Krasser Preis: Normalerweise kostet die Samsung 870 QVO mit 1TB Speicherplatz über 80€, aber bei MediaMarkt ist sie gerade für nur 69€ zu haben.
- Interne 1TB SSD Samsung 870 QVO für 69€
- Preisvergleich: 84€, Ersparnis: 15€
- 2,5 Zoll SATA
Leider handelt es sich bei der 870 QVO – schenkt man dem Testbericht von hardwareluxx Glauben – nicht gerade um die beste SSD: Sie kann in den Benchmarks nicht überzeugen und andere bewährte SSDs wie die 860 EVO gelten nach wie vor als Referenz in dem Bereich. Man sieht also, wo hier der Vorteil liegt: Ihr erhaltet relativ viel SSD-Speicherplatz zu einem relativ guten Preis.
Und immerhin vergeben der 870 QVO über 10.000 Rezensenten im Schnitt , was heißt, dass sie nicht allzu schlecht sein kann: Man merkt hier auf jeden Fall, dass die Schreibgeschwindigkeiten bemängelt werden und verglichen mit der 860 EVO einfach sehr gering sind. Wenn man das aber in Kauf nimmt, erhält man viel Speicherplatz, der doch relativ schnell ist, zu einem guten Kurs.
Was haltet ihr von der 870 QVO?
Euer Doc
bd21932
Mit einer HDD erhält man "relativ viel Platz für wenig Geld", bei einer SSD erwarte ich (und andere) aber eine ordentliche Performance in jeder Hinsicht. Dann lieber nen Zehner mehr ausgeben, da gibt es dann auch schon die ersten NVMEs…
cptlars
NVME ist schön und gut. Den meisten Leuten die diese SSD kaufen dürfte aber der m.2 Steckplatz dazu fehlen 🙃😉
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
I
Oops, da ist mir was durchgelaufen. Einen M.2 Steckplatz kann ich auch nicht vorweisen. Dann passt die wohl bei mir nicht. Storno!
diverchriss
Wieso Storno? Hier wird eine SATA SSD angeboten und keine NVMe.
diverchriss
Das sehe ich genauso….lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Wenn ich eine SSD kaufe erwarte ich auch entsprechenden Speed.
JonnZ
Wer hat denn bitte keinen m.2 Steckplatz? Jedes Laptop und jeder Desktop jünger als 3-4 Jahre hat so was.
JonnZ
Das Problem bei den QLC SSDs ist eh, dass die saulangsam sind…
cptlars
Diese Platten sind um längen schneller als ne HDD mit 5400 U/min. Und genau das sind die Zielgruppe für diese Platte.
JonnZ
Die sind bei Dauerschrieben um einiges langsamer als eine HDD, die auch bei 5400u/min locker 150mb/s erreichen. Eine QLC SSD schafft da nur 80Mb/s les Mal nen Test und frische dein Weltbild auf.
cptlars
Der normale Nutzer merkt von diesen Einschränkungen nichts. Vielleicht sollte man beim durchblättern von Fachartikeln nicht mit Bild Niveau herangehen sondern auch den kompletten Text lesen.
Lazal
@JonnZ:
Man muss wissen, was langsam heißt Ein Sportwagen mit 500PS ist auch langsamer als einer mit 600 PS aber trotzdem ist er richtig schnell.
schmuggler
Bin von den Samsung SSD absolut überzeugt 👍🏻
steinbrei
Die SSD hat sich bisher bewährt. Nutze sie in einem externen Gehäuse am USB 3 Anschluss.
steinbrei
@Dealdoktor:
SAMSUNG 870 QVO Festplatte Retail, 1 TB SSD SATA 6 Gbps, 2,5 Zoll, intern
aktuell bei Mediamarkt und Saturn für 69€ inkl. Versand – PVG 84,01€
https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-870-qvo-2666078.html
https://www.saturn.de/de/product/_samsung-870-qvo-2666078.html
DealDoktor (Heike)
@steinbrei:
Firma dankt 🙂