Bad Reichenhaller Alpen Jodsalz 500g in einer praktischen Dose für 0,72€ (statt 1,39€) / ohne Dose 500g für 0,68€ 👉 günstiger als Supermarkt
Wenn ihr keine Dose braucht, gibt es die Kartonverpackung ebenfalls mit 500g für nur 68 Cent (Spar-Abo!), bei Edeka liegt der Preis z.B. bei 89 Cent. Ihr spart also und lässt es direkt vor die Haustür liefern.
Derzeit bekommen Amazon Prime Mitglieder im Spar-Abo folgendes Angebot: Bad Reichenhaller JodSalz mit Fluorid, 500g in einer Dose für 0,72€
PVG: 1,39€
Gutes Salz. Kann man gut gebrauchen.
Infos zum Prime-Versand:
Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis. Alle anderen auch, wenn ihr über 39€ Bestellwert kommt. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.
Dieser User Deal wurde von der DealDoktor-Redaktion auf die Startseite geholt!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Gutscheine von Amazon
Ebooks kostenfrei herunterladen
Sparen Sie bis zu 50% auf Warehouse Deals bei Amazon
Sparen Sie 20% auf Windeln und Babynahrung bei Amazon
6 Monate kostenlose Amazon Prime-Mitgliedschaft für Auszubildende
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Die neusten hilfreichen Kommentare
@Dealdoktor:
Dank der Standard-5%-Aktion sind es bei 4 Packungen im maximalen Sparabo 2,43€, also knapp 61 Cent pro Stück in der Dose.
Alle Kommentare
Nur das ohne Fluorid
Das Zeug aus der Zahnpasta?
@PaxiLexi: Interessanter Avatar.
gibt es bei Aldi für 0,29€
@Supermegamaus: Perfekt!
Dito
@Supermegamaus:
Der Vergleich des hier vorgestellten Bad Reichenhaller Salzes mit der Aldi-Marke »Le Gusto« ist tatschlich interessant, da ihn auch »Stiftung Warentest« in seiner Ausgabe 01/ 2023 vorgenommen hat. Beide haben ja nicht nur gemein, daß es sich dabei um Siedesalze handelt, auch der Hauptinhaltsstoff, das NaCl, stammt aus der gleichen Quelle: Bad Reichenhall!
Recht deutliche Unterschiede gibt es jedoch in Art und Menge der Zusatzstoffe – während das Bad Reichenhaller Original in der sensorischen Prüfung als geruchsneutral bewertet wird (Teilnote 1,5), bescheinigen die Warentester dem Aldi-Produkt aber, leicht nach Jod und auch nach Pappe zu riechen (Teilnote 2,5). 👃
In der chemischen Qualität sind die Unterschiede offenbar nur gering, erwähnenswert sind indes die verschiedenen Grade der Deckung des Tagesbedarfs an Jod, Fluorid und Folsäure gemäß der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung – hier kommt das Bad Reichenhaller Produkt bei den Warentestern auf eine sehr gute Bewertung (Teilnote 1,1), wohingegen die Aldi-Eigenmarke »nur« mit gut (Teilnote 1,9) beurteilt wird.
Insgesamt gesehen liegen zwischen den beiden Produkten mit Noten von 1,6 sowie 2,0 zwar keine Welten – da die Preise dank des aktuellen Angebots jedoch auch nicht allzuweit auseinander liegen, fällt mir die Entscheidung pro Markenprodukt trotzdem nicht schwer. Allerdings würde ich dabei zur Dose greifen, da man sie problemlos wiederverschließen kann (Salz ist ja stark hygroskopisch), sie auch verschiedene Öffnungsgrößen bietet und sich dadurch einerseits als XXL-Salzstreuer verwenden, andererseits aber auch leicht wiederbefüllen läßt.
Bad Reichenhaller ist schon das Beste!
@Pistenbaer:
Verwende ich schon viele Jahre.
@Pistenbaer: wa ist daran denn do viel besser im Vergleich zu Eigenmarken?
@Blubberle: Ist natürlich weitaus „salziger“ als die günstige Variante, weil Preis = Quali
Salz ist Salz… das für 29 Cent tuts genauso
sehe ich genauso
Sehe ich auch so. Da ist mir die Marke egal.
@cptlars: oh nein, absolut nicht. Da gibt es sehr große Unterschiede. Ob man Fluorid oder Jodzusatz haben möchte, muss man selbst entscheiden. Obiges hat auch Blausäure. Haben viele, ich weiß. Gibt aber auch Salz ohne Zusätze (Ursalz).
@cptlars:
Ganz meiner Meinung.👍
Nicht verfügbar!
Das ist doch historisch bedeutsames Salz aus dem Bergwerk des Salzburger Fürstbischofs ✝️ wurde schon mit mittelalterlichem Ablass Zettel geliefert: erst sündigen, dann alles „wegwürzen“ 😂😂😂
Prima für Primer zum Mitbestellen
Der Amazon-Ausgangspreis liegt doch schon seit dem 12.11.24 bei 0,89 €, davor waren es 0,80 €: Wo ist hier der Deal? 🤷🏼
@Rapunzeloid: Aktuell liegt er bei 85 ct.
@cashqueen:
Laut Keepa (siehe Anhang) erfolgte die Preissenkung des Normalpreises bei Amazon von zuvor 0,85 € auf nunmehr 0,76 € ja in den frühen Morgenstunden des 30.09.25 oder bei anderer Skalierung des Graphen vielleicht sogar schon in den Abendstunden des Vortages. Angesichts einer so zeitnahen und ausreichenden Preissenkung beim Händler kann man dann ja tatsächlich von einem Deal sprechen – die letzte Veröffentlichung des Amazon-Preises hier auf der Plattform hingegen kann man nur als reine Werbung bewerten.
@Rapunzeloid: und jetzt sind wir bei 72 ct.!!
@cashqueen:
Die 0,72 € sind aber der aktuelle Preis in der ersten Sparabo-Stufe (in der zweiten sind es sogar 0,65 € ). Zum Zwecke der besseren Vergleichbarkeit spreche ich daher hier auch üblicherweise vom Normalpreis, wie er eben als Ausgangspreis für die unterschiedlichen Sparabo-Abzüge dient.
@Rapunzeloid: ich habe nur auf den Link geclickt, keine weiteren Einstellungen vorgenommen. Alternativ werden mir von anderem Lieferanten 68 ct. angezeigt. Ist mir auch ziemlich egal, das Ganze, kaufe so etwas nicht.
super, gleich bestellt 😊
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
@On/Off:
Aktuell ist es on!
Ok 🤔 „Derzeit nicht Verfügbar“
Liebe Leute, geht in den den Supermarkt, dort ist Salz viel günstiger.
Wenn Ihr schon nicht die 29 Cent im Discounter zahlen wollt, könnt Ihr ab 13.3 bei Kaufland das Bad Reichenhaller für 59 Cent kaufen
@Supermegamaus:
Ist aber kein Jodsalz.
@0alex0: Ja, aber das für 29 Cent beim Aldi
@Supermegamaus:
Das schon, habe nur das von Kaufland gemeint.😉
Super, gleich mal dem Spar-Abo hinzugefügt.
nicht verfügbar
Topp Marke!
Alpensalz….ja ne, is klar…. lasst euch nicht verarschen NCl bleibt NCl und das preiswerteste kostet bei Aldi 29 Cent !
NCl? Da hat jemand mal so keine Ahnung von Chemie. 😁
supi, ohne das jodelsalz kostet Salz höchstens 49 Cent
PS: zu viel Salz ist nicht gut für die Gesundheit.
das stimmt aber etwas Salz gehört nun mal ans Essen
stimmt nicht ganz. man kann viel Salz konsumieren wenn man dementsprechend mit Kalium ausgleicht. Es ist das Ungleichgewicht was schädlich ist
Da sich Amazon weigert den günstigsten Preis der letzten 30 Tage an zu zeigen, wird es diese und ähnliche Deals immer wieder geben.
@Rabatti:
Du spielst offenbar auf die Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg an:
⮩ https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/pressemeldungen/presse-bw/amazon-wegen-rechtswidriger-preiswerbung-abgemahnt-100337
, bei der man dem Verein in unser aller Sinne nur viel Erfolg wünschen kann. 🤞🏻
Da es jedoch die bewährte Browsererweiterung »Keepa« mit ihren Preisentwicklungsgraphen (siehe Anhang) gibt, die nicht nur vielen Nutzern, sondern auch unseren hiesigen Online‑Redakteuren – zumindest den im Leverkusener Büro agierenden – schon seit langen bekannt ist, kann das eigentlich keine Ausrede sein. Man hat allerdings eben leider vielfach den Eindruck, daß sie letzteren bei der Erfüllung ihrer Werbeverpflichtungen eher hinderlich ist …
hat Streuhilfen die nicht gut sind. einfach schönes Stein oder Meersalz grob kaufen und in eine Mühle packen und schupps keine Chemie als Streuhilfe
@Rudak:
„Chemie als Streuhilfe“ – ???
Ja Rieselhilfe. Trennmittel. Salz zieht von Natur aus Feuchtigkeit an. Mittels Siliciumdioxid, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat und Natriumferrocyanid kann dies vermieden werden. was die einzelnen Mittel nun aber im Körper machen kannst du gerne selber googeln. klar kann ma jetzt sagen, aber es ist ja noch unter dem Wert, welches das Gesundheistamt als Maximum empfiehlt, aber über den Tag wissen wir nicht wo das Zeug noch alles drin steckt bzw der Mix aus verschiedenen Stoffen und die ständige Menge macht das Gift. Muss nicht sein, kann easy vermieden werden und das Steinsalz gibt es im Rewe in der Internationalen Ecke das Kilo für 1,19€
Man kann es auch übertreiben…
nö, der hat nicht übertrieben, da ist echt Chemie drin
erkundige dich was da drin ist. dann können wir gerne noch ma drüber reden
@Rudak: Genau so ist es! Aber bitte kein Meersalz…
ja Meersalz ist auch leider mittlerweile stark belastet. Da hast du recht
naja, es gibt schon unterschied.
aber bei aldi gibts die immer 1000g für 0,99 Euro
das Salz günstiger ist als n Supermarkt sollte logisch sein 😜
ich kaufe es trotzdem im Supermarket. Wegen den paar Cent
😂😂
29 Cent / Packung, fertig !!
ja, bei Salz kann man eigentlich nicht so viel falsch machen
@bd23918: Doch, ne Menge. Einfach mal informieren…
@bd23918:
Doch, wenn man nicht drauf achtet, ob Trennmittel drin sind. In den Discounter-Salzen sind die eigentlich immer drin und hier ebenfalls. Es gibt aber für etwas mehr Geld, so ab etwa 2 Euro pro kg auch reines Salz ohne Zusatzstoffe, z.B. hier:
https://www.amazon.de/dp/B091N2RJBC
Angeblich schmeckt man das Cyanid (Trennmittel) nicht, aber wenn man einfach nur Salz auf die Zunge nimmt, schmeckt man einen deutlichen Unterschied. Reines Salz schmeckt einfach nur salzig würzig, das für 29 Cent hat einen unangenehmen Beigeschmack. Ob das nun das Trennmittel oder etwas anderes ist, ist mir egal. Jedenfalls ist da geschmacklich ein Riesenunterschied.
Also wer sich Salz von Amazon schicken lässt, dem kann aus meiner Sicht nicht geholfen werden.
@asswischer:
Sich dank Prime ein einzelnes Päckchen Salz zuschicken zu lassen, finde ich ebensoweenig sinnvoll. Dazu bedarf es m. E. auch keiner gedanklichen Verrenkungen wie irgendwelcher Ökobilanzen, ökologischer Fußabdrücke oder dergleichen mehr, das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, da man das – so man die Versandkosten selbst tragen müßte – sicher auch nicht machen würde.
Nutzt man dieses Angebot jedoch als Ergänzungsartikel im Rahmen eines Sparabos (wie es hier ja auch empfohlen wird), um damit die für maximale Ersparnis erforderliche Mindestanzahl fünf verschiedener Artikel zu erreichen, sieht die Sache jedoch schon deutlich anders aus.
w. t. f. .. die Welt ist etwas kaputt.. Salz von Amazon. .. jeder geht einkaufen, bestimmt 1x die Woche oder mehr. .. der Preis ist okay, aber ich weigere mich.. Ökobilanz und so..
@bradpit25:
Ich gehe wenig einkaufen, ich lasse liefern, inklusive Salz. Einzeln finde ich es auch nicht sinnvoll. Aber beim Wocheneinkauf ist das ökologischer als wenn ich einzeln zum Supermarkt fahre.
Ich habe genug Salz zuhause, habe meist bei Kaufland die Angebote genutzt oder mal eine Scondooaktion von Reichenhaller. Das reicht für die nächsten 2-3 Jahre oder so…
Salz in 500 gramm kostet im Supermarkt 29 Cent…
Damit deutlich teurer als im Deal
@cptlars:
😕
hoppla was hab ich denn da geschrieben… Ich meinte natürlich das Salz im Supermarkt ist deutlich günstiger als im Deal
@cptlars:
Sowohl dort als auch hier im Deal isst du dann aber das Cyanid als Trennmittel mit. Guten Appetit…
Der Preis ist mir trotzdem zu gesalzen, nehme nur Discounter-Ware.
@bd9333:
Sowohl dort als auch hier im Deal isst du dann aber das Cyanid als Trennmittel mit. Guten Appetit…
Da zahle ich lieber etwas mehr (~2,50€ pro kg) für reines Salz. So viel verbraucht man davon ja nicht.
@Sebastian: das Cyanid im Gelben Blutlaugensalz ist fest als Cyanido-Komplex gebunden und wird nicht freigesetzt. Mit Deiner Argumentation dürftest Du gar kein Speisesalz essen, denn die Menge an Natrium und Chlor darin ist schon üppig.
Salz im Spar Abo? Wer soll das verbrauchen?
@Nawuduwe:
Es zwingt dich ja niemand, es im Abo zu lassen, wenn du es nicht mehr brauchst. Zudem kannst du 6 Monate zwischen den Lieferungen haben.
Der nächste Winter kommt… kann man gleich den Weg mit streuen
@Dealdoktor:
Dank der Standard-5%-Aktion sind es bei 4 Packungen im maximalen Sparabo 2,43€, also knapp 61 Cent pro Stück in der Dose.