Hier habt Alexa zu Hause?
Oder nutzt den Google Assistant?
Dann lasst Euch doch eine
Gratis Pobe Bacardi Cuatro 50ml – Frei Haus schicken!
So fordert Ihr eine kostenlose Probe an:
Um eine KOSTENLOSE Bacardí Cuatro Probe zu erhalten, müssen Sie sich über die Amazon Alexa oder Google Assistant App für ein „Schick mir eine Probe“-Konto registrieren, indem Sie dort die erforderlichen Angaben machen und Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Fordern Sie dann einen „Bacardí Cuatro“ über Ihre Sprachassistenten und, indem Sie sagen: „Frage ‚Schick mir eine Probe‘ nach Bacardi“. Der Versand der kostenlosen Probe erfolgt im Rahmen der Aktion ebenfalls kostenlos.
Es stehen bis zum 04.07.2019 10.000 Proben zur Verfügung!
Viel Glück!
Camper77
Funktioniert nicht. Weder mit Alexa noch mit Google Home. Sobald die Adresse gesucht wird passiert nichts mehr 🙄
steveband
@Camper77:
Vielleicht etwas überlastet? Später nochmal versuchen…?
Miroslav
Das ist aber ganz schön kompliziert. Erst auf Amazon verbinden und dann noch extra Accountdaten anlegen.
punze33
Hat super funktioniert. Vielen Dank für den Deal.
steveband
@punze33:
Prima. Danke für Deine Rückmeldung!
Ralf69
Ist die Probe dann für mich oder muss ich sie über Alexa gießen…?🤭
steveband
@Ralf69:
kommt darauf an, wie Deine Alexa aussieht 🙂
Horus03
Tschämm 😉🥃😁
Stububoy
Thx
jumper2000
Danke für den Tipp
Jigsaw77
Muss ich nachher gleich mal probieren. Danke an den Dealersteller 🙂
Caesi
Ich komme nicht zurecht mit den Sprachgeschichten
MilkyWay
Die Sprachassistenz-Wanzen, Alexa und Cortabs, laufen ständigen mit, nehmen alle Gespräche auf und verwahren sie auf amerikanischen Servern, die US-Recht unterliegen. Ein Löschdatum für diese gewonnenen Daten gibt es nicht. Zur Verbesserung der Interaktivität der Systeme und um den Verbraucher besser kennenzulernen werden Sprachaufnahmen (aus dem Wohnzimmer) von Hand transkribiert und archiviert. Darüber sollte man sich im Klaren sein.
What.Zid.Tooya
@MilkyWay: Genau aus dem Grund habe ich kein Alexa.
Koelner12
Danke
Alessandro.B
@MilkyWay: Und wenn man sich mal minimal damit beschäftigt WANN und WIEVIEL die außerhalb der Nutzung senden würde auch der letzte checken dass solche wie du schlicht Unsinn verzapfen.
MilkyWay
@ alessandro.B und alle, die es interessiert:
Ich verweise auf eine aktuelle Sendung im WDR zu Sprachassistenten, die vor ein paar Tagen im Radio lief und hier als Podcast angehört werden kann: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-tagesgespraech/audio-alexa--co---helfer-oder-spitzel-100.html
anonym1804
klappt leider nicht…
Cheep
@Alessandro.B: ja nee, is klar.
Cheep
Sehr interessant war eine Akte X Folge aus der neuesten Staffel.
Da ging es darum, dass du der Bevölkerung nur genügend Scheiße und Fake News zu fressen geben musst, dann wird KEINER mehr wissen was die Wahrheit – geschweige denn den Leuten glauben, die eben nicht völlig unkritisch jeden Mist schlucken.
Das Erschreckende daran ist, dass das keineswegs der Phantasie eines irren Autors entsprungen ist, und dass das System einwandfrei funktioniert.
Cheep
*sorry für die Ausdrucksweise 😇
Camper77
Also bei mir geht's immer noch nicht. Gleiche Problem wie Stunden zuvor. Immer wenn die Adresse gesucht wird passiert nichts mehr.
Alessandro.B
@Cheep: Dann frag ich mich wie Alexa und Co. Daten aufzeichnen und senden indem sie außerhalb der aktiven Nutzung KEINEN Datenaustausch über dass Netzwerk betreiben.
Cheep
@Alessandro.B:
Es hat doch Amazon inzwischen selbst zugeben müssen, dass Gespräche transkribiert, gespeichert, etc. werden. LOGO werden die das nicht so derart offensichtlich machen, dass xGB Daten durch die Weltgeschichte geschickt werden "außerhalb" der Nutzungszeiten, sodass jeder Hirni sich irgendwann mal wundert "da stimmt doch was nicht?"
https://www.inside-handy.de/news/kommentar-lauschangriff-ueber-alexa-von-amazon
Zitat: "Die Aufregung ist groß: Amazon belauscht seine Kunden. Denn Amazon-Mitarbeiter können gespeicherte Aufzeichnungen von Amazon-Lautsprechern (Echo / Alexa) offenbar jederzeit aufrufen."
https://www.inside-handy.de/news/amazon-lauschangriff-hoert-alexa-bald-non-stop-mit
ZItat: "Bislang lauscht das Mikrofon des Sprachassistenten schon dauerhaft."
Noch wird bestritten, dass auch dauerhaft aufgezeichnet wird (die Daten werden halt einfach bei "beabsichtigter Nutzung" der Wanzen übertragen) – mal schauen wie lange noch.
Funktioniert ja so supi. Beim Smartphone glaubt ja derzeit leider auch nur ein Bruchteil der Nutzer, dass sie höchstwahrscheinlich Module installiert haben, die rund-um-die-Uhr-lauschen ermöglichen – und die fleißig genutzt werden von allen möglichen Leuten, Unternehmen, Kriminellen.
schmuggler
Never ever über Alexa und den ganzen Rest oder besser Pest 🤔 gern verzichte ich auf derartige Dinge. Viel Spaß dem Rest.
fantasylifepsp
Ging problemlos, Danke! Ich weiß nicht, warum alle Panik wegen den Assistenten haben, Google und Co. wissen sowieso genug von mir, da kommt's darauf auch nicht mehr an.
Thorsten
@fantasylifepsp:
Die Frage ist immer, wie genau deine Daten dann ausgewertet werden. Je mehr Daten sie haben, desto wertvoller sind diese. Genau hier ist das Problem. Denk mal genau darüber nach.
fantasylifepsp
@Thorsten:
Das ist mir schon klar, aber meine Daten werden ständig ausgelesen, egal ob ich via Voice-Assistent was bestelle oder einfach über eine Suchmaschine etc. Das kann man heutzutage kaum noch verhindern. Sogar Behörden wurden schon erwischt, dass sie Meldedaten verkaufen etc. Was willst du dagegen tun?
evafl21
Und Siri kann das nicht? 😉
bravegladiator
Von mir aus können die mich abhören, wissen eh alles über mich und habe nix zu verheimlichen. Danke für den Deal 🙂
Cheep
@bravegladiator:
noch naiver geht's nicht mehr, sorry.
mailshopper
@bravegladiator: Wers glaubt! Du belügst dich nur selber.
Warum habt ihr dann Gardinen vor den Fenstern? Warum Zäune um den Garten? Warum ist euer Klo dann nicht ein Glaskasten und warum gibst du deine privaten Briefe dann nicht auch deinen Nachbarn zum Lesen?
Beweis uns doch, dass du nichts zu verbergen hast und poste in Zukunft statt unter "bravegladiator" unter deinem Echtnamen, mach dein Passfoto in den Avatar und poste im Internet, welche Medikamente und Sextoys du im letzten Jahr gekauft hast!! Du hast ja angeblich "nichts zu verbergen" 😉
Birgit10
hat funktioniert, danke 😉
Cheep
@mailshopper: Kommentar des Tages 🍾😂❤️
Strubbel
@mailshopper: Glaskasten? Na alles will ich ja nu auch nicht sehen. 😛 😂
MilkyWay
@mailshopper: 👍👍👍[email protected]: Soweit ich weiß, verarbeitet Siri (Apple) die Tonaufnahmen derzeit nur lokal auf dem Gerät und speichert sie nicht extern.
Montana
@mailshopper:
Ein Glasklo ohne Fenster? 🙄
Der Deckel geht auf,
die Hose geht runter.
Du setzt dich drauf,
noch bist du munter.
Das Drücken beginnt,
es wird immer mehr.
Die Zeit verrinnt
und nichts bleibt leer.
Eine Brise geht rum,
der Atem wird schwer.
Bald kippst du um,
frische Luft muss her.
Kein Fenster in Sicht.
Wo bist du hier?
Das gibt 's doch nicht
– kein Klopapier!
Ohne Fleiß kein Scheiss😂
Thorsten
Klappt auch super über ein Android Smartphone
steveband
@Thorsten:
Prima. Danke für das Feedback.
Tlna
danke hat einwandfrei funktioniert
TISO
Das hat ja super geklappt, hoffentlich kommt das bald an ich hab durst.
Stan
Der skill hat schlechte Bewertung bei alexa. Hat j positive Erfahrungen gemacht?
Marko1339
Hat super geklappt. Danke
Hans99
Ich hab Siri, und nun?
skylarde
Hat geklappt danke
steveband
@skylarde:
Gerne. Prost 😉
skylarde
@steveband: Prost 😉
Philipp_ler
Hat heute endlich funktioniert. Konnte meinen Google Account nicht mit Schick mir eine Probe verbinden.
Cheep
Gerade diesen Artikel gefunden:
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2019/unabhaengigkeit/smartphones-legaler-lauschangriff?utm_source=zeit&utm_medium=parkett&utm_source=pocket-newtab
Zitat:
"Wieso machen sich die Menschen von solch indiskreter Technik abhängig?
Daniel Arp: Es ist schon erstaunlich, dass sich immer mehr Menschen einen Sprachassistenten wie Google Assistent oder Amazon Alexa in die Wohnung stellen – und so das Risiko weiter erhöhen, aus Versehen sehr sensible Informationen preiszugeben. Solange uns diese Geräte gute Witze erzählen und unser Leben bequemer machen, scheint der Deal aufzugehen. "
Manche verkaufen sich tatsächlich für einen sehr kleinen Preis.
Caesi
Hab die Probe heute erhalten, dazu einen 3 Euro Gutschein für verschiedene Märkte
Miroslav
@Caesi:
Ja, die beiden Sachen sind bei mir auch heute eingetroffen.