Amazon

đŸ» CREW Republic Craft Beer in verschiedenen Sorten schon ab 27,99€

Update 😅 Fast schon eine Freitagstradition: CREW Republic Craft Beer gibt’s wieder zum Bestpreis!

Steht ihr auf Craft Beer? Wenn ja, dann gibt es bei Amazon einen netten Deal fĂŒr euch: Ihr bekommt CREW Republic Craft Beer in verschiedenen Sorten schon ab 27,99€ pro Kasten inkl. Lieferung.

Tipp  Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis, alle anderen auch, wenn ihr ĂŒber 29€ Bestellwert kommt oder wenn ihr eure Bestellung an Amazon Locker oder an eine der Abholstationen schicken lasst. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.

Es stehen euch 6verschiedene KÀsten zur Auswahl. Und ihr könnt sogar echt ganz nett sparen.

  • CREW REPUBLIC Geschenk Mix fĂŒr 29,99€ (statt 44€)
    • 2 x Drunken Sailor 0,33l
    • 2 x Easy 0,33l
    • 2 x Foundation 11 0,33l
    • 2 x Hop Junkie 0,33l
    • 2 x 7:45 Escalation 0,33l
    • 2 x Roundhouse Kick 0,33l
    • 2 x In Your Face 0,33l
    • 2 x Rest In Peace 0,33l

Lasst es euch schmecken!

Euer Doc


Jetzt gratis Abo abstauben

Kostenlos zum Newsletter anmelden und GRATIS-Halbjahresabo abstauben

Zur Anmeldung »
Zeitschriften Abo - Dealdoktor

AntiGE

06.06.2019, 20:47 #

Bier geht immer đŸ»

schmuggler

07.06.2019, 05:48 #

FĂŒr meinen Geschmack viel zu teuer. Prost đŸ»

pouIchen

07.06.2019, 05:52 #

@schmuggler: Richtig. Mist verkauft sich mit hipper Bezeichnung vielleicht besser. Craftbeer in Flaschen đŸ€Ł

steinbrei

07.06.2019, 06:03 #

Die Zeit des Craftbier soll bereits wieder zu Ende sein. Bleibt die Frage was jetzt getrunken wird.

    Rapunzeloid

    26.07.2019, 22:56 #

    @steinbrei:

    Im Prinzip gibt es solche handwerklich gebrauten Biere bei uns, insbesondere in Bayern mit seinen vielen kleinen und mittelstĂ€ndischen Brauereien, ja schon seit langem – nur der aus Amiland stammende Name ist neu. Prinzipiell finde ich es gut, Geschmacksrichtungen jenseits der langweiligen "Fernsehbiere" zu kreieren, viele ĂŒbertreiben es aber leider dabei …

schmuggler

07.06.2019, 14:57 #

@steinbrei: Öttinger 😜

fairtools

07.06.2019, 15:07 #

@steinbrei: Hoffentlich. Hat m. E. auch nichts mit Bier zu tun. Schon einige davon probiert, und alle waren fĂŒr MICH grausam.

femdp

24.07.2019, 17:05 #

Reinheitsgebot ist ein Witz.

    Strubbel

    24.07.2019, 17:16 #

    @femdp:
    Warum?

    Rapunzeloid

    26.07.2019, 23:37 #

    @femdp:

    Ein Witz ist es ganz sicher nicht, wenn man liest, was frĂŒher alles im Bier "entsorgt" wurde … đŸ€ą Zur damaligen Zeit, Anfang des 16. Jahrhunderts, war es sicher dringend geboten, diesem Treiben Einhalt zu gebieten.

    Wir haben uns heutzutage aber schon sehr weit davon entfernt und so dient es inzwischen vorwiegend der Werbung. Insbesondere Weißbiere, die ja sehr gern Bezug auf das Bayrische Reinheitsgebot von 1516 nehmen 😆, dĂŒrfte es demgemĂ€ĂŸ gar nicht geben – schließlich sind dort nur Gers­te, Hop­fen und Was­ser als Ausgangsstoffe vorgesehen!

    Das heute als Grundlage der Brauerei dienende Bier­steu­er­ge­setz unterscheidet sich doch recht deutlich von dem schlichten Axiom des Reinheitsgebots.

      steinbrei

      01.08.2019, 18:13 Antworten #

      @Rapunzeloid:
      Du kennst dich aber gut aus.

      femdp

      07.04.2020, 00:52 Antworten #

      Hier ist ein Artikel von 2016 ĂŒber Reiheitsgebot :https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_77625666/500-jahre-reinheitsgebot-deshalb-ist-das-bier-gebot-ein-witz.html

      Es gibt auch ĂŒber 15 Jahre alte Artikel von diesem "Reinheitsgebot" (meistens auf Englisch, z.B Michael Jackson, (der andere) oder Ron Pattinson). Z.B viele belgische Biere konnte man nie unter R-Gebot brauen und z.B. Belgien hat viel mehr Sorten des Bieres als Deutschland usw und so fort.

      Das gleiche gilt fĂŒr Leipziger Gose oder Berliner Weiße etc, die Tradition des Brauens in DE sind. Obwohl Bayern und Deutschland die meisten Brauereien in der Welt haben oder hatten, brauen großenteils diesen Brauereien nur Pils, Helles, Schwarzbier und Weißbier. Auch "MĂ€rzen" oder "Vollbier" sind nix anders, nur kleine Derivativen o.g Stilen.

      Also keine Rede von Vielfalt den Bierstilen. Ohne Reinheitsgebot kann man also auch verschiedene Bierstilen nicht als "Bier" nennen. Also quatsch einerlei.

      @Rapunzeloid: @femdp:

      Ein Witz ist es ganz sicher nicht, wenn man liest, was frĂŒher alles im Bier "entsorgt" wurde … đŸ€ą Zur damaligen Zeit, Anfang des 16. Jahrhunderts, war es sicher dringend geboten, diesem Treiben Einhalt zu gebieten.

      Wir haben uns heutzutage aber schon sehr weit davon entfernt und so dient es inzwischen vorwiegend der Werbung. Insbesondere Weißbiere, die ja sehr gern Bezug auf das Bayrische Reinheitsgebot von 1516 nehmen 😆, dĂŒrfte es demgemĂ€ĂŸ gar nicht geben – schließlich sind dort nur Gerste, Hopfen und Wasser als Ausgangsstoffe vorgesehen!

      Das heute als Grundlage der Brauerei dienende Bier­steu­er­ge­setz unterscheidet sich doch recht deutlich von dem schlichten Axiom des Reinheitsgebots.

doctor_rooster

24.07.2019, 19:32 #

đŸ»

MichiH1984

24.07.2019, 20:16 #

Lecker bier 🙂

unknow0815

26.07.2019, 22:28 #

@Strubbel Wurde nur erlassen, dass der wertvolle Weizen nicht fĂŒr Bier verwendet werden kann.

rumper

28.07.2019, 22:48 #

Schade, kein Sternburg. đŸ€Ł

bd8753

18.09.2019, 16:12 #

Teuer

Apptester

20.11.2019, 16:30 #

Schmeckt das Bier? Lohnt der Preis dafĂŒr? 😋

    Birgit10

    20.11.2019, 16:41 #

    @Apptester:
    Das habe ich mich auch gefragt, nur zum Probieren wĂ€re mir das Bier auch viel zu teuer 😉 Da warte ich lieber auf das nĂ€chste "Bierfestival" und probiere dort glĂ€schenweise 😉

cleteu

21.11.2019, 01:02 #

Prima, ich finde das German Pale Ale von Crew Republic richtig lecker

dunkelschwarz

20.02.2020, 04:33 #

Zu Beginn der "CRAFT-Bier-Invasion"war ich sehr skeptisch gewesen ob es ĂŒberhaupt möglich ist aus den teils abenteuerlich anmutenden Zutaten ein GetrĂ€nk zu brauen,welches die Bezeichnung "Bier" zu recht trĂ€gt.
TÀtsÀchlich werden hier die unterschiedlichsten GeschmÀcker
wohltuend bedient mit immer wieder neuen Aha-Erlebnissen.
Vor dem Hintergrund dass die Brauereien in der Regel keine Großkonzerne sind und viel Ideen, Enthusiasmus und Finanzmittel investieren sind die im Vergleich teuer erscheinenden
Preise durchaus angemessen.

dunkelschwarz

20.02.2020, 04:39 #

…und fĂŒr ein PILSENER URQUELL😜oder ein DUCKSTEIN 😋legt man ja auch gerne mal ein paar mehr Sesterzen auf Magenverwöhnkonto.đŸ»

Mika123

06.04.2020, 15:04 #

Die Sorten sind lecker, der Preis ist aber immer noch zu hoch

    0alex0

    15.05.2020, 18:18 #

    FĂŒr den Preis kaufe ich lieber 3x20x05l Bitburger, habe mehr davon als nur 20×0,33 oder nur 12×0,33 – total ĂŒberzogen. 👎

      TimmyZ

      10.07.2020, 20:02 Antworten #

      @0alex0:
      Über Geschmack lĂ€sst sich bekanntlich nicht streiten. Allerdings geht deine Rechnung nicht auf. Schließlich hat man beim Drunken Sailor 0,33×6,4% = 21 ml Alkohol, was unerheblich weniger ist als die 24 ml in einer Flasche Bitburger.

    mnari

    27.02.2021, 22:52 #

    @Mika123:
    Seh ich auch so. Da unterstĂŒtze ich lieber regionale Brauer.

oNEEE

10.07.2020, 20:22 #

Jutes bier, nur öeider teuer.

Traumlos

10.07.2020, 22:46 #

Habe mal drei Sorten davon bei Amazon bestellt – war vor 1 Jahr noch gĂŒnstiger im Angebot.
Zwei davon waren nicht schlecht, aber den hohen Preis letztendlich nicht wert.

axduwe

15.07.2020, 15:31 #

Dann lieber ein leckeres Pilsener Urquell… 🙂

schmuggler

07.08.2020, 14:34 #

Finde den Preis auch viel zu hoch…

JansesJupp

07.08.2020, 14:47 #

Ist halt craftbeer. DafĂŒr ist der Preis echt ganz gut.
Hatte den Deal schon öfter ausgenutzt. Crew republic kann schon was.

have a good Day 😁

07.08.2020, 16:19 #

Ich als "Duisburger Junge" bleibe bei meinem Köpi!

murle

07.08.2020, 21:00 #

Everyday is beer day!

Sandrienchen

06.09.2020, 08:28 #

Ne, teuer und offenbar nicht wirklich lecker. Das kannst du selber trinken 😉

Traumlos

14.10.2020, 19:23 #

Da waren die Lidl Craftbiere im Sommer besser – und das fĂŒr 69 Cent pro 0,5L!

Traumlos

28.10.2020, 11:54 #

Stimmt. Sind deutlich gĂŒnstiger und zwei Sorten fand ich sogar noch viel besser!

Jinx

22.01.2021, 18:47 #

Kenne kein Craftbier, das mir schmeckt….

JonnZ

19.02.2021, 20:12 #

6 € Pro Liter ist ein ganz schön happiger Preis…

DealOrNoDeal

19.02.2021, 20:32 #

Was fĂŒr Namen 😉
Drunken Sailor 😉 Allein wegen dem Namen mĂŒsste man es probieren, aber ich trinke lieber das deutsche Bier.

Kommentar verfassen