Insolvenz-Hammer: Warum Weight Watchers gegen Ozempic verliert – und was Nutzer jetzt wissen müssen
Weight Watchers (WW) hat offiziell ein Chapter-11-Insolvenzverfahren in den USA beantragt. Das bedeutet kein sofortiges Ende des Unternehmens, sondern eine geordnete Sanierung unter Gläubigerschutz. Hier die wichtigsten Punkte für euch, denn schließlich gab es auch in der Vergangenheit oftmals Deals zu Weight Watchers auf DealDoktor.
Das Wichtigste zuerst
- 🔹 Keine Panik: Die App und Services funktionieren erstmal weiter.
- 🔹 Vorsicht bei Vorauszahlungen: Vermeidet neue Langzeitverträge.
- 🔹 Updates im Blick behalten: Offizielle WW-Kommunikation verfolgen.
Was bedeutet die Insolvenz für WW-Mitglieder?
- Betrieb läuft vorerst weiter: WW betont, dass alle Services (App, Workshops, Abnehmpläne) ohne Unterbrechung verfügbar bleiben.
- Mitgliedschaften bleiben gültig: Bereits abgeschlossene Deals (Jahres-Abos, Punktepläne) sollen laut Unternehmen weiterhin nutzbar sein.
- Keine direkte Gefahr für Kundendaten: Die Insolvenz zielt auf Schuldenumstrukturierung – nicht auf Liquidation.
Aber:
- Langfristige Änderungen sind möglich (z.B. Streichung kostenintensiver Angebote wie Live-Coachings).
- Bei einem Verkauf des Unternehmens könnten neue Eigentümer das Geschäftsmodell anpassen.
Was passiert mit vorausbezahlten Mitgliedschaften?
- Gefahr bei Langzeit-Deals: Wer ein mehrjähriges Abo hat, sollte prüfen, ob WW im Insolvenzfall die volle Laufzeit garantieren kann.
Empfehlung:
-
- Monatliche Abos sind sicherer (kündbar bei Verschlechterung der Lage).
- Bei bereits gezahlten Beträgen: Nutzt euer Guthaben zeitnah (z.B. Workshops buchen).
Warum ist WW in Schwierigkeiten?
- Harte Konkurrenz durch GLP-1-Medikamente (Ozempic, Wegovy): Immer mehr Nutzer setzen auf Abnehmspritzen statt auf Verhaltensprogramme.
- Rückgang der Mitgliederzahlen: Trotz Rebranding zu „Wellness“ verliert WW an Marktanteilen.
- Finanzielle Belastung: Hohe Schulden (über 1,5 Mrd. USD) und Aktienverfall machen Refinanzierung schwierig.
Sollte man jetzt kündigen oder bleiben?
✅ Bleiben, wenn:
- ihr die App/Community aktiv nutzt und WW weiterhin stabil wirkt.
- euer Abo monatlich kündbar ist.
⚠️ Kündigen oder wechseln, wenn:
- ihr ein mehrjähriges Vorauszahlungs-Abo habt (Risiko bei Insolvenzfortschritt).
- ihr unsicher seid, ob WW langfristig deine Anforderungen erfüllt.
Alternative: Kostenlose Apps wie Yazio, MyFitnessPal oder Noom prüfen (falls WW später doch einschränkt).
Wie geht es jetzt weiter für WW?
- Sanierung unter Gerichtsaufsicht: WW wird versuchen, Schulden zu reduzieren und sich neu aufzustellen (z. B. stärkerer Fokus auf klinische Gewichtsmanagement-Programme).
- Möglicher Verkauf: Interessenten (z. B. Gesundheitsinvestoren) könnten Teile des Unternehmens übernehmen.
Unsere Einschätzung
WW kämpft ums Überleben, aber für Mitglieder ändert sich kurzfristig wenig. Langfristig könnte das Angebot schrumpfen oder teurer werden.
Was sagt ihr dazu? Nutzt ihr WW? Braucht ihr solche Programme überhaupt? Teilt es gerne in den Kommentaren.
Euer Marsel
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Hat Oprah ihre Schäfchen noch ins Trockene gebracht?!
5x im Monat Fast Food Fraß und als Nachtisch eine Abnehmspritze fürs gute Gewissen.
Welcome to US Lifestyle
Ich hab bei den Weight Watchers angerufen, aber da hat niemand abgenommen…