Unter dem Motto „Mach Schluss mit dem Süßen“ wirbt die AOK u. a. mit dem Slogan „Trink mal Wasser“.
Wer sich im Rahmen der Aktion auch gleich zum Gewinnspiel anmeldet, bekommt von der AOK ein kostenloses Give-away geschenkt, das euch bei der Challenge unterstützt.
Jedem, der sich für das Gewinnspiel anmeldet, dem schenkt die AOK eine schicke und nützliche Trinkflasche aus Metal.
Die Aktion läuft bis zum 21.04.2021.
Also gleich mitmachen und künftig mehr Wasser als Cola trinken.
Beschreibung:
Du hast es in der Hand.
Meldest du dich zum Gewinnspiel an, schenken wir dir eine schicke Metall-Trinkflasche. Sie kannst du immer dabeihaben – und du wirst sehen: Ein Schluck Wasser ist immer noch das beste Mittel gegen aufkommende Heißhungerattacken.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel und Zusendung der Trinkflasche erfolgt durch Eingabe eines Bestätigungscodes, der ausschließlich per SMS an die von dem Teilnehmer angegebene Handynummer versandt wird. Mitmachen kann jeder in Deutschland wohnhafte Volljährige, ausgenommen sind AOK-Mitarbeiter. Der Versand erfolgt, solange der Vorrat reicht.
Es entscheidet das Los. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Gewinner wird per Telefon (SMS oder Anruf) oder per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn (ein Jahresabo Äpfel) wird auf dem Postweg zugesandt. Die genauen Konditionen (z.B. Versandzeiträume) werden mit dem Gewinner bei der Benachrichtigung über den Gewinn festgelegt. Veranstalter des Gewinnspiels ist der AOK-Bundesverband.
Teilnahmeschluss ist der 21.04.2021.
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
FranckRibery
Klasse Aktion und Danke für den Tipp.Häkchen bitte nicht setzen wegen Anrufe oder Werbung ist ganz unten dann gibt es keine Anruf oder ähnliches habt bei mir geklappt.
dunkelschwarz
@FranckRibery:
Danke für den Hinweis mit dem (besser nicht) zu setzendem Häkchen!
Befana1976
Hat geklappt.
Abou-Misk
Dankeee.
dunkelschwarz
Für sich genommen, ein guter Deal, gerade auch hinsichtlich des Erkenntnissgewinns, falls man sich mit dem Thema "Zucker in der täglichen Ernährung", noch nicht ausreichend beschäftigt haben sollte.
Jedoch, in der Substanz ist es eine kostenträchtige Werbemaßnahme der AOK, finanziert aus den Beiträgen der AOK-versicherten.
Miroslav
@dunkelschwarz:
Jo irgendwie stimmt das ja schon, aber andere GKV subventionieren Zuckerkügelchen mit den Versichertenbeiträgen. 😉
Und wieder Andere irgendwelche merkwürdigen Apps für eine angedachte "Achtsamkeit", wie z.B. die Barmer ==> https://www.barmer.de/unsere-leistungen/apps-skills/7mind-meditations-app
8t1
"Zuckerkügelchen" kriegst Du z.B. auch bei der AOK Hessen. Und 7Mind ist nix Merkwürdiges, sondern enthält einen nach §20 SGB V anerkannten Präventionskurs, den – na so etwas – auch AOKn bezahlen.
Wenn Du schon ablenken willst, dann bitte mit mehr Mühe. 😉
Miroslav
@8t1: Es war noch früh am Morgen und eigentlich nix zum ablenken 😉 aber gut das die AOKen auch noch jeden anderen Tünneff mitmachen, nur um alle bei Stange zu halten, denke man sich seinen Teil zu. Sollen lieber mal Brillen und andere Hilfsmittel (speziell auch für Frauen) bezahlen, statt irgendwelchen "Hippsterkram". Und nein ich gockel jetzt nicht, was bei den AOken noch so Lustiges in deren "Leistungskatalogen" schlummern…
mailshopper
@Miroslav: Achtsamkeit hat aber nix mit Hokuspokus und Globuli gemeinsam, sondern wurde in medizinischen Studien wissenschaftlich nachgewiesen.
dunkelschwarz
Irgendwie doch seltsam, wenn einerseits langjährig Versicherte bei objektiv festgestelltem Bedarf, teilweise inquisitorische Antragsstellungsprozesse durchlaufen müssen, andererseits das Budget durch Ausgaben für seltsame Randbereiche gesundheitlicher Erleuchtung, mit vollem werbewirksamen Elan, geschmälert wird.
Wenn die Krankenkassen schon scheinbar keine bessere Möglichkeit sehen Geld zu verpulvern, wie wäre es stattdessen mit einem Transfer zur Pflegekasse des eigenen Unternehmens.
Aber das wäre dann wohl doch zu praxisbezogen und weniger werbewirksam…
Danke für deinen Kommentar!👍
Miroslav
@mailshopper:
Vielleicht falsch rüber gekommen, nichts gegen Achtsamkeit einzuwenden, aber muss es dazu ne App sein?
8t1
Einen Podcast mit einem Programm zu vergleichen, das die strengen Kriterien der Zentralen Prüfstelle Prävention durchlaufen hat (damit Krankenkassen bezuschussen dürfen), passt nicht so ganz. Du vergleichst Netflix ja hoffentlich auch nicht mit einem kostenfreien Anbieter. 😉
Und dass es eine App gibt, ist doch super: a) Passt in die Zeit der Kontaktbeschränkungen. b) Ermöglicht auch denen die Partizipation, die an physischen Kursen nicht teilnehmen können oder wollen.
@dunkelschwarz: Vom KV- in den PV-Topf umschichten? Geht nicht. Genauso wenig wie andersrum.
Miroslav
@mailshopper: @8t1: @all
Beim Dlf Nova bekommt ihr Achtsamkeit gratis, oder jedenfalls fast, euer Kulturanteil von sagen wir mal 20 Cent an der Sendung, is ja eh wech , könnt ihr also auch nutzen..
==> https://www.deutschlandfunknova.de/achtsam
dunkelschwarz
@8t1:
Genau das ist mein Ansatz, seit bestehen der gesetzlichen Krankenversicherung, wie auch der Pflegeversicherung, haben beide schon einige Reformen durchlaufen.
Eine budgetorientiert,praxisbezogene und kundenorientierte Neufassung zwecks Nutzung finanzieller Synergieeffekte, wäre nicht nur sinnvoll sondern auch ratsam.
Da wir dieses Jahr nicht nur Bundestags- sondern auch einige Landtagswahlen haben, ist der Zeitpunkt günstig, die Direktkandidaten der Parteien, die das Potenzial haben, Sitze in den jeweiligen Parlamenten
zu erlangen, darauf anzusprechen.
Selbst für Nichtwähler sind bevorstehende Wahlen eine gute Gelegenheit, wichtige Punkte in den politischen Gestaltungsprozess einzubringen, und sei es um den Preis der Profilierungssucht einiger Kandidaten.
Die Petitionsausschüsse haben sich hinsichtlich des Erfolgs auf reale Umsetzung wichtiger Anliegen ja leider oftmals als "lahmer Gaul" erwiesen.
Miroslav
@8t1:
Ok bei ..
"b) Ermöglicht auch denen die Partizipation, die an physischen Kursen nicht teilnehmen können oder wollen."
..gehe ich voll mit, das hatte ich nicht mit gedacht.
Miroslav
Da dieser Tipp hier schon überall durchgereicht wurde, hab ich jetzt trotzdem mal etwas später noch mitgemacht, da wohl die Flasche zwar wahrscheinlich nicht mehr kommen wird, wenn da schon Tausende vorher mitgemacht haben (steht ja da: "Solange der Vorrat reicht"), aber der Apfelpreis lockt schon. Jedenfalls mich.
krofisch
Die Chance auf die 365 gesunden, regionalen Äpfel lohnt das Mitmachen.
seedrachen
@krofisch:
vor allem, wenn alle jeden Tag einzeln verschickt werden 😉
Miroslav
@krofisch: Joa gesunde regionale Äpfel aus Berlin, wer kennt sie nicht 🙂 nee Spässken, also wenn ich die gewinnen sollte bekommt die irgend nen Kindergarten hier in der Umgebung in 2 – 3 Paketen, das lässt sich ja verhandeln, laut den Mitmach-Bedingungen wie die geliefert werden sollen.
Basket41
@Miroslav:
ich denke mal, das die Aktion mit Flasche schließen würden, wenn nichts mehr da wäre. Bisher haben die AOK Aktionen immer gut geklappt (Fitnessband etc…). Gab bisher auch nur einen Anruf bei mir.
Heidrun51
Vielen Dank, werde ich gleich mal mitmachen.
BettyFordBoy
Hat funktioniert! Cola ist bei uns sowieso gestrichen…
schmuggler
@BettyFordBoy: Ab sofort Jacky-Cola 🥃😂
doctor_rooster
@BettyFordBoy:
Ich trinke für dich mit, ich verbrauche 10L auf 100 km
Darthsimon
@BettyFordBoy:
In die Flasche dürfte man ja aber auch Cola einfüllen, oder….?! 😉
Hexenauge
danke ich hab auch mitgemacht, allerdings hab ich von der Aktion auf FB irgendwas mit Schnäppchen erfahren ich glaub vorgestern schon. abwarten, vielleicht kommt ja was
lonestar1976
Mit Angabe der Handynummer. Nein Danke!
[email protected]
Ich habe gleich mitgemacht. Danke für die Info. Eine Trinkflasche kann man immer gebrauchen
Bambinicky
Bekomme den smscode nicht
Bambinicky
@Bambinicky:
Jetzt klappt es
Wirbelwindd
Bekomme keinen SMS Code zugeschickt
murle
bin gespannt ob da was kommt. gefühlte letzte 10 AOK-Aktionen blieb mein Briefkasten leer
Madridista
Ich hab nur einmal mitgemacht, aber bin auch leer ausgegangen
bd16416
@Madridista:
Ich habe schon öfter mitgemacht und immer alles bekommen.
Madridista
Okay. Hab bei Facebook gelesen, dass manche Sachen von der letzten Aktion wohl noch unterwegs seien, es gab wohl Probleme bei der Beschaffung 🤷🏻♀️
schmuggler
Socken kamen nach paar Wochen an 😊
Kikanichen
Beim ersten Mal war immer der Code falsch,beim 2.Versuch kommt nicht mal eine SMS.Schade
Basket41
@Kikanichen:
dauert manchmal etwas, bei mir 2 Minuten. Kann bei solchen Aktionen mal vorkommen.
inkoknito
Schon zwei Wochen vergangen und habe noch keine Flasche bekommen
Madridista
Bei mir genauso. Hab bei der letzten Aktion auch nichts erhalten.
Pampel
Teilnahmeschluss ist der 21. APRIL 2021! Vorher wird auch nichts versendet bzw. erst ab diesem Datum und dann bis zu mehreren Wochen später. War zumindest bei vorigen AOK-Aktionen so.