ABGELAUFEN AOK Bayern (lokal): Socken gratis đ§Š
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine SchnÀppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Und ihr glaubt es nicht: Es gibt schon wieder Socken. Und zwar Sneaker-Socken von der AOK Bayern.
Leider wieder nur fĂŒr Personen, die auch in Bayern wohnen – wie immer!đą
Und um etwas Gutes fĂŒr die Gesundheit zu tun, braucht ihr auch nicht stundenlang Sport. Studien haben gezeigt, dass schon regelmĂ€Ăige kurze Trainingseinheiten richtig gesund fĂŒr Körper und Seele sind. Konkret heiĂt das: Lieber tĂ€glich 15 Minuten als zweiwöchentlich anderthalb Stunden trainieren!
Diesmal braucht ihr aber kein Bier, Wasser, Shots oder Alpro zu kaufen. Ihr bekommt die Socken vollkommen umsonst. Ihr mĂŒsst nur in Bayern wohnen und mindestens 15 Jahre alt sein und schon schenkt euch die AOK in Bayern Sneaker-Socken.
Die Aktion geht vom 03.10.-07.11.25 (oder solange der Vorrat reicht).
Da die Aktionen der AOK Bayern immer sehr beliebt sind, rate ich euch schnell teilzunehmen.
Und nun noch viel SpaĂ beim Laufen!
Zum Deal
Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als VergĂŒtung. FĂŒr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere BeitrĂ€ge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten VerkĂ€ufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Die Aktion ist beendet, eine Teilnahme ist aktuell nicht möglich.
@dealdoktor – bitte auf abgelaufen setzen!
Schade, dass die Aktion immer nur auf Bayern beschraenkt ist
Woher nimmt die AOK Bayern denn stÀndig da Geld fr all die Geschenke? Was macht die anders als die der anderen BundeslÀnder?
Sie bekommen deine kompletten Kontaktdaten inkl. Telefonnummer das ist mehr wert als die 50 Cent Socken
MitgliedsbeitrĂ€ge Monat fĂŒr Monat.
Die Aktion ist beendet, eine Teilnahme ist aktuell nicht möglich.
Ich glaub es tatsÀchlich nicht