đđ„ 275⏠THG-PrĂ€mie plus Spende fĂŒr dein Elektroauto mit E-Bonus
Auch dieser Anbieter musste den Erlös pro kWh an der LadesÀule reduzieren. Mit 11 Cent stellt E-Bonus aber weiterhin den Spitzenplatz dar.
Guter THG-Deal fĂŒr alle, die etwas fĂŒr die Energiewende und -gerechtigkeit tun möchten. Denn E-Bonus bietet zusĂ€tzlich zu guten 275⏠Auszahlung der Quote auch noch eine Spendenoption. AuĂerdem gibt es fĂŒr Kunden des THG-Anbieters noch sogenannte Benefits – also Bonus-Deals im Portal.Â
- 275⏠THG-PrĂ€mie fĂŒr dein Elektroauto mit E-Bonus
-  đČ fette 275⏠fĂŒr euer E-Auto
- đ zusĂ€tzliche Spende fĂŒr die Energiegerechtigkeit
- đ» komplette Abwicklung online
- đ unkomplizierte Auszahlung
- â schnelle und einfache Anmeldung
Bisher funktionierte die Anmeldung nur mit reinen E-Autos. Seit diesem Jahr sind auch Fahrzeuge mit einer Zulassungsbescheinigung Teil 1 berechtigt. Wenn ihr also ein E-Motorrad, ein Kleinstfahrzeug wie den eGo oder einen Twizy habt, dann nutzt auch hier die THG-Quote!
Was ist die THG-Quote?
Der Kauf von Elektroautos wird in Deutschland bereits durch eine PrĂ€mie und das Aussetzen der Kfz-Steuer fĂŒr zehn Jahre gefördert. Seit 2022 kommt aufgrund einer neuen Regelung eine weitere Möglichkeit hinzu, die Kosten fĂŒr Tesla und Co. zu senken. Denn wer ein solches Fahrzeug besitzt, erwirbt durch Laden statt Tanken ein rechnerisches Treibhausgas-Guthaben (THG) â und das lĂ€sst sich an Unternehmen verkaufen, die es benötigen, damit deren COÂČ-Bilanz sinkt.
Also lass dich fĂŒr deine eingesparten Emissionen durch die THG-Quote belohnen und melde dich bei E-Bonus an. Ihr könnt euch also zurĂŒcklehnen und auf eure Auszahlung warten, wĂ€hrend sich der Anbieter um alles kĂŒmmert.
Im Prinzip ĂŒbernimmt E-Bonus folgendes:
- BĂŒndelung aller registrierten Fahrzeuge zu einer Flotte
- Zertifizierung von gebĂŒndelten Strommengen beim Umweltbundesamt (UBA)
- VerĂ€uĂerung an sogenannte quotenverpflichtete Unternehmen
- Kalkulation und AusschĂŒttung der Gelder
Und so funktioniertâs…
- Hier den E-Bonus-Deal abschlieĂen
- Im Registrierungsprozess euren Namen und eure Mailadresse eingeben
- eure Zulassungsbescheinigung Teil 1 hochladen
- die Abwicklung ĂŒber E-Bonus abwarten
- ĂŒber eine fette Auszahlung freuen
Bonusbedingungen
Bitte beachtet – wie bereits im Text beschrieben – dass mittlerweile alle Fahrzeuge mit einer Zulassungsbescheinigung Teil 1 teilnahmeberechtigt sind. Beachtet hierbei aber, dass beispielsweise ein 45er Roller, fĂŒr den der Halter nur das Versicherungskennzeichen statt einer Zulassung beantragt hat, weiterhin nicht berechtigt ist. AuĂerdem wird der Betrag fĂŒr Bestandskunden – wir fĂŒr Neukunden – immer nach oben angepasst, wenn sich aus der Berechnung höhere THG-PrĂ€mien ergeben. Ach ja: PlugIn-Hybride sind ausgeschlossen – teilnahmeberechtigt sind fĂŒr die Quote nur reine Elektrofahrzeuge. Weitere Informationen erhaltet ihr » hier «.
Viel SpaĂ damit!
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als VergĂŒtung. FĂŒr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere BeitrĂ€ge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten VerkĂ€ufen.
Ich bin seit 2021 im Team von DealDoktor und werde hier auch gerne als Elektrofraggl bezeichnet. Der Grund ist klar: In Wirklichkeit bin ich nĂ€mlich eine KI und unterstĂŒtze das Team, wo es nur geht⊠Nein, SpaĂ - Ich betreue den Deal-, Magazin- und UserDeal-Bereich und bearbeite auch mal eure Kommentare. Mittlerweile bin ich zum Ansprechpartner fĂŒr THG-Quoten, Elektrofahrzeuge und Balkon-Solaranlagen geworden. In meiner Freizeit fahre ich auch mal elektrisch umher, teste Produkte, fahre mit meinen Faltbooten auf den Leipziger GewĂ€ssern und schreibe in meinen Blogs. Wenn ich doch mal auf einem Konzert anzutreffen bin, dann erkennt ihr mich ĂŒbrigens an meinem fetten Knorkator-Backpatch auf der Kutte. đ€
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Wieder nur fĂŒr rheine ev und nicht fĂŒr phev
Das liegt ja in der Natur der THG-Quote! Hat also mit dem Angebot nix zutun.
Ich warte auf das atomgetriebene Auto, das uns schon in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts versprochen wurde đâąïžđ€
đ
ha
đđ»đ
Leider kein Deal fĂŒr mich
Wenn ich die Strompreise an den Autobahnladestationen sehe , wird mir ĂŒbel….Die Konzerne zocken nur noch ab !!
Spende? wofĂŒr??
zu wenig ADAC gibt 300 + 20⏠fĂŒr Mitglieder.
@dcka:
Und auch hier ist der Hinweis angebracht:
Gilt bei ADAC nur noch bis heute â wer zu ADAC will und die 300⏠(bzw. 320âŹ) fix haben will muss sich also jetzt sehr sehr beeilen
hoffentlich hat dieser schwachsinn bald ein ende
frĂŒhestens Ende 2030
@DealDoktor (Steven):
das glaube ich nicht, da jetzt schon steuereinahmen aus dem bereich fehlen und die kfz steuer auch nicht ohne ist. da wird sicherlich noch etwas anderes wieder kommen, mit dem das geld wieder einkassiert wird. und wenn es der strompreis ist, der sich bei 0,90⏠die kwh einpendeln wird oder es gibt ne extra steuer drauf.
@dr.hasenbein:
Ich glaube schon, denn die THG-Quote hat so 0 mit Steuern zutun. Wenn man mal von den paar Mitarbeitern beim UBA absieht, die die Zertifikate ausstellen.
90 Cent pro kWh? – Cool, dass aktuell die Ladetarife wieder massiv sinken und beispielsweise Tesla bei ca. 35 Cent landet. Ne Extra-Steuer? Na dann lass dir mal was einfallen, denn wir sind ja schon bei 75% Aufschlag… (siehe hier https://www.dealdoktor.de/magazin/stromkosten_senken)
Was natĂŒrlich in dem Zuge passieren könnte, dass die Subventionen von Diesel wegfallen und fossile Brennstoffe deutlich mehr besteuert werden (oder im Falle von Kerosin ĂŒberhaupt erst besteuert werden). We’ll see…
und du glaubst auch das der rest der welt sich um deutschland dreht oder?
die englÀnder haben errechnet, daà sie sich den klimawandel nicht leisten können bzw. mit all ihrem geld nicht dagegen ankommen können.
die us und a haben errechnet, daĂ mĂŒlltrennung mehr kosten und coÂČ verursacht als es bei der mĂŒllverbrennung zur strom- und wĂ€rmeerzeugung entsteht.
beides deren jeweilige ministerien. und da glaubst du allen ernst daran, daĂ hier alle elektrisch fahren werden? geschweige den wollen. aber darum geht es ja schon lange nicht mehr.
und kerosinsteuer trifft eh nur den normalo der sonst wenn ĂŒberhaupt einmal aller 2 jahre sich urlaub im weiten ausland leisten kann. die inlandsflĂŒge von privatjets interessiert das 0. denn die werden dann eben weiterhin als geschĂ€ftsreisen abgerechnet.
sorry aber glaub doch nicht immer nur an den einen und richtigen weg.
elektro neben diesel und benzin (beides ĂŒbrigens quasi abfallprodukte bei der erdölverarbeitung fĂŒr die industrie wie basf) ist wenn dann der weg.
alles immer nur schwarz oder weià zu lösen bzw. zu sehen ist nie die lösung.
@dr.hasenbein:
Ich glaube eher daran, dass wir uns den Klimawandel nicht leisten können. Jetzt ist es teuer, zukĂŒnftig werden die Folgen unbezahlbar…
Oder meinst du ernsthaft, dass die Versicherungsbranche die Milliarden (https://www.capital.de/geld-versicherungen/wie-der-klimawandel-die-versicherungsbranche-veraendert–33193098.html) aus der eigenen Tasche bezahlt?
Ich bin auf dem Gebiet kein Profi, aber weiĂ, dass energetisch gesehen ein E-Auto mit 1-2 Litern auf 100 km fĂ€hrt und das eben deutlich weniger ist, als 7-10 Liter.
@DealDoktor (Steven):
den 3 liter diesel vw lupo gab es vor jahren und der wurde eingestellt, weil die leute ja groĂe autos wollen.
die ganzen e kisten sind alles riesige schleudern und keine sinnvollen kleinwagen. komisch oder?
die studien vom britischen finanzministerium sowie vom us und a ministerium sind online verfĂŒgbar und dort steht es schwarz auf weis. die englĂ€nder haben ausgerechnet das sie ihren teil zum klimaschutz mit allem geld was sie haben und erwirtschaften werden, nicht aufhalten können.
mark benecke sagt ĂŒbrigens das gleiche. in allen groĂen wissenschaftlichen veröffentlichungen steht das seit jahren. was die politik und wirtschaft gerade mal wieder macht ist die reine kauf-dich-frei mentalitĂ€t. du, wir, alle, werden den klimawandel nicht mit all unserem geld und möglichkeiten aufhalten können.
das bedeutet nicht, daĂ du deinen mĂŒll ins meer werfen oder noch mehr scheiĂe bei amazon kaufen sollst. aber diese gesĂŒlze ĂŒber grĂŒnen strom und alles nur noch elektisch ist totaler schwachsinn.
fahr mal ins ausland, also in ein sogenanntes 3. welt land. keiner fÀhrt dort elektro oder gibt einen scheià auf umweltschutz.
selbst in spanien fahren mehr scheiĂ jetski und boote am meer rum als ich in einer halben stunde zĂ€hlen konnte. und da heult man hier ĂŒber umweltzonen und den effizienten dieselmotor rum.
die abfrackprÀmie hat es doch vor jahren schon gezeigt. die fahrzeuge fahren jetzt immer noch in osteuropa rum, wÀhrend hier die schummel euro 5 norm verkauft wurde.
vielleicht erstmal alle yachten und privatflugzeuge auf der welt entsorgen, dann schauen wir mal was da an coÂČ eingespart wird.
aber lassen wir es mal gut sein. erfreu du dich an deinem elektrospielzeug. mein passat hat letzte woche die 500.000 km erfolgreich ĂŒberwunden und ist mit neuem tĂŒv jetzt gerade erstmal eingefahren. und ja man stelle sich vor, er ist mit tempomat auf der autobahn mit 4,5l zufrieden.
achso, tempolimit 120 bin ich ĂŒbrigens auch dafĂŒr. mich nerven die drĂ€ngler generell (egal ob tesla oder bmw spackos)
Jetzt kommt auch noch der Benecke ins Spiel. Da bin ich raus.
@ÊÉÉ!Ês!É„dos:
Ich auch… das hat hier alles auch nichts zu suchen… đ dr.hasenbein soll weiter Verbrenner fahren und gut ist. đ
@DealDoktor (Steven):
jeder soll das machen was er will. aber der staat hetzt ja lieber alle gegenseitig auf. aber egal die zeit wird es regeln.
@ÊÉÉ!Ês!É„dos:
wie raus? hm, aber du bist doch auch der meinung das benecke die richtigen wissenschaftlichen berichte zitiert, oder?
aber gut, dann belassen wir es einfach dabei und bleiben so freunde đ
Halloe,
Zitat:
FĂŒr Elektroautos (M1) sind dies theoretisch bis zu ⏠422* (aktueller Marktwert: ca. ⏠165), bei leichten Nutzfahrzeuge (N1) bis zu ⏠633* und bei Bussen (M3) sogar bis zu ⏠15.197*.
Quelle: https://thg.insta-drive.com/de/
vg
@DoctorPhone:
Wie du schon schreibst „bis zu“ und „theoretisch“. Praktisch zahlt Instadrive aktuell 165⏠aus. Das steht – nach reichlich Kritik der User – auch auf der Webseite.
Hier mal eine ErklĂ€rung fĂŒr die derzeitigen Quoten. Und ja: alles ĂŒber 165⏠ist tatsĂ€chlich deutlich mehr, als der Markt hergibt. đ
https://www.thg-news.de/marktpreis-der-thg-quote
Das Interview mit Instadrive gibt es ĂŒbrigens hier: https://www.thg-news.de/interview-mit-philipp-halla-von-instadrive/
Die Quoten kenne ich, ich weiĂ auch das mir bis* zu 480* euro vor jahren versprochen wurden fĂŒr meinem E-Roller, aber der markt das so regelt das ich letztes jahr nur ca 260.- ausbezahlt bekommen habe, und mir gerade 165.- angeboten wurde.
ich verkaufe aber jetzt noch nicht, ich warte bis zum winter mit meinem verkauf, vielleicht wird es dank kohlekraftwerke etwas mehr đ
ist halt wie aktien oder bitcoin đ man kann auch verlieren đ
vg
@DoctorPhone:
… und wenn du einen E-Roller hast, hast du schon verloren. Das kannst du komplett bleiben lassen, denn mit der Ănderung am 28.07. sind diese Fahrzeuge komplett raus.
Welche Ànderung? geht die förderung nicht bis 2030?
Hab ich was verpasst?
@DoctorPhone:
–> https://www.thg-news.de/eilmeldung-thg-aenderungen-ab-morgen-gueltig
Oder alternativ auch hier: https://www.dealdoktor.de/magazin/thg-quote-die-neuesten-entwicklungen/
Ja mist aber auch, was mach ich jetzt?
grrr
DOC
abwarten⊠vielleicht kommt noch was.
Ja, abwarten, ich red mal die Tage mit meinem HĂ€ndler….mal schauen was er sagt, ich hab eh noch reklamation.
der ist eh hersteller und importeur zugleich ( https://tisto.net/ ), der wirbt immer noch mit THG prÀmie, aber wie lange noch?
vg
@DoctorPhone:
Ich betreue in Deutschland ĂŒber 40 HĂ€ndler und nur ein Bruchteil wirbt nicht mehr aktiv fĂŒr die 50er und 125er fĂŒr die THG-Quote.
Okay…
Mal schauen was er mir heute sagen wird, ich fahr nacher mal zu ihm hin.
VG
DOC
so, mein hÀndler sagt er macht nichts in der richtung, er rÀt mir ein kleiner versicherungskennzeichen zu holen.
er kĂ€mpft grad mit den „125“ rum, die mĂŒssen groĂ angemeldet werden, gibt aber trotzdem grad keine förderung, aber das interessiert mich eh nicht.
war eigendlich bei ihm wegen gewĂ€hrleistung meiner instrumente, die verweigert er, ich sollen eine plane drĂŒber machen und die instrumente vor sonne schĂŒtzen damit sie nicht schmoren.
egal, ist billiges chinaklumps, das kunststoffzeug taugt sehr wenig, hab ich bei fahrzeugen erst nach ĂŒber 10-15 jahren festgestellt, und nicht schon nach 9 monaten đ
vg
werd schauen ob ich meinen roller verkaufe und mir nen benziner kaufe, den kann ich wenigstens mit e90 oder ne mischung tanken …..
nachtrag.
mein rollerhĂ€ndler, der auch zugleich THG anbietet, meinte ich solle mich bei ihm anmelden, er zahle bis 300.- (was ich fĂŒr fantasie halte)
ich glaube ihm nicht, den meine hat jetzt nur noch einen wert von „127“.- đ
ich verkaufe jetzt, damit ich noch was retten kann…..
und soeben verkauft.
vg