Update Jetzt auch mit Solarpanel zu haben, wenn ihr den 25% Rabattcoupon aktiviert.
Gebt dann noch den Code EXTRA5EUR ein.
Gerade bietet der Kameraspezialist die kabellose WLAN IP Outdoor Kamera mit Akku namens Reolink Argus Eco inkl. Solarpanel an, und diese bekommt ihr gerade für 69,99. Im Preisvergleich fallen dafür sonst etwa 85€ an. Die Ersparnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen!
- Reolink Argus Eco inkl. Solarpanel für 69,99€
- Preisvergleich: 85€, Ersparnis: 20€
- mit 25% Rabattcoupon & Code: EXTRA5EUR
- integrierter wiederaufladbarer Akku
- 100° Weitwinkel-Objektiv
- Nachtsicht
- Bewegungssensor
- eingebautes Mikrofon
- eingebauter Lautsprecher
- microSD-Slot
- App-Anbindung
Die kabellose IP Kamera wird mit einem Akku betrieben (es gibt auch ein Solarpanel, das hier nicht dabei ist). Ihr könnt euch Live-Bilder auf euerem Smartphone ansehen, euch benachrichtigen lassen, Alarme einstellen etc.
Über 6.000 Kunden bei Amazon geben der Reolink Argus Eco gute . Positiv fällt besonders das Anbringen, das Bild (inkl. Ton) und die gute App auf.
Euer Doc 📹
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Betriebstemperatur 0-45°C. Für ganzjährige Außenanwendung nur bedingt geeignet.😉
Felimax
Ich lese etwas anderes : „Betriebstemperatur der Solar-Überwachungskamera: -10℃ ~ 55℃“
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
" Empfohlene Temperatur bei Akkuaufladung: 0℃~45℃ "
Ohne Akkuladung kann ich auch was Anderes nehmen. Das unter 0°C nicht geladen wird bestätigt der Hersteller sogar im Kommentar zu einer Rezension.
Paule1111
Meine 4 Relink laufen 3 Jahre ohne jegliche Probleme durch. Alle draußen.
bafoloagenie
Weiß jemand wie die Einstellung über Google Home, Google Assitant und Alexa geht?
Ken Tonkle
@bafoloagenie: Und Tuya-App auch?
RayAC
Funktioniert über alexa firestick und show
Paule1111
Weiss nicht mehr wie, kann sie mir aber per Namen auf Alexa anzeigen lassen. Dauert etwas.
schweden
und im Winter läuft das Ding nur alle 4,Stunden wegen Sonnenmangel
behind123
Leute ich glaube ihr schätzt nur dummes Zeugs kann das sein? Die cams laufen mindestens 3 Wochen ohne jegliche ladung selbst wenn alarm, Mail Funktion und infrarot Nachsicht aktiviert sind. Ich habe seit ca. Einem Jahr 2 von denen ohne jegliche Probleme im Einsatz, auch im Winter…
iam2fast4u2
Hi, bist du dir sicher ? Kann ich nur mit dem Solarpanel die kamera dauerhaft ()also alsÜberwachungskamera) mit Liveübertragung per Wlan laufenlassen?
diverchriss
Das wäre super.
CerpT
Klärt mich mal auf, kenn mich da noch nicht aus. Heißt das, wenn kein WLAN (zeitweise) vorhanden, dann keine Aufnahme?
Paule1111
Doch, aber nur auf interne Speicherkarte
riboy
Die aufnahme erfolg auf die Speicherkarte auch wenn kein WLAN vorhanden ist nimmt der es auf.
So ist es aufjedenfall bei meinen hab andere aber sind identisch
CaptainTiger
Kann man die Kamera mit einer Sim Karte benutzen? Ich habe im Garten leider kein Internet und es wurde schon 4 mal eingebrochen😅
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Nein. Nur per W-LAN.
fcjk5
Wenn der Einbrecher die WLAN Verbindung kappt sinnlos.
axduwe
dazu müsste er ja das Wlan-Kabel durchschneiden 🙂
fcjk5
@axduwe: Oder sein Handy oder NodeMCU zücken.
Paule1111
Zeichnet dann auf Karte auf.
fcjk5
@Paule1111 Die kann man entfernen.
tinyBudget
Interessant so ein kleines Ding. Produziert das denn überhaupt genug Energie?
Paule1111
Ja. Ich hatte es einmal in 3 Wintern wo ich manuell nachladen musste.
axduwe
Interessant wird es erst, wenn man die Daten in die ( eigene) Cloud senden kann.
Helmut007
So isses.
Markymark141071
👍🏻
janze2k
Sieht interessant aus
schmuggler
Das Teil fällt doch sofort auf 😂
Rapunzeloid
@schmuggler:
Das Solarpanel stammt offenbar aus der Sonderedition »Brandruine 2.0 ™« und ist zum Schutz selbiger 🌆 doch bestens geeignet. Und die Kamera gibt's ja selbstverständlich auch in Schwarz … 🙃