In der neuen Ausgabe der Wirtschaftszeitung „Capital“, ist ein Flyer von „Weltsparen“ dabei. Hier gibt es bis zu 100€ Bonus für Erstanlage von Neukunden. Gültig für Tages- & Festgeld
-> Mindesteinlage in Tages- oder Festgeld 5.000 EUR, Haltezeit 6 Monate (die 5.000 müssen in ein einziges Produkt investiert werden, keine Aufteilung in mehrere Produkte)
-> Registrierung bis 30.08.2023. Der erste Produktabschluss muss bis spätestens 14.09.2023 stattgefunden haben (Eingang aller relevanten Unterlagen bei WeltSparen).
Mittlerweile sind auf der Website von Weltsparen sogar Festgeldangebote bis 4,45%.
-> Code CAPITAL23
Anlagebetrag Bonus
5.000 bis 24.999 € 25 €
25.000 bis 59.999 € 50 €
60.000 bis 94.999 € 75 €
ab 95.000 € 100 €
Ich selbst habe ein Konto bei Weltsparen, mit Tages und Festgeldern in Norwegen, Litauen und Portugal.
Die Eröffnung ging problemlos, wichtig für den Bonus ist, dass die 5.000 in ein einziges Produkt investiert werden. Ich hatte auch erst je 1.700€ in drei verschiedene Produkte angelegt. Konnte das über NBA korrigieren, und bekam den Bonus.
Man eröffnet ein Konto bei der Raisin Bank über die Plattform „Weltsparen“.
Einlagen bei der Raisin Bank unterliegen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Person der Sicherung durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB).
Gebührenfreie Kontoführung und einfaches Online-Banking.
Große Auswahl an europäischen Banken aus 26 Ländern
Zaubern kann Weltsparen auch nicht
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld kann man natürlich nicht erwarten, dass auf einmal 2% oder noch mehr auf Tagesgeld gegeben wird. Ist halt aktuell etwas schwieriger mit sicherem Geld noch Rendite zu machen. Länder mit schlechteren Ratings könnte man evtl. standardmäßig ausblenden und nur einblenden, wenn sie jemand explizit sehen will. Das wäre für Leute mit weniger Wissen in der Materie vielleicht nicht verkehrt.
sehr niedrige Zinsen
Die Eröffnung verlief ohne Probleme. Es gibt eine große Auswahl unterschiedlicher Angebote für Tagesgeld und Festgeld. Die Zinsen sind sehr niedrig. Der Support ist in Ordnung.
Hohes Risiko für wenig Geld
Anbieter von diversen, teils ausländischen Fest- und Tagesgeldkonten. Gute Übersicht, jedoch oft mit langen Laufzeiten, hohen Investitionen und einigem Risiko verbunden. Nur für Leute, die sich wirklich damit auskennen und beschäftigen.
nah ja
Erstmal vorneweg: ich habe selber kein Konto hier. Jedoch bin ich der Meinung, dass man auf die gering höheren Zinsen verzichten sollte, und dafür abgesicherter ist. Aber das muss jeder selber wissen
in Ordnung
Gute Tagesgeld- und Festgeldanlagen bei verschiedenen deutschen und ausländischen Banken, sehr kundenfreundliches Internetportal, schnelle Abwicklung aller Geldtransfers
Einmal verifiziert und die Welt liegt dir zu Füssen
Ok, ein bischen übertrieben - allerdings hat man nach der Verifizierung sehr viele Möglichkeiten sein Geld anzulegen. Eine einfache und sehe gute Möglichkeit nicht nur im Heimatland seine hart verdienten Groschen anzulegen.
Sehr wenig deutsche Banken
Ich bin noch kein Kunde bei Weltsparen. Jedoch schaue ich ab und zu mal auf die Angebote. Im höheren Zinsbereich befinden sich meistens ausländische Banken mit einem schlechten Rating.
Vertauenssache
Ich würde dort nie was eröffnen oder abschließen. Ich schaue auf die Website und es gibt nur ein Durcheinander an Informationen. So wird bei mir kein Vertrauen geweckt.
noch nie enttäuscht worden
Wir haben hier schon oft Angebote verglichen und abgeschlossen und haben bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Ganz besonders in der derzeitigen Niedrigzinsphase. Seinen Verstand darf man dabei natürlich trotzdem nicht ausschalten und gegebenenfalls auch etwas weiter hinaus über das Portal recherchieren, aber dann hat man dort tolle Angebote
Plattform mit überdurchschnittlichen Zinsen
Bin seit einigen Jahren sehr zufriedener Kunde bei Weltsparen und kann nichts Negatives finden. Die Plattform bietet ein breites Angebot an Tages- und Festgeldern quer durch Europa. Man muss sein Geld ja nicht in Ost- oder Südeuropa anlegen, wenn man dort re Einlagensicherung Bedenken hat. Als bei einem Festgeld die Anlage mehrere Wochen gedauert hat wurde der Zinsausfall auf Nachhaken problemlos durch Weltsparen erstattet.
Immer wieder gute Angebote
Ich war selbst Kunde und eigentlich ganz zufrieden. Manchmal ist es etwas mühsam, eine Anlage im Ausland abzuschließen. Jedes Land hat eigene Formulare und Regularien. Und es kann auch schon mal einen Monat dauern, bis das Geld vom TG-Konto wieder auf dem eigenen Konto landet. Und die Infomails sind auf Dauer etwas nervig. Aber sonst echt eine Alternative.
Ganz gut
Ich bin kein Experte oder so, aber von dem was ich so mitkriege, kann man hier noch mit geringem Risiko sein Geld anlegen und etwas daran verdienen. Der Bonusdeal scheint ech ziemlich gut zu sein.
Risiko nicht wert
Je höher der Zins, desto höher ist automatisch ein Risiko Aufschlag. Gute Sitzung kein deutscher Rettungsfonds ein, wenn die Bank in die Insolvenz rutscht. Ob der dennoch mickrige Zins das Risiko wert, muss jeder für sich entscheiden. Mit dem Bonus Deal von Doc kann man sie minimal Bedingungen erfüllen und den Bonus mitnehmen, sollte dann aber auch wieder als Kunde entschwinden.
Für Risikofreudig
Nach ein wenig Recherche hab ich trotz des verlockenden Angebots mit Amazongutschein + Prämie und den relativ hohen Zinsen mich gegen einenb Abschluss entschieden, aufgrund des Risikos dass ich bei der langen Laufzeit nicht einschätzen kann.
Prima zur Geldanlage
Man kann auf ausgewählte Banken Tages- sowie Festgeld anlegen. Die Konditionen sind nicht mehr so berauschend. Bei den Angeboten mit dem höheren Zinsen geht mann evtl. auch ein gesteigertes Risiko ein.