Wer ein Auto besitzt, bei dem man die Lampen selber wechseln kann, kann von Glück reden und Geld sparen. Denn die Philips RacingVision +150% H4 Scheinwerferlampe 12342RVS2, Duobox (2 Stück) gibt es beim DealClub VSK-frei für nur 14,95€. Den nächsten Idealo-Bestpreis hat habo-varel.de mit 22,90€ inkl. VSK.
Die Daten von DealClub (ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit 😉):
- Die Rallye-Lampe mit Straßenzulassung ist die perfekte Wahl für leidenschaftliche Fahrer
- Mit bis zu 150% mehr Helligkeit die wohl stärkste zugelassene Halogenscheinwerferlampe
- Ultimative Leistung und kompromisslose Sicht für ein sportliches aber kontrolliertes Fahrerlebnis
- Starkes, helles Licht für schnelle Reaktionen, hervorragende Kontraste für mehr Fahrspaß und Sicherheit
- RacingVision Beleuchtung ist ECE-zertifiziert und besitzt damit die vollständige Straßenzulassung
Beschreibung
Die wohl stärkste zugelassene Halogenscheinwerferlampe auf dem MarktPhilips RacingVision Autolampen sind die perfekte Wahl für leidenschaftliche Fahrer, die auf ein aufregendes aber sicheres Fahrerlebnis Wert legen. Steigern Sie Ihre Sicht dank bis zu 150% mehr Helligkeit (gegenüber dem gesetzlichen Mindeststandard). Ultimative Leistung und kompromisslose Sicht für ein sportliches aber kontrolliertes Fahrerlebnis
- Philips 12342RVS2 RacingVision +150% H4 Scheinwerferlampe, Doppelset
- Grenzenloses Licht und Fahrvergnügen
- Philips RacingVision Autolampen sind die perfekte Wahl für leidenschaftliche Fahrer. 150% mehr Helligkeit sorgen für schnellere Reaktionsgeschwindigkeit und somit für ein sichereres, aufregenderes Fahrerlebnis.
- Lampentyp: H4
- Packung mit: 2
- 12 V, 60/55 W
Weiter Infos auf der Dealseite.
Pilzener
Für ein H4 Set ist der Preis sehr gut.
Ein Glück für den, der noch selbst wechseln kann oder keine LEDs/Laser hat.
MRXY60
Wieso "noch selbst Wechseln kann"? Haben das alle verlernt oder sind alle zu faul geworden dazu? Ich mache alles am Auto selbst und habe keine Ausbildung dazu…..
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Es gibt genügend Fahrzeuge, bei denen der Wechsel sehr kompliziert bzw. für den normal begabten Handwerker fast unmöglich ist.
-Paul-
@MRXY60:
Viele fahren nur Auto und sind keine Hobbybastler. Man sollte nicht immer von sich ausgehen.
Ein Werkstattmeister hat mir mal gesagt, dass laut Anleitung des Herstellers beim Mazda 6 die komplette vordere Schürze abgebaut werden muss. Nur Leute mit Erfahrung können das ohne machen, da man die Lampen nur blind wechseln kann. Beim Ford habe ich die Glühbirnen auch noch selber gewechselt.
Golero
Philips ist immer TOP
schmuggler
Und wie ist die Lebensdauer? Meist viel geringer als beim Standart.
-Paul-
@schmuggler:
Einbauen und selber prüfen. 🤣🤣
dolf
1 Jahr. Die sind schnell durch. Muss ja auch durch den „blauen“ Filter. Also ist mehr Leistung nötig damit die gleiche Lichtmenge auf der Straße ankommt.
Lieber die osram Silverstar 2.0. das Blau ist nur modegag und hat keinen nennenswerten Vorteil – wie bei ner Blondine mit blauem lidschatten 😉
-Paul-
@dolf:
Wenn ich den Artikel ( https://www.elektroniknet.de/elektronik-neo/rauch-ist-nicht-gleich-rauch.181039.html ) richtig gedeutet habe, sind die "blauen" Filter keine Modeerscheinung, sondern sichern, dass weniger Fehlalarme ausgelöst werden.
Unsere, vom Vermieter eingebauten Rauchmelder reagieren sogar auf normalen Wasserdampf.
Also Sinn ergeben diese Filter wohl schon.
dolf
Wenn die h4 Lampe im Rauch aufgeht vielleicht…