Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
130

Sea-Gull 1963 Business Uhr mit Automatikwerk

Zum Deal

Die Sea-Gull 1963 mit ST17-Werk ist eine erschwingliche Neuinterpretation des historischen Pilotenchronographen der chinesischen Luftwaffe. Das klassische Design mit off-white-Zifferblatt und roten Akzenten weckt Nostalgie und verbindet Vintage-Charme mit moderner Verarbeitung. Für Einsteiger in die Welt mechanischer Chronographen bietet sie ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei Aliexpress bekommt ihr sie gerade für 56,99€ inkl. Versandkosten mit dem Gutscheincode

Technische Daten

  • Gehäusematerial: 316L Edelstahl
  • Gehäusedurchmesser: 38 mm bei einer Höhe von 14 mm
  • Werk: mechanisches ST17 mit Automatikaufzug, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz)
  • Gangreserve: ca. 40 Stunden
  • Glas: synthetisches Saphirglas und Sichtboden

Das mechanische Kaliber ST17 basiert auf dem historischen Venus-175-Kaliber und wurde in Tianjin weiterentwickelt. Mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und einer Gangreserve von rund 40 Stunden bietet es zuverlässige Alltagspräzision. Der integrierte Kugellagerrotor unterstützt einen sanften Automatikaufzug, während die Säulenradsteuerung für weiche Chronodrücker sorgt. 

Das satiniert strukturierte Zifferblatt zeigt applizierte Indexe und kontrastierende Zeiger, wahlweise gebläut oder lumineszierend. Die schmale Lünette maximiert die sichtbare Fläche, während das gewölbte Glas dem Vintage-Charakter entspricht. Der optionale Sichtboden gewährt Einblick in das fein verzierte Werk.

Mit 38 mm Durchmesser ist die Uhr trotz der 14 mm Höhe vergleichsweise gut tragbar, kann jedoch unter engen Hemdmanschetten eng sitzen.

Insgesamt punktet die Sea-Gull 1963 durch Zuverlässigkeit bei einfacher Wartung.

Als rein mechanischer Chronograph bietet die Sea-Gull 1963 keine digitalen oder vernetzten Funktionen. Komplikationen beschränken sich auf Stoppfunktion und kleine Sekunde, ohne Datum oder zusätzliche Anzeigen.

Wenn ihr einen authentischen Vintage-Chronographen sucht, ist die Sea-Gull 1963 mit ST17-Werk eine überzeugende und preiswerte Wahl. 

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Team
Kommentare (4)
    • 15.10.2025, 08:15

    Ganggenauigkeit?

    • 15.10.2025, 10:00

    Ich besitze um die 160 Armbanduhren, darunter etliche Automatik- und Handaufzugs-Uhren aus China. Natürlich auch die Sea-Gulls wie ST17xy, ST19xy, ST21xy, ST25xy etc. Sea-Gull baut erstaunlich solide und ganggenaue Werke, oftmals Schnellschwinger, mit mehr Lagersteinen als üblich. Andere China-Uhren muss man schon mal selber aufmachen und nachregulieren, damit sie genau gehen. Aber meine Sea-Gulls laufen meist unter +/-5 Sekunden pro Tag. Auch nach Jahren noch.
    Es gibt aber m.E. weitaus interessantere Sea-Gull Modelle als das hier vorgestellte. Vor allem die mechanischen Schaltrad-Chronographen ST1901 – ST1908 sind für ihren (AliExpress)-Preis um 90-140Euro ihr Geld wert, haben tlw. zusätzlich eine Datums- und auch echte Mondphasen-Anzeige, ein sichtbares, faszinierendes Innenleben und sogar eine Schwanenhals-Regulierung (die man aber nicht wirklich braucht).
    Auch das einzige mir bekannte Werk mit einer LINEAREN (horizontalen) Gangreserve-Anzeige gibt es nur bei Sea-Gull (ST2533). Sonst nur als „Panerai Luminor“ für einen fünfstelligen Kaufpreis; meine eigene ST2533 hat mich nur um ca. 85Euro erleichtert..

    Zur Zeit habe ich eine ST2153 mit Datum, Mondphase und Gangreserve-Anzeige am Arm; sie hat in 20 Tagen gerade mal runde 30Sekunden zugelegt. Tickt mit 28,8kbph, hat 32 Lagersteine. natürlich ein Saphir-Deckglas und einen transparenten Boden. Und das alles für unter 130Euro, inklusive MwSt und Versand aus China.
    Sieht aus wie eine Breguet Classique 3137, kostet aber weniger als ein Prozent des Originals. Und kann sogar mehr, zB die Sekunden anzeigen und schneller schlagen als das 21,8kbph Original.

    China-Uhren sind m.E. unterbewertet und zu Unrecht verpönt.
    Auch wenn die helvetische Basis des ST17 uralt ist, so haben die Chinesen 60 Jahre daran herumgefeilt, neue Komplikations-Module aufgesetzt und die Fertigungs-Qualität deutlich verbessert. Mir ist noch keine Sea-Gull stehen geblieben. Und selbst 15-30Euro Automatik-Uhren dubioser Billigmarken wie Jaragar, Forsining, Shenhua halten erstaunlich lange durch.

    Armbanduhren, v.a. ‚Made in China‘ sind ein erschwingliches Hobby, das wenig Platz benötigt und auch im Alltag benutzt werden kann.
    Ich habe mehr Uhren als Socken,.,.

    • 15.10.2025, 12:47

    Ja, interessanter Kommentar. Kannte diese Marke bis dato noch nicht.

Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten