Portabler 14-Zoll-Monitor mit USB-C und Touch ab nur 52€
Der Anmite 14-Zoll-Monitor richtet sich an alle, die unterwegs oder im Homeoffice einen kompakten Zweitbildschirm benötigen. Dank Full-HD-Auflösung, IPS-Panel und USB-C-Konnektivität verspricht er flexible Einsatzmöglichkeiten für Arbeit und Unterhaltung.
Aliexpress bietet ihn gerade mit dem Gutscheincode Code wurde kopiert für nur 53€ inkl. Versand an.
- Die Touch Version kostet ebenfalls nur 57€ inkl. Versand.
- In 10″ bekommt ihr ihn sogar schon für 32€!
In keinem Fall keine weiteren Kosten auf euch zu.
Technische Daten
- Displaygröße: 14 Zoll (35,6 cm)
- Auflösung: 1.920×1.200 Pixel (WUXGA)
- Paneltyp: IPS
- Helligkeit: 300 cd/m²
- Anschlüsse: 2× USB-C (mit Display-Unterstützung), 1× Mini-HDMI, 1× 3,5 mm Klinke
- Gehäuse: Aluminiumlegierung
- Gewicht: ca. 650 g
- Lautsprecher: integriert (2× 1 W)
- Stromversorgung: über USB-C (max. 10 W)
Displayqualität & Auflösung
Das IPS-Panel liefert scharfe Bilder mit WUXGA-Auflösung (1.920×1.200 Pixel), die im Vergleich zu Full-HD mehr vertikale Bildpunkte bieten. Farben wirken natürlich, Kontraste ausreichend, und die matte Oberfläche reduziert Spiegelungen effektiv.
Die Helligkeit von 300 cd/m² reicht für Innenräume aus, bei direkter Sonneneinstrahlung jedoch an der Grenze. Dank IPS bleiben Blickwinkel stabil, selbst seitlich betrachtet. Das visuelle Erlebnis überzeugt im Office-Alltag und beim Streaming.
Bildfrequenz & Reaktionszeit
Mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz und solider Reaktionszeit eignet sich der Monitor für gelegentliches Gaming. Der Input-Lag bleibt gering, wenn ihr USB-C mit DisplayPort-Unterstützung verwendet. Für kompetitives Spielen fehlt jedoch Adaptive Sync. Im Büro sorgt das flimmerfreie Bild für ermüdungsfreies Arbeiten. Gaming-Features sind auf Basisfunktionen beschränkt.
Ergonomie & Anschlüsse
Die integrierte Smart-Cover-Hülle ermöglicht flexible Aufstellmöglichkeiten und schützt den Monitor unterwegs. Ein VESA-Mount entfällt, was die Befestigungsoptionen einschränkt.
Üppige Anschlussvielfalt mit zwei USB-C-Ports, Mini-HDMI und Kopfhörerausgang deckt viele Geräte ab. Voraussetzung ist die Displayausgabe via USB-C eures Endgeräts. Die Menüführung über einen seitlichen Button ist funktional, allerdings rudimentär.
Farbgenauigkeit & Kalibrierung
Out-of-the-box zeigt das Panel eine neutrale Farbwiedergabe mit leichter Tendenz zu kühlen Tönen. Für semi-professionelle Bildbearbeitung reicht die sRGB-Abdeckung von rund 70 % nicht aus.
Eine werkseitige Kalibrierung fehlt, per Software könnt ihr Profile aber nachjustieren. Für Office und Freizeitmedien reicht die Genauigkeit jedoch. Die Farbdarstellung bleibt in diesem Segment üblich.
HDR & Kontrast
HDR wird nicht unterstützt, was im Preissegment zu erwarten ist. Der statische Kontrast liegt auf IPS-Niveau, Schwarz wirkt eher dunkelgrau, besonders in dunkler Umgebung. Für Streaming und Büroaufgaben reicht das visuelle Niveau aus.
Die Bilddynamik lebt eher von Schärfe und Blickwinkelstabilität als von Tiefe.
Design & Rahmen
Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung wirkt hochwertig und robust, deutlich wertiger als Kunststoffvarianten.
Mit 650 g Gewicht eignet sich der Monitor ideal für mobile Einsätze. Schmale Displayränder erhöhen den Sichtbereich. Die Rückseite bleibt schlicht und funktional, ohne RGB-Beleuchtung. Das minimalistische Design passt in moderne Arbeitsumgebungen.
Stärken & Schwächen
- Pro
- Gutes IPS-Panel
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Schlankes Aluminiumgehäuse
- Gute Mobilität durch geringes Gewicht
- Mattes Display mit ordentlicher Helligkeit
- Contra
- Eingeschränkte Lautsprecherqualität
- Nur grundlegende Ergonomie (kein VESA)
- Menübedienung wenig intuitiv
Fazit
Wenn ihr einen mobilen Zweitmonitor für Arbeit oder Unterhaltung sucht, bietet der Anmite 14″ ein attraktives Gesamtpaket. Die Bildqualität ist für Office und Medienkonsum ausreichend, die Verarbeitung hochwertig.
Einschränkungen bei Farbdynamik und Kontrast müsst ihr in Kauf nehmen – professionelle Anwendungen sind nicht im Fokus.
Wer jedoch viel unterwegs ist und einen funktionalen Zusatzscreen braucht, bekommt hier eine überzeugende Lösung zum fairen Preis.
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Klingt ja fast zu gut um wahr zu sein. 50 € für ein Tablet ?
@betty007: Dieser 14-Zoll-Monitor ist tatsächlich KEIN Tablet, sondern ein tragbarer Monitor, der sich als Zweitbildschirm eignet. Er bietet eine Full-HD-Auflösung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten.
Der Preis von rund 50 € bezieht sich auf den Monitor und nicht auf ein Tablet. Wenn du nach einem Zweitmonitor für unterwegs oder das Homeoffice suchst, könnte dieser Deal genau das Richtige für dich sein. 🙂
Nein, Monitor
Danke an den Doc, da habe ich mich wohl verlesen. Sorry
ein Monitor für den Raspberry Pi?
@odiug: Machbar 🙂
Ich habe den auf ein raspi 5 im Einsatz geht sehr gut. (Bild und touch)
kann der auch direkt an ein Mobiltelefon angeschlossen werden?
@JürgenGieske: Ja, der Monitor kann direkt an ein Mobiltelefon angeschlossen werden, vorausgesetzt, dein Telefon unterstützt die Displayausgabe über USB-C. Achte darauf, dass dein Mobiltelefon den sogenannten „DisplayPort over USB-C“ Standard unterstützt, um den Monitor als externen Bildschirm verwenden zu können. 😊
Funktioniert super mit Rasperries 🤩
danke für den Deal. Benötigt man eine Software für Touch am Android Gerät, smartphone oder laptop?
Ist das noch aktuell? Das Touch wird mit mit über 70€ angezeigt und mit dem Doc Code gibt es 5€ Rabatt 🙁
Ich hätte das Display sonst echt benötigt.
@thomas.kzl: Mir wird das Display derzeit für 54,39 € angezeigt (Aufruf über PC Website), das kann bei AliExpress ab und an verschiedenen Faktoren wie der Zahlungsart, Aufruf über die App oder Website am PC liegen.