True Wireless In-Ears Jabra Elite 7 Pro für 134,45€ (statt 150€)/ Jabra Elite 7 Active für 113,44€ (statt 159€)
Seid ihr auf der Suche nach einem Paar richtig guter True Wireless In-Ears? Dann hat MediaMarkt jetzt den perfekten Deal für euch, denn die top-bewerteten Jabra Elite 7 Pro erhaltet ihr für 134,45€ inkl. Versand. Auf den Preis kommt ihr durch den MwSt.-Abzug im Warenkorb.
Jabra Elite 7 Pro
- Jabra Elite 7 Pro für 134,45€
- Preisvergleich: 150€, Ersparnis: 15€
- Farbe: schwarz
- 4 Mikrofone
- 2 Knochenschall-Sensoren
- variables ANC
- IP57-Schutz gegen Schmutz und Wasser
- Kabelloses Laden (Case)
Falls ihr euch auch gerade fragt, was denn die Knochenschall-Sensoren sind, dann geht es euch, wie es mir gegangen ist! Diese faszinierende Technologie ist im Test von hifi.de sehr gut erklärt: Wenn es gerade um euch rum sehr laut ist, ihr aber trotzdem telefonieren wollt, aktivieren sich diese Sensoren und leiten den Ton über eure Knochen. Klingt ziemlich cool, oder? Laut Testbericht ist die Gesprächsqualität bei Telefonaten auch in lauter Umgebung zwar sehr gut, aber die Tester würden nicht sagen, dass das an der Knochenschall-Funktion liegt; die Elite 7 Active haben diese nämlich nicht, bieten aber genau so eine gute Anrufqualität. Nun, über die Knochen oder nicht, Jabra macht hier einfach einen guten Job.
Das Active Noise Cancelling, das ihr beim Einrichten nochmal justieren könnt, ist zwar nicht so gut wie das des Vorgängermodells, aber in Ordnung. Dafür bieten die Elite 7 Pro einen exzellenten Tragekomfort, eine tolle App, fantastische Akkulaufzeiten (bis zu 35 Std. bei mittlerer Lautstärke mit der Powerbank-Funktion des Ladecases!), kabelloses Laden über das Case, und eine feine Klangqualität. Wer auf richtigen Bassdruck steht, sollt jedoch lieber ein anderes Modell suchen, denn das erlaubt die kompakte Bauform der Elite 7 Pro nicht. Auch Freunde von hochauflösendem Sound (aptX, LDAC) müssen sich nochmal umsehen. Jedenfalls erhalten die Kopfhörer 8.5/10 Punkten. Scheinen gute Teile zu sein, besonders wenn einem eine gute Anrufqualität wichtig ist.
Jabra Elite 7 Active
Die beiden Modelle sehen sich so ähnlich, dass man sich doch direkt fragt, wo die Unterschiede liegen, oder? Und es gibt Unterschiede – wenn auch nicht viele. Die Elite 7 Active richten sich nämlich explizit an die Sportler unter euch: Sie haben die ShakeGrip-Technologie, eine spezielle Beschichtung, die bei wilden Bewegungen und beim Schwitzen (auf was für Gedanken man da kommt!) für einen festen Halt sorgt. Dafür fällt halt eben die Knochenschall-Technologie weg, die aber laut Testern von Hifi.de eh nicht so sehr ins Gewicht fällt (s.o.). Ansonsten gibt es keine technischen Unterschiede zum Schwestermodell. In einem separaten Test von Hifi.de gefallen die Elite 7 Active den Autoren sogar noch besser als die Pro.
Was haltet ihr von den Jabra? Viel Spaß damit! 🙂
Euer Benji vom DealDoktor-Team
Zum DealDu musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Akkulaufzeit klingt ja top!
Bin mit den alten Topp zufrieden.
@Paule:
Vorgängermodell war also auch gut, ok!
Das ein echt interessantes Angebot, leider für mich nun zu spät, da ich erst welche gekauft habe.
Hätte ich das mal nir gewusst
ShakeGrip-Technologie was ist das für Krasser Gedanke