meineSCHUFA Gutscheine November 2025
(46 Bewertungen)Schnell und sicher Einblick in deinen SCHUFA Score & BonitätsCheck erhalten. Vorteile & Gutscheine entdecken – spare bei meineSCHUFA.de.
[...]GRATIS Schufa-Auskunft beantragen (Datenkopie)
Bewertung schreiben
Um diesen Shop zu bewerten logge dich bitte ein
Shopbewertungen (46)
Deals & Rabatte – meineSCHUFA
meineSCHUFA bietet dir zuverlässige SCHUFA-Bonitätsauskünfte, Identitätsschutz & Zugriff auf deinen Score. Ideal, wenn du Transparenz über deine Bonität möchtest und wissen willst, wer deine Daten abgefragt hat.
Kurz & knapp: 5 Fakten
- Die SCHUFA-BonitätsAuskunft liefert ein offizielles Dokument über deine Zahlungsfähigkeit.
- Es gibt kostenlose Angebote wie die Datenkopie nach Art. 15 DSGVO, die du einmal im Jahr beantragen kannst.
- Mit „meineSCHUFA kompakt“ kannst du deinen Score & Anfragen digital einsehen – oft mit Testangeboten.
- Die Plus- bzw. Premium-Pakete bieten zusätzliche Leistungen wie Identitätsschutz.
- Bewertungen sind durchwachsen – viele Nutzer loben den Nutzen, kritisieren aber Kundenservice & Transparenz.
Was bietet mir meineSCHUFA?
Mit meineSCHUFA hast du Zugriff auf deinen SCHUFA-Score, siehst, wer deine Daten angefragt hat, und bekommst offizielle Auskünfte. Plus- und Premium-Pakete erweitern deinen Schutz und bieten weitere Features.
Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:
- BonitätsAuskunft einmalig / digital
- meineSCHUFA kompakt (monatliches Abo)
- meineSCHUFA plus / Premium
- Identitäts- & Datenschutz-Services
Gutschein einlösen: Schritt für Schritt
So löst du deinen meineSCHUFA Gutschein in wenigen Schritten ein:
- Produkt oder Paket auf meinsSCHUFA.de auswählen
- Im Bestell- bzw. Checkout-Bereich nach dem Feld „Gutschein / Rabattcode“ suchen
- Code exakt eingeben und bestätigen
- Bedingungen prüfen (z. B. für welche Pakete der Code gilt, Mindestlaufzeit etc.)
- Bestellung abschließen – der Rabatt wird verrechnet
Erfahrungen & Bewertungen zu meineSCHUFA
Überblick aus relevanten Plattformen:
- Finanzfluss: Ø 1,8 / 5 – viele Nutzer berichten von Frust über versteckte Kosten und undurchsichtige Angebote.
- Trustpilot: Für die Domain SCHUFA.de liegen mehrere Bewertungen vor – oft wird der Kundenservice, Preis vs. Leistung sowie die Transparenz kritisiert.
- Trustpilot (meineSCHUFA): Nur wenige Bewertungen; ebenfalls gemischte Meinungen.
Typische Kundenmeinungen
- „Der Service zur Identitätsprüfung war hilfreich.“
- „Preis und Leistung stimmen oft nur bei Premium-Paketen.“
- „Support dauert zu lange, teilweise unklare Bedingungen bei kostenlosen Angeboten.“
Kundenservice & Kontakt
meineSCHUFA bietet ein Hilfe- und FAQ-Zentrum auf der Website, in dem du Antworten zu Bonitätsauskunft, Verträgen und Datenschutz findest.
Kontaktmöglichkeiten:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 611 92780
Häufig gestellte Fragen zu meineSCHUFA
Brauche ich immer einen Gutschein, um Geld zu sparen?
Nein. Es gibt auch Testphasen (z. B. für das Kompakt-Paket), und einige Leistungen wie die Datenkopie nach Art. 15 DSGVO sind gesetzlich gratis.
Ist die SCHUFA-Auskunft kostenlos?
Ja – du hast ein gesetzliches Recht auf eine kostenlose Auskunft bzw. Datenkopie einmal jährlich. Allerdings zeigen kostenpflichtige Angebote oft mehr Features und bequemeren digitalen Zugriff.
Was kostet meineSCHUFA plus / Premium?
Das hängt vom gewählten Monats-/Jahrespaket ab; Preise & Leistungen variieren je nach Umfang. Für genaue Infos solltest du direkt auf meinsSCHUFA.de schauen.



















Fragwürdiges Geschäftsmodell
Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich das Geschäftsmodell der Schufa als äußerst fragwürdig empfinde, immerhin muss man für Einsicht der eigenen Daten bezahlen. Naja trotzdem hat mich interessiert welche Daten die Schufa über mich hat. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, den 100 tägigen kostenlosen Zeitraum von MeineSchufa in Anspruch zu nehmen. Die Registrierung war frei von Komplikationen. Im Portal kann man einige recht interessante Informationen erblicken. Schade ist nur, dass nirgendwo erklärt werden, wie die Scores genau berechnet wurden. Dazu benötigt MeineSchufa recht lange für die Bearbeitung von Kündigungen. Dies führte bei mir dazu, dass der erste Monatsbeitrag abgezogen wurde, bevor die Kündigung überhaupt vermerkt wurde. Ich bin nun gespannt, wie lange es dauert, bis ich mein Geld zurück habe.
Mehr als bedenklich
Einen privaten Anbieter damit zu beauftragen (finanzielle) Daten von der ganzen Bevölkerung zu sammeln und auf nicht transparente Art zu bewerten, darf eigentlich nicht sein.
Gehört abgeschafft oder geregelt
Einer privaten Gesellschaft eine solche Aufgabe zu überlassen und dabei überhaupt keine Regulierung oder wenigstens Transparenz zuzulassen ist schon sehr bedenklich!
Alles ok
Ich habe die kostenlose Anfrage gestartet. Die Auskunft erhielt ich nach knapp einem Monat und nach bestem eigenen Wissen scheint auch alles korrekt zu sein. Von einer regelmäßigen und kostenpflichtigen Mitgliedschaft halte ich allerdings wenig.
nah ja
Ich habe eine Testphase von 100 Tagen in Anspruch genommen, da ich wissen wollte, welche Daten von mir erhoben werden und wie diese gewertet werden. Jedoch so ganz nachvollziehbar ist das auch mit einem Nutzerkonto nicht.
Lebenslanger Zugang für rund 12,50 Euro (?)
Über die Schufa kann man ja denken was man möchte.... und ich habe eher eine zwiegespaltene Meinung darüber... aber manchmal ist es vorteilhaft wenn man schnell man online im Account nachsehen kann.
Zuverlässige Auskunft einmal im Jahr
Ich habe einmal die kostenlose Auskunft angefordert und diese kam auch ziemlich schnell. So weit ich es erkennen konnte, war alles in Ordnung und mir ist nichts negativ aufgefallen. Ich werde mir demnächst die nächste kostenlose Auskunft zuschicken lassen, weil sich bei mir manches geändert hat und bin gespannt, ob es sich irgendwie auf meinen Score ausgewirkt hat.
Nicht transparent
Schade, dass so eine Institution nicht transparent vorgeht. Gerade wenn so viele Daten einer Person gesammelt werden, dann sollte das transparenter sein. Bin seit dem 100 Tage Test da registriert und so schaue ich immer hin und wieder meinen Score an.
ein komischer verein...
der sinn und zweck der schufa und anderer „auskunfteien“ erschließt sich mir natürlich- theoretisch...sollten die vorhandenen daten, welche man bei selbstausluft erhält, wirklich SO aufgrund etwaiger vertrauensbildung weitergereicht werden, dann verstehe ich nicht, wie mir jemals ein handyvertrag zugesprochen werden konnte....ca 40% der hinterlegten daten waren schlichtweg falsch, bspw wohnansxhriften, an denen ich nie gewohnt habe, in städten, die ich nur vom namen her kenne, kredite, die ich nie aufgenommen, nich mich diesbezüglich erkundigt habe usw
Durchwachsen
Ansich habe ich noch nie Probleme gehabt, jährlich mein Recht auf kostenlose Auskunft zu bekommen. Allerdings ist die Seite ganz schön unübersichtlich und man muss aufpassen das man sich nicht verklickt auf eine Bezahlvariante. Die Lieferzeit mit mehreren Wochen finde ich auch zu hoch.
Informativ
Da ich mal vor Ewigkeiten einen Gratiszugang zum Portal bekommen habe und den auch heute noch nutzen kann bin ich recht zufrieden. Ist immer gut zu wissen was an Daten gespeichert werden über einen.
Seriös, aber Nutzen von Abo Modellen nicht ganz klar
Im Gegensatz zu anderen finde ich die Schufa schon seriös. Die Daten kommen von den Banken, Telkos. Sofern man keine Zahlungsstörungen hat (z.B. Mahnverfahren laufen, Straftäter ist). hat man keine Probleme mit der Schufa. Ich hatte sie auf jeden Fall noch nicht. An sich ist es ganz interessant mal zu schauen, was die Schufa für Daten hat, daher habe ich auch mal einen Testzugang zu meineschufa.de. Die Aufmachung ist leider etwas in die Jahre gekommen und die usability ist auch von gestern. Informationsgehalt ist an sich überschaubar. Für einen kostenlosen Probemonat finde ich es interessant, aber da sich bei mir so wenig ändert, lohnt sich ein Abo einfach nicht.
Einfach, aber solide
Die Abfrage der kostenlosen SCHUFA-Auskunft gestaltete sich einfach... die SCHUFA-Auskunft selbst könnte bessere Erklärungen enthalten! Aber ansonsten war es ganz O.K.
Sehr umständlich
Ich habe mal 30 Tage getestet und meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
In Ordnung.
Meine kostenlose jährliche Abfrage habe ich gemacht und auch erhalten, leider ging es nicht einfach problemlos, sondern es gab erstmal technische Probleme.