Bei der Deutschen Post könnt ihr jetzt Briefe einfach mit dem Handy frankieren.
Die Funktion ist besonders praktisch wenn die Postfiliale schon geschlossen hat, denn es reicht einfach den Brief in den Postkasten zu werfen. Ihr müsst nicht extra zur Postfiliale gehen, um Briefmarken zu kaufen.
Alles was ihr dafür braucht ist die Post & DHL App und ein PayPal-Konto. So funktioniert es:
1.) In der App das passende Porto wählen (z.B. Standardbrief 0,80 €)
2.) E-Mail-Adresse eingeben und mit PayPal bezahlen.
3.) Der Code zum Beschriften des Briefes wird euch umgehend nach dem Bezahlvorgang in der App angezeigt.
Hab’s ausprobiert – es hat einwandfrei und super schnell funktioniert. Ausflüge zur Post und lange Schlangen kann man sich dadurch sparen 🙂
ssven123
Alles was ihr dafür braucht ist die Post & DHL App und ein PayPal-Konto. Naja einen Stift müsste man auch schon haben 🤔🙃
TanteG
Jetzt kostet es wenigstens nur noch den reinen Porto-Wert. Vorher kam noch ein saftiger Aufschlag hinzu.
Spredi
Eine 0,80€ Briefmarke kostet im Laden genauso wie mit der App
D-Zug
@Spredi:
Früher war es mit Aufschlag.
joelis
Für die jüngeren unter uns, bis 2020 konnte man sich per SMS eine digitale Briefmarke kaufen, Kosten Briefmarkenwert + 39 Cent Gebühr. Man musste diese allerdings auch analog auf den Briefumschlag schreiben.
axduwe
Mal ne gute Alternative wenn man keine Marken hat
Franzalbertus
Ab einem bestimmten gewicht zahlt man aber 0.90€ normalerweise wie ist denn das dann?.
icer1985
Man wählt das passende Produkt…
Levent58
Echt praktisch !
kruschi90
Und funktioniert es auch? Wäre eine gute Alternative
Hoerbi99
Ja funktioniert. Bereits getestet.
icer1985
Ja, klappt einwandfrei. Habe es auch schon mehrfach genutzt und Briefe kamen meist am nächsten Tag schon an.
zvd
Ja
joelis
Nutze ich nur noch, auch Porto für Pakete, vor allem kann man sich den Paketaufkeber an der Packstation ausdrucken.
schweden
Jupp funktioniert !!
Ohne Zusatzkosten nur für Privatkunden
Peter7787
Wirklich eine perfekte Möglichkeit und immer das passende Porto bzw. „Briefmarke“ zur Hand 👍
zvd
Schon gemacht. Hat auch prima funktioniert
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Ein Deal ist das nicht wirklich. Eine schöne Info.
bmwdriver
Stimmt. Vielleicht kein Deal, aber der Mehrwert im Vergleich zu vielen Deals deutlich höher. Mir war es z. B. nicht bekannt.
gina_1986
Ich wäre auf nicht auf die Idee gekommen das zu melden. Ist für mich auch kein Deal. Aber bei mir werden auch viele Deals abgelehnt, weil zum Beispiel Angebote aus Newsletter… Und ein anderer Beitrag hat genau solche Angebote 🤷♀️
Kiddi von Bern
Sehr praktische Sache – prima Deal, Daumen hoch
BettyFordBoy
Klingt simpel! Probiere ich gleich mal
taeterae
@dealdoktor: Interessant wird es wenn man die DHL App auch mit Packstation nutzt. Dann bekommt man jedes Mal einen bestimmten Betrag gutgeschrieben wenn man ein Paket zur Packstation liefern lässt. Das Guthaben kann man dann für Porto (Brief/Paket) nutzen. Kann man vielleicht noch im Deal ergänzen
bacel27
Wo kann man die Informationen nach lesen? Klingt interessant. Danke
taeterae
https://www.dhl.de/de/privatkunden/anmelden/dhl-bonusprogramm.html
taeterae
Ein Punkt entspricht 1 Cent, die man für Porto einlösen kann über die App
D-Zug
@taeterae:
Deshalb bestelle ich doch lieber Briefmarken und lasse sie mir an eine Packstation schicken, bezahlt über die Tchibo-Kreditkarte. Zweimal gibt es so ein paar Cent zurück.
Sonmaus
Und was an der Sache ist der Deal???
Bekommt man eine Briefmarke umsonst für die Nutzung der App???
est14
Nein, aber offensichtlich sollte es ein Hinweis sein. Viele kennen diesen Service ja offensichtlich nicht 🙂
Traumlos
Danke für diesen Tipp!
Ich hab praktisch nie Briefmarken daheim.
Poepel
Hab ich nicht irgendwo gelesen, da käme ein Zuschlag drauf?
est14
Kein Zuschlag, man zahlt den Preis den man auch normalerweise bei der Post zahlen würde
Arnold
@Poepel:
Den Zuschlag gab es früher (mit SMS-Funktion), aber jetzt nicht mehr
Jack0611
Das gibt es gefühlt schon seit Ewigkeiten, früher hieß die App nur anders.
Arminius2610
Die App gab es zwar schon früher, aber die Porto-Funktion ist neu. Vorher gab es nur Porto über SMS mit saftigem Aufschlag auf das Porto plus SMS Kosten.
Arminius2610
Ich habe das auch schon genutzt. Bis Ende November ging das ja nur SMS mit 39ct aufschlage. Das fand ich zu teuer. Aber mit der App zahlt man nur den reinen Portowert. Klappt prima. Jetzt muss ich nicht immer Briefmarken zu Hause haben
weini2310
Also als ich damals solche Beiträge geschrieben wurden meine Beiträge gelöscht und ich gesperrt. Ist das jetzt mittlerweile wieder erlaubt sowas als Deal einzustellen??? Zumal es die Funktion schon seit 4 Jahren gibt. Da kann ich ja jetzt dann auch einen Deal machen das es in der DHL App keine Prio Funktion mehr gibt
DealDoktor (Sabine)
@weini2310:
Du wurdest aus ganz anderen Gründen, die ich hier nicht weiter erläutern möchte, gesperrt. Unterlasse es bitte derartige Unwahrheiten zu verbreiten.
Inkog Nito
Der Name sagt alles! 😂
Tea
Finde ich echt cool, kannte ich noch nicht, vielen Dank für den Tipp
MollyMonahan
Kannte ich nicht, klasse Sache!
Sherrycoco
Also schreibt man dann den Code auf anstatt eine Marke aufzukleben, oder stehe ich auf dem Schlauch
est14
Man kann entweder den Code auf den Brief aufschreiben oder die Marke ausdrucken und dann aufs Brief schreiben. Es gibt 2 Optionen
D-Zug
@est14:
Drucken kostet extra.
Goalgetter91
Geht auch Großbritannien für 1,55 ? Kann ich den einfach frankiert und mit dem Code in den Briefkasten werfen?
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Ja, der Code ersetzt die Marke. Ist völlig gleichwertig.
Rewe84
Hab’s probiert. Hat perfekt funktioniert !!
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Einen Nachteil sollte man noch in die Beschreibung aufnehmen.
Der Code ist im Gegensatz zur Marke leider nur 14 Tage gültig.
Code generiert, dann festgestellt, das der Adressat auch einen Freiumschlag bietet? 80 Cent in den Sand gesetzt.
wkl
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Unter "Häufige Fragen und Antworten" kann man aber lesen:
"Informationen zur Stornierung finden Sie in der Auftragsbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten. Eine Stornierung kann über das Kontaktformular im Shop der Deutschen Post vorgenommen werden."
lexmarkz13
Das dachte ich auch, das das möglich ist – Paketmarken kann man ja auch stornieren
DoktorSpieler
@lexmarkz13:
Aber nur, wenn die noch nicht gedruckt oder heruntergeladen sind. Das ist eigentlich immer das Erste, was ich mache… Und wenn dann noch irgendetwas Unvorhergesehenes dazwischen käme, das Paket aber schon fertig für die Abgabe ist, kann man nicht mehr stornieren…
lexmarkz13
Ich habe es noch nie ausprobiert – dachte es geht auch noch nach dem Ausdrucken
DoktorSpieler
@lexmarkz13:
Ich musste es zum Glück auch noch nie in Anspruch nehmen. Aber es ist mir mal aufgefallen, als es dabei stand. Und auf deren Seite steht es dann auch:
"Eine Erstattung ist nur möglich, wenn die Marke noch nicht gedruckt oder heruntergeladen wurde."
D-Zug
@DoktorSpieler:
Probieren, bei mir hat es funktioniert. Die merken doch, ob eine Paket mit der Marke verschickt wird.
Gwenny116
Ein Hoch auf die Digitalisierung. Endlich!
D-Zug
Aber eine Briefmarke sieht besser aus.
Rapunzeloid
Als Alternative, wenn man weder ein gültiges Postwertzeichen noch einen Drucker zur Hand hat, finde ich es ja ganz nützlich. Traurig ist allerdings, daß die Post gleichzeitig auch die Möglichkeit, Päckchen mit Briefmarken zu frankieren, streicht. Man könnte fast meinen, die wollten langfristig die Marken ganz abschaffen … 🤔