Direkt bei Medion erhaltet Ihr den
MEDION® AKOYA® E2291 Convertible
für 202,94 € (199,95 € zzgl Versand). Der PVG beginnt ab 289 € (inkl Versand).
Bei Meidion ehaltet Ihr zusätzlich Payback Cashback auf den neuen Bestpreis!
- Displaygröße 11,6 Zoll
- Bildschirmdiagonale 29,46 cm
- Display-Technologie Full HD
- Displayauflösung 1.920 x 1.080 Pixel
- Displays LED-Backlight, Widescreen, Touchscreen
- Display-Eigenschaften konvertibel
- Bildformat 16:9
- Prozessor Intel Celeron N4120
- RAM 4 GB (nicht erweiterbar)
- SSD-Speicher 64 GB (mit zweitem Slot erweiterbar)
- Grafikkarte Intel UHD Graphics
- Grafikspeicher Shared Memory
- Videoausgang Mini-HDMI
- Betriebssystem Windows 11 S (Bit-Architektur 64 Bit)
- WLAN ac, Bluetooth 5.0
- Anschlüsse 1 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 1 x USB 3.1, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang
Das Gerät gibt es erst seit Dezember
Pilzener
Das Gebotene finde ich für den Preis top!
steinbrei
Aber kaum sinnvoll nutzbar. Da kann man mit jedem Smartphone besser arbeiten .
fcjk5
Warum? Mit Linux müsste es doch möglich sein(ZorinOS Lite; Xubuntu etc.).
steinbrei
@fcjk5:
Ob Linux auf diesem Rechner problemlos läuft, da wäre ich mir nicht sicher. Die Hardware ist doch etwas sehr speziell.
fcjk5
Warum speziell? Es ist doch ein normaler Prozessor (kein Arm) und Zorin OS Lite ist auf alte Hardware abgestimmt, ich würde sagen das alte Hardware speziell er ist als dieses Laptop, dazu kommt, dass hier sowohl die integrierte Grafikkarte als auch die CPU von Intel kommen wofür es eigentlich ganz gute Treiber gibt.
fcjk5
(unter Linux)
diverchriss
Achtung, Speicher auf SSD Basis. In der Regel ist dies super langsamer Speicher und somit das Notebook selbst für Alltagsaufgaben schwer zu gebrauchen.
Evtl. in Verbindung mit der zusätzlich einbaubaren SSD, wenn man das Betriebssystem dann darauf installiert zu gebrauchen.
fcjk5
Warum ist ein Speicher auf SSD Basis langsam?
JohnDoe81
Da hätte ich auch gern eine Antwort drauf.
steinbrei
@diverchriss:
Wenn es SSD Speicher wäre, dann wäre das gut. Es ist aber nur langsamer Flash-Speicher verbaut (die Beschreibung von Pilzener ist in diesem Punkt fehlerhaft) .
Immerhin kann man eine M.2 SSD (Formfaktor: m.2. 2280 und SATA Standard) mit bis zu 512 GB in den an der Unterseite vorhanden MS-Schacht eingebaut werden.
fcjk5
Aber SSD basieren doch auf Flash und die meisten Handy Speicher sind wohl genauso langsam, also müsste man dann auf Handys ja auch kaum arbeiten können l, dies wiederspricht sich etwas mit deinem oberem Kommentar dass man ja besser auf Handys arbeiten könnte.
bd21932
Es gibt noch Celeron-Prozessoren? :d
GeneralFruit
Für office aufgaben reichts aber sonst eigentlich nicht sinnvoll zu gebrauchen mMn.
Du hast einen schreibfehler im Text bei „Meidion“
steinbrei
@GeneralFruit:
Der nutzt noch keinen Medion-Rechner mit der zusätzlichen Medion-Schreibtaste. 😉
fcjk5
Mit Chrome OS Flex vermutlich Recht flott.
steinbrei
@fcjk5:
Dann aber ohne Internet weitgehend nutzlos.
fcjk5
Doch, Chrome OS Apps, sicherlich werden bald auch noch die Android Apps implementiert. Momentan ist es ja auch noch eine Beta.