der Sparkasse.
Kann man auch wunderbare Einkaufszettel daraus machen.
@bd52005:
ich schreibe meine Einkäufe auf einen Notizzettel auf dem Handy. Manchmal denke ich: Da brauchste nicht drauf zu gucken. Zu Hause denke ich dann: Hättste doch mal draufgeguckt!