Milka Cashback: 3€ bei Kauf von Milka Weihnachtsprodukten für 9€! 🎅
Milka Cashback leicht gemacht: Ihr habt Lust auf Schoki-Deals? Dann ist die Milka „XMas 2025 Cashback“-Aktion genau euer Ding. Kauft teilnehmende Milka Weihnachtsprodukte für mindestens 9€, ladet den Beleg hoch – und sichert euch 3€ Milka Cashback. Schnell, einfach, lecker. 😊🍫
Milka Cashback: Aktionszeitraum & Fristen
Die Milka Cashback-Aktion läuft nur vom 15.09.2025 bis 29.11.2025. Achtet unbedingt darauf, dass das Teilnahmekontingent auf 60.000 Einlösungen begrenzt ist – wird dieses Limit erreicht, ist früher Schluss. Heißt: nicht zu lange warten, Beleg zügig hochladen und Teilnahme sichern. 😊 Der Einsendeschluss für den Upload ist der 13.12.2025 (sofern das Kontingent nicht vorher aufgebraucht ist).
Hier nochmal Daten und Zahlen im Überblick:
- Aktionszeitraum: 15.09.2025–29.11.2025
- Einsendeschluss für Uploads: 13.12.2025
- Kontingent: max. 60.000 Teilnahmen – bei Erreichen vorzeitig beendet
- Teilnahmeland: Deutschland
Cashback Milka: So geht’s – in 3 Schritten
- Kaufen: Teilnehmende Milka Weihnachtsprodukte im Wert von mindestens 9€
- Hochladen & Formular ausfüllen: Auf cashback.milka.de Kontakt- und Bankdaten (SEPA) eintragen und den vollständigen Kaufbeleg hochladen
- Cashback erhalten: Nach Prüfung Überweisung der 3€
Milka Cashback 3 Euro: Weitere Infos & Bedingungen
- Teilnahmeberechtigt: Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland und SEPA-fähigem EU-Konto.
- Kauf in DE: Stationär und online erlaubt.
- Originalbeleg aufbewahren
Die Aktion gilt für teilnehmende Milka Weihnachtsprodukte.
Weihnachten naht, Schokofreunde! 😋 Viel Spaß bei der Aktion! 🎅
Dieser User Deal wurde von der DealDoktor-Redaktion auf die Startseite geholt!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.




















Display
@Pompon: Wenn man das sieht , das ist wie Weihnachten
Bedingungen
Ob Milka Oreo mit dem Oreodeal kombinierbar ist? 🤔Hmm…
Ich boykottiere Milka seit die 100g Tafel Schokolade auf 90g geschrumpft wurde und der Preis gleichzeitig angehoben wurde 🤷
Mach ich auch. Seitdem lebts sich irgendwie leichter wegen Zuckerverzicht und so.
@On/Off:
So handhabe ich es ebenfalls. Nach den länderübergreifenden Preisabsprachen zum Nachteil der Kunden, für die Mondelēz ja auch abgemahnt wurde, war das dann einfach zu viel.
Absolut richtig mache ich auch die überzogenen Preise mach ich ich mit
Milka war hier für 99 cent pro Tafel im Angebot. Zu Hause große Enttäuschung. Jede Sorte net wie früher, einige fast sogar eklig. Spinn ich?
@Eisenseele:
Nicht nur die Sorte Alpenmilch, glücklicher Gewinner des »Goldenen Windbeutels 2025« für die gelungenste Verbrauchertäuschung, sondern sämtliche Geschmacksrichtungen wurden ja schon 2022 in ihrer Rezeptur verändert. Damals rührte Mondelēz doch die Werbetrommel, mehr als 30 »Schokoladenexperten« hätten daran über drei Jahre hinweg gearbeitet – zudem seien 3000 Konsumenten befragt worden. Und infolge dessen habe man den Kakaoanteil um drei Prozent erhöht, die Menge Magermilchpulver etwas reduziert und verwende nun auch jeweils drei Gramm weniger Zucker.
Da die Schokolade nun vielfach als unangenehm »fettig« beschrieben wird, liegt der Verdacht nahe, daß man auch beim Prozeß des Conchierens gespart hat. Denn der dauert branchenweit üblicherweise wohl etwa 24 Stunden und wird natürlich auch nicht vom »Maître Chocolatier« manuell durchgeführt. 👨🍳
Möglicherweise war die Rezepturänderung letztlich doch eine Kostenoptimierung und die sogenannten Schokoladenexperten waren in Wirklichkeit BWL-Leute …
@Rapunzeloid Ah, goldener Windbeutel wurde an Milka verliehen, interessant
Und ich dachte, es liegt an meinen Geschmacksnerven! Manchmal ist die Noisette angenehmer, die letzte Tafel war so gut, dass ich auch bei Angeboten dran vorbei gehen. Grundsätzlich bevorzuge ich ja Lohmann MaMiNu (ist Camillo Felgen zu verdanken, also sehr nachhaltige Werbung gewesen *lach). Aber seit der letzten Preiserhöhung bin ich auch hier in Schockstarre gefallen.
@Rapunzeloid: Was, du willst mir sagen, dass da net ein schweizer Opa in weißer Klzft mit Goldrandbrille liebevoll an einer Kuperkesselmaschine die Schokolade rührt? Des kann net wahr sein.
@Eisenseele:
Es tut mir furchtbar leid, wenn ich hier wieder Illusionen zerstöre, aber ich fürchte, so einen rührigen alten Herrn, der sich seine Rente mit dem Conchieren von Schokolade aufbessert, gibt es tatsächlich weder bei Lindt noch bei Milka. Und auch Adelheid, die seit 1973 prototypische Alpenmilchkuh ist in Wirklichkeit übrigens nicht mal auf ihrer Schokoladenseite lila. 🐄 🤫
@Rapunzeloid: In was für einer bösen Welt leben wir nur! Kein IBAN-Betrug mehr ab Oktober mit Konten von Donald Duck, kein Opa beim Conchieren von Schokolade. Und da soll man net verzweifeln tun?! 🙁
@Eisenseele:
Nein, bitte nicht gleich verzweifeln – sofern es dir gelingt, glaubhaft zu versichern, daß es der Künstlername »Donald Duck« ist, der anstelle des Familiennamens deine Identität und Individualität als Person ausdrückt (so die amtliche Vorgabe), kannst du ihn durchaus in den Personalausweis eintragen lassen und damit dann selbstverständlich auch ein Bankkonto eröffnen.
Normalerweise mußt du für das Führen eines Künstlernamens zwar auch nachweisen, selbständig oder künstlerisch tätig zu sein (»Hungerkünstler« zu sein, reicht sicher nicht) und unter diesem Namen überregional bekannt zu sein. Manchmal jedoch sind die Beamten ja nicht gar so streng – bei Andreas Neuendorf genügten wohl bereits zwei gemalte und versteigerte Ölgemälde, um sich fortan auch offiziell »Zecke« nennen zu dürfen. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, auf daß es schließlich heißt: Ente gut, alles gut. 🦆 🤞🏻
@Rapunzeloid: Früher gab es halbe Ente für den Ofen für 3,59 und die kostet jetzt – halt dich fest – 8,99! desch kann keiner mehr bezahlen! Ich liebe Knusperente, grrrr.
@Eisenseele:
Oje, eine solche Preiserhöhung ist schon arg – um heutzutage Angebote unterhalb von 4 Euro zu realisieren, müßte man wohl gar auf bereits verhaltensgestörte Exemplare der Gattung H5N1 zurückgreifen (Entenkeule, frisch gekeult). 🤭
Da kann ich ja von Glück sagen, bislang eigentlich nur die Schlaraffenland-Variante genutzt und im Chinarestaurant stets fertig zubereitetes Federvieh konsumiert zu haben. Dort zahlt man ja auch mit geringen Beilagen schon seit Menschengedenken mehr als 10 Euro dafür, so daß da der Preisanstieg nicht gar so drastisch ausfiel. Zudem bin ich mal gespannt, ob von der Senkung der Märchensteuer in der Gastronomie ab Anfang kommenden Jahres tatsächlich etwas bei uns Kunden ankommt.
@Rapunzeloid: Och büdde, du bist doch nicht so naiv! Google Ingrid Hartges, das Gesicht der FDP-DEHOGA-Lobbyfrau sagt doch alles! Solange es in der Gastro keinen Kartenzahlungszwang gibt und weiter Steuerbetrug betrieben werden kann (~ 20 Milliarden sagt das Finanzamt Hamburg-Hansa in einer Schätzung), reden wir lieber darüber, wie man Hartz IV noch weiter kürzen kann, denn der Missbrauch beträgt pro Jahr 18 Millionen. Da müssen wir ganz dringend ran, denn die haben keine Hartges-Waffe. Fazit: Die Preise werden in der Gastro nicht sinken, sondern steigen, weil Gastro super ist im Jammern und Tütensuppe für 12 Euro verkaufen.
@Eisenseele: also liegt es nicht an mir…
@cashqueen: Nee, liegt nicht an dir.
@Eisenseele:
Nein, Du spinnst nicht.
Ich finde manche Sorten auch schon fast ungenießbar, nur noch irgendeine Fettmasse.
@bd52005: Genau. Weil „gute“ Zutaten gekürzt wurden zugunsten von Palmfett und anderen Dingen, alles mega ungesund und es schmeckt nicht mal mehr!
Mitte >>>>September, und die Angst geht schon um, das Produzierte nicht loszuwerden.
Bei den Preisen …
Da waren die Angebote von Milka Ostern aber besser. Ist ja auch noch lange nicht Weihnachten. Mal erst abwarten.
Alle Weihnachtsprodukte sind diesen Jahr nochmal teurer geworden!🎅😢
@bd6135: ja, schon langsam unverschämt, die Preise
Man muss das ja nicht unbedingt kaufen.
Milka ist viiiiel zu teuer geworden! Da bringen es auch die 3 Euro nicht!!
geb ich dir Recht..
Schokolade gibt es seit Januar von Milka nicht mehr auch die anderen Marken nicht mehr
ja mind. um 30 Prozent
aber ich muss die nicht kaufen
danke für den Tipp
alles um 30 Prozent teurer geworden.. dann kaufe ich heuer noch weniger oder gar nichts mehr
letztes Jahr gab’s 5 für 5
stimmt, hatte ich auch gerade überlegt
war mein erster Gedanke
Ostern doch auch, oder?
jetzt schon Weihnachtssachen kaufen? wow…
Weihnachten kommt bestimmt.
Das ist sicher.
kann man wieder mehrfach teilnehmen?
ich nehme an, ja
@Marlee:
Ja, das ist kein Problem. 🙂 Auf der Seite findet sich dies:
„Die Teilnahme ist nicht begrenzt. Jeder Teilnehmer darf folglich mehrfach teilnehmen, sofern mehrfach Milka Weihnachtsprodukte im Wert von mindestens 9,00 € gekauft werden. Die Teilnahme mit mehreren Sorten und/oder mehreren Packungen einer Sorte ist erlaubt. Jeder Kaufbeleg darf nur einmal verwendet werden.“
äh ok an Weihnachten denk ich jetzt aktuell noch nicht 😃
@Cube: In gut 3 Monaten ist Heiligabend!
Die müssen die vielen Gerichts-und Anwaltskosten etc. wieder hereinbekommen!
Mir schmeckt der Kram nicht, habe noch Sachen von Ostern hier herumfliegen!
@Dealdoktor bitte löschen Vorgeschlagener Kommentare ist nicht umsetzbar. Aktionsartikel Weihnachten sind ausgenommen bei Penny.
Konnte 4 Milka Tafel Gingerbread erfolgreich einreichen. Da eine Milka Großtafel kein klassisches Weihnachtsprodukt ist, wollte ich meine Erfahrung teilen.
2,13€ für eine Großtafel ist ein guter Preis. 🙂
…gekauft bei Rewe
@Pompon: Danke, genau im Rewe gibt es das Angebot. Dazu gab es heute noch ein 10% Coupon auf Schokolade durch den Bonus Coupon.
Schaut mal in die Zutatenliste. Nein Danke. Mischen auch immer mehr billiges Füllmarerial rein, verkleinern die Tafelgrösse aber beim Preis geht’s nur rauf. Selbst geschenkt würde ich bei Milka mittlerweile verzichten. Vor etlichen Jahren war die Qualität definitiv besser.
Irre teurer sind die ganzen Sachen sowieso geworden.
Für mich absolut uninteressant.
Die Osteraktion war da deutlich besser für mind. 5 € kaufen und 5 € als Gutschein zurück.
Allerdings war ich irgendwann auch froh als die Milka Sachen alle waren.
Mir hat nichts davon, wirklich richtig geschmeckt.
ja, die Aktionen werden immer schlechter
Leider alles überteuert…
mhhh lecker jetzt schon an Weihnachten denken…👍🏽😇
Bei den Preisen bekommt man 2 kleine Weihnachtsmänner 😂
@schmuggler: leider wahr 🤣
9€ sind bei Milka schnell zusammen. Gerade bei Weihnachtsgeschenken.hat Man immer mal eine Schokolade im Visir.
Ich bin da raus. Aber du hast recht: 9 Euro sind da ruckzuck kein Problem.
Das stimmt.
Milka Mega lecker
Speier ich mir mal ab, erst mal schauen wie Teuer die Milka preise für Weihnachten sind.
bestimmt sehr teuer
Ab nächster Woche sind die Weihnachtsmänner bei Lidl im Angebot zu 1,49 €
Oh, dann könnte man sich das mal anschauen.
Zählen denn auch Adventskalender dazu??
Finde keine Übersicht der Aktionsprodukte!!!
Kann mir jemand weiterhelfen??
Ich würde sagen ja
9,99€ ist ein sehr stolzer Preis dafür.
Hach, vorbei sind die Zeiten von „Für €5 Milka kaufen, €5 Gutschein erhalten“… 🙁
Dieses Jahr müssen sie das Geld vom letzten Jahr wieder reinholen😅
@Schneeleopard Der ist gut 🤣
Also die Milka Angebote beim Lidl nächste Woche sind ja schon unverschämt teuer. Wenn man das mal mit letztem Jahr vergleicht. Liegt aber wohl eher an Milka
Am 02.10.25 Cashback Zusage und am 03.11.25 war das Geld auf dem Konto.
Solange das Geld zurueckerstattet wird ist alles gut 😉
Gab’s letztes Jahr nicht 5 Euro ab 5 Euro?
Ja, so war das.
Immerhin