TOP

🔌 Ergofino 800W Balkonkraftwerk Komplettset ⚡️ 2x 400W Solarmodule & Wechselrichter (umschaltbar auf 600W) ab 569€ (statt 749€)

Update Laut @Swamp-thing werden euch die Versandkosten erstattet, wenn ihr den Support nach der Bestellung anschreibt – danke fĂźr den Tipp. Also einfach mal sein GlĂźck ausprobieren 🙂

Habt ihr schon lange den Wunsch nach einem eigenen Balkonkraftwerk? Dann werft einen Blick auf Ergofino. Dort könnt ihr mit dem Gutscheincode SOL21 einen Rabatt von 210€ auf das Ergofino 800 Watt Balkonkraftwerk Komplettset erhalten, bestehend aus 2x 400W Solarmodul & Wechselrichter.

Das Set mit 5m Kabel kostet euch dann nur noch 569€ inklusive Versandkosten, und mit 10m Kabel 579€, ebenfalls inklusive Versandkosten – ein cooles Angebot, um Energie zu sparen!

  • Ergofino 800W Balkonkraftwerk Komplettset
    • mit 2x 400W Solarmodul & Wechselrichter 
    • mit Gutscheincode: SOL21
    • Versandkosten: 30€
      • 0,00€ bei Abholung
    • einfache Installation
    • smart per App
    • Echtzeitinfos zur erzeugten Strommenge

Tipp Ihr mĂśchtet euch mehr Ăźber dieses Thema informieren? Dann schaut mal in unseren Ratgeber vorbei:

 Und hier ein paar Facts zu den Solarmodulen bzw. auch zum Wechselrichter:

  • Solarmodule
    • 800 W Gesamtleistung (2x 400 Watt)
    • 12-jährige Produktgarantie
    • 25-jährige Leistungsgarantie
    • hoher Modulwirkungsgrad von 20,81%
    • 210mm PERC-Zellen 
  • Wechselrichter von Deye
    • maximale Leistung von 800 Watt
    • umschaltbar auf 600W oder 800 Watt
    • 10 Jahre Garantie

Das Ergofino 800 Watt Solar-Balkonkraftwerk lässt sich einfach installieren und in wenigen Minuten anschließen.

zum Balkonkraftwerk

Die beiden Solarmodule bieten eine Gesamtleistung von 800 Watt (2x 400 Watt). Dank der 210mm PERC-Zellen und einem Modulwirkungsgrad von 20,81% kĂśnnt ihr viel grĂźnen Strom erzeugen.

Mit der Online-Hilfe von Ergofino ist es möglich, den Deye-Wechselrichter je nach Bedarf auf 600 Watt oder 800 Watt umzustellen. Beachtet jedoch, dass in Deutschland ohne zusätzliche Genehmigung aktuell nur maximal 600 Watt erlaubt sind. Eine Änderung dieser Regelung ist allerdings in Planung – die Option für 800 Watt ist also interessant.

Ergofino ist ein deutsches Unternehmen und versendet schnell per Spedition innerhalb von 3-5 Tagen. Drei Kunden haben sich bereits positiv zu diesem kompakten Kraftwerk geäußert, und hier ist eines ihrer Fazits für euch:

Wegen den ständig steigenden Energiepreisen und der Umwelt habe ich mir nun fßr unsere Mietwohnung das Balkonkraftwerkt geholt. Die Pakete kamen mit der Spedition gut verpackt und unbeschädigt an, da hab ich mich gleich mal gefreut. Nach dem Auspacken ging es weiter zur kinderleichten Installation.

Ich bin begeistert. Nach der einfachen Montage, lieferte die Anlage direkt zuverlässig Strom, sogar bei Bewölkung. Spart richtig Geld und ist gut für die Umwelt. Ich kann das Modul nur jedem empfehlen, der seinen Geldbeutel schonen möchte und auch ein bisschen Ökostrom produzieren mag. Fünf Sterne daher für 100% Zufriedenheit.

Vielleicht ja auch etwas für euch?! 😅 Euer Marsel ✌️

Paula1982

25.04.2023, 20:19 #

Mich würden die Maße der Solarplatten interessieren. Habe mir eins angeschaut. Da würden allerdings die Platten zugleich als Sichtschutz auf dem Balkon dienen 🤣
Damit sind meine Eltern nicht einverstanden. Bin eigentlich kurz davor, die Idee wieder zu verwerfen.

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    25.04.2023, 20:37 #

    175,40 × 109,60 × 3,00 cm
    Es sind Akcome SKA508MHVC-400

      Arielle8868

      02.05.2023, 20:41 Antworten #

      Mein Balkon ist 310 cm breit. Leider scheint mein Vorhaben bezüglich einem Solar-Balkonkraftwerk an der Größe von zwei Solarmodulen zu scheitern. Beide Module müssten an die Front, weil ich an der einen Seite nur Morgens Sonne habe und an der anderen fast gar keine Sonne. Wäre es erlaubt wenn die beiden Module an den Seiten jeweils ca. 20 cm herausragen oder gibt es auch kleinere Solarmodule? Nur ein Modul möchte ich eigentlich nicht, weil ich gern so viel wie möglich Strom erzeugen möchte.

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      02.05.2023, 21:38 Antworten #

      @Arielle8868:
      Ob ein Überstand möglich, optisch erträglich oder sonstwas ist, kann dir nur dein Vermieter beantworten. Der Überstand sollte halt nur nicht beschattet sein, die Panels haben nämlich m.W.n. keine Freilaufdioden.

      Arielle8868

      04.05.2023, 10:46 Antworten #

      Erst einmal recht herzlichen Dank für die Antwort! Leider habe ich nicht viel Ahnung und deshalb muss ich noch mal nachfragen was es bedeutet, dass der Balkon nicht beschattet sein darf weil die Panels m.W.n. keine Freilaufdioden haben. 🤔

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      04.05.2023, 13:01 Antworten #

      @Arielle8868:
      Solarpanel liefern nur dann ein große Leistung, wenn die gesamte Fläche bestrahlt wird. Ein Schatten eines Baumes, auch wenn er nur 10% eines Panels bedeckt, kann schon zu einer 50-70%igen Minderung führen. In guten Panel sind deshalb sogenannte Freilaufdioden eingebaut, dann bleibt der Leistungsverlust und die Belastung deutlich geringer.

      Arielle8868

      06.05.2023, 21:43 Antworten #

      Ich stand etwas auf dem Schlauch, jetzt weiß ich was du mit "beschattet" gemeint hattest. Vielen Dank für die super Erklärung. Die Panels bekämen den ganzen Tag gleichmäßig viel Sonne ab, auch das was an den Seiten überstehen würde. Aber ich fürchte das werden die Vermieter nicht genehmigen, werde trotzdem fragen. Das mit den Freilaufdioden klingt interessant, hättest du vielleicht einen Tipp welche Panels gut sind und diese Freilaufdioden haben? Am liebsten wäre mir ein gutes Komplettset.

    eLRitmo

    25.04.2023, 21:28 #

    @Paula1982:
    Es gibt auch bifaziale Glas-Glas-Module. Da kann man von innen immer noch leicht durchschauen und man fühlt sich nicht so als würde man vor einer Mauer sitzen 🙂 .
    Nur so als Argumentationshilfe…

Swamp-thing

25.04.2023, 21:18 #

Bei mir werden 30,- Frachtkosten berechnet. Also 569,- incl. Versand…

    DealDoktor (Marsel)

    26.04.2023, 11:14 #

    @Swamp-thing:
    Stimmt ergänzt 🙂

      Swamp-thing

      26.04.2023, 11:23 Antworten #

      Ich habe gestern Abend den Support angeschrieben und gleich heute morgen die Nachricht bekommen, dass die Frachtkosten zurück erstattet werden. Top Service 👍

      DealDoktor (Marsel)

      26.04.2023, 13:19 Antworten #

      @Swamp-thing:
      Echt? Das ja mal mega, ergänze ich auch mal 🙂

      fivo86

      27.04.2023, 08:52 Antworten #

      @Swamp-thing:
      … und was hast du da geschrieben, warum sollte Ergofino die Frachtkosten erstatten?

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      27.04.2023, 09:39 Antworten #

      Wettbewerb? Natßrlich mßssen die Händler mit 22000 Solarpanel im Lager jetzt schauen, wie sie das Zeug loskriegen.
      Die nächste Generation mit locker 20% mehr Ertrag steht vor der Tür und möchte eingelagert werden.🤫

      Swamp-thing

      29.04.2023, 20:09 Antworten #

      Sorry fĂźr die späte verspätete Antwort… Auf deren Seite wird ja fĂźr kostenfreien Versand geworben. Bei der Bestellung kann man aber nur Abholung oder den 30,- Speditionsversand auswählen. Das habe ich dem Support so geschrieben und die Rechnung wurde entsprechend angepasst.

      fivo86

      28.04.2023, 14:15 Antworten #

      @DealDoktor (Marsel):
      Ich habe folgende Nachricht bekommen:

      Sehr geehrte Damen und Herrn,

      Vielen Dank fĂźr Ihre Bestellung und die Nachricht!
      Unsere Mitarbeiter haben beim Festlegen des Preises vergessen, die Versandkosten festzulegen.Der aktuelle Verkaufsplan enthält tatsächlich die Versandkosten von 30 Euro, die nur bei Selbstabholung kostenlos sind, deswegen kÜnnen wir die Versandkosten leider nicht erstatten.
      FĂźr weitere Fragen stehen wir Ihnen stets zur VerfĂźgung.

      Mit freundlichen Grüßen / Best regards

      DealDoktor (Marsel)

      28.04.2023, 15:50 Antworten #

      @fivo86:
      Ach Mist 🙁

      bd12047

      02.05.2023, 14:11 Antworten #

      Hat einer schon Erfahrungswerte??

dcka

25.04.2023, 22:35 #

Preislich ok und der Wechselrichter ist gleich auf 800 Watt ausgelegt.

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    26.04.2023, 18:20 #

    Denke bitte an die rechtlichen Folgen bei einer nicht zugelassen Hauseinspeisung, besonders im Fall eines Schadens.
    Wobei es hier vermutlich nicht zu irgendwas kommen sollte. 2x400W Panels liefern unter normalen Umständen nie 800 Watt. Dazu kann der Deye eh nur 400 Watt pro Kanal liefern.

      diverchriss

      29.04.2023, 09:37 Antworten #

      Also mehr wie 500w habe ich bei einem Balkonkraftwerk bisher noch nie gemessen. Bei 760W fĂźr beide Panele.

      Das jemals einer vom Netzbetreiber fĂźr ein Balkonkraftwerk raus kommt und sich das anschaut, glaube ich nicht. Nur so als Hinweis. Es wĂźrden auch bei der Einstellung des Wechselrichters 800w niemals 600w eingespeist und somit nicht nachvollziehbar,Ăźber die Einspeisung, ob du einen 600 oder 800w Wechselrichter verwendest.

      Das ist natürlich kein Aufruf gegen Gesetze zu verstoßen.

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      30.04.2023, 12:25 Antworten #

      Ein 600erter schafft locker 596 Watt. Es sollte halt vernĂźnftig ausgerichtet sein. Hier meine Schwiegereltern.

      Kommentarbild von ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      30.04.2023, 12:34 Antworten #

      Und hier, per Fernwartung aufgerufen, die aktuelle Leistung. 2 410er mit einem Hoymiles.

      Kommentarbild von ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

hoilo

26.04.2023, 06:17 #

Ah ist das so ein Ding was man zuhause in die normale Steckdose steckt und dann fließt der Strom in die Steckdose? Geht doch sonst immer andersrum – Strom aus der Steckdose…
Ich bin mit dem Thema noch nicht so vertraut – habe zwar schon Balkonkraftwerk gehĂśrt aber wie das im Detail funst….

    bd30317

    26.04.2023, 08:31 #

    @hoilo:
    weiss ich auch nicht aber der Strom fließt in die Steckdose das hast Du richtig verstanden

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    26.04.2023, 09:22 #

    Korrekt, der Strom fließt vom Wechselrichter über die Steckdose in das eigen Stromnetz und wird dann dort verbraucht.

      Goma

      26.04.2023, 17:57 Antworten #

      Und was passiert wenn man nicht genug verbraucht? 😅

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      26.04.2023, 18:15 Antworten #

      Dann dreht sich entweder der Stromzähler rßckwärts, was nicht erlaubt ist und bei neueren Zählern auch garnicht mÜglich ist und du lieferst dem Netzbetreiber kostenlos eine gewisse Leistung, quasi das, was du nicht verbrauchst.

      Goma

      26.04.2023, 23:36 Antworten #

      D. H. Es gibt keine Vergßtung fßrs einspeisen? Wie lässt sich so ein Problem regeln? Da ein Akku zwischenschalten wird wahrscheinlich nicht klappen bzw den Rahmen sprengen.

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      27.04.2023, 02:42 Antworten #

      Theoretisch kannst du auch bei einem Balkonkraftwerk eine EinspeisevergĂźtung erhalten. Der organisatorische und technische Aufwand sprechen allerdings dagegen.
      Unter normalen Umständen wirst du maximal 1-2 kWh pro Tag ins Netz senden, also einen Ertrag von 8-16 Cent. An guten Tagen. Gehe mal eher von einem Jahresertrag von 10-20 € aus. Dafür lohnt der Aufwand nicht. Es kostet Nerven, Zeit, Technikeinsatz und sehr, sehr viele Diskussionen.
      Eine Vergßtung durch den Netzbetreiber lohnt sich ab einer Peakleistung von 15-20 kWh. Aber auch nur dann, wenn die Stromleistung nicht im eigenen Haushalt genutzt werden kann ( Kfz laden, Warmwasserboiler heizen, Brauchwasser- Heizungswärmepumpe etc.)

      Goma

      27.04.2023, 11:29 Antworten #

      Danke fĂźr die Infos. Brauch man also irgendeinen mobilen Akku den man dann wenigstens noch zum handyladen nutzen kann.

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      27.04.2023, 11:41 Antworten #

      @Goma:
      Ja und nein.
      Bei einem gut eingerichtetem Powermanager kĂśnnte eine spezielle Szenerie zum Powerbank laden Sinn machen. Im Normalfall macht das Laden eines Smartphones nichts aus. Die Leistung ist einfach zu gering.
      Ich habe aktuell eine installierte Peak von 17 kW. Jetzt, gerade mal nachgeschaut, aktuell sind 450 Watt in den Haushalt eingespeist, 8 kW gehen ins Auto und mit 4 kW wird der Brauchwasserspeicher geladen.
      Ein geiles GefĂźhl.

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      27.04.2023, 11:59 Antworten #

      Growatt meldet gerade per Alexa, das das Wetter/Beleuchtungsniveau noch mindestens 2 Stunden anhält. Spßlmaschine und Waschmaschine an. Läuft.

      diverchriss

      29.04.2023, 09:39 Antworten #

      Ja, das kann ich bestätigen. Ein geiles Gefßhl. Unabhängig und kostenlos versorgt sein.

bd32274

26.04.2023, 16:37 #

Ist das echt total einfach mit der Installation? Werden da alle Kabel die man braucht, um den Strom in die Steckdose einzuspeisen mitgeliefert? Ist da Befestigungsmaterial dabei? Ich habe einen Balkon mit altem Holz,da kÜnnt ich das anschrauben. Macht es Sinn das Panel etwas schräger aufzuhängen, Sonnenwinkel und ist das MÜglich ?

    drmichi

    26.04.2023, 17:52 #

    @bd32274:
    Strom-Produzieren selbst ist Plug-And-Play.
    Nach eigener Erfahrung sind das Befestigen am Balkon (bzw., in meinem Fall, das Aufständern auf der Garage) einerseits und das In-Gang-Bringen der WLAN-Verbindung andererseits dagegen deutlich schwieriger.
    Und Befestigungsmaterial kostet schnell mal 100 Euronen extra – es sei denn, Du hast gerade alte Schwerlastregale im Keller, die Du dafĂźr umbauen kannst.

    diverchriss

    29.04.2023, 09:42 #

    Nicht bei jedem Paket ist alles dabei. Immer genau lesen. Ist alles Plug & Play. Das befestigen braucht am meisten Zeit und Geduld.

Pilzener

26.04.2023, 17:49 #

Tip top!
Zu diesem Deal ein neues Fotos meines Ertrages der Balkonsolaranlage.

Kommentarbild von Pilzener

    bd21932

    26.04.2023, 17:50 #

    Top!

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    27.04.2023, 09:16 #

    Meine Schwiegereltern haben mit einem 600er Kraftwerk in 2021 623kWh und 2022 652kWh erzeugt. Dieses Jahr läuft verdammt gut an. Bis jetzt gut 40 kW ßber den letzten 2 Jahren.

    bd26237

    30.04.2023, 16:13 #

    620 Eier, Lümmeltüten oder Schnitzel? 🤪🤪🤪 ich habe meins diesen Monat bekommen und sage und schreibe 448 Cent Stromkosten gespart… damit habe ich fast 99% der Kosten wieder drin…

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      30.04.2023, 16:24 Antworten #

      Die Einheit steht Ăźber der dimensionslosen Zahl.
      Bei 4,48€ monatlichen Ertrag würde ich mir noch mal den Montageort und die Ausrichtung ansehen. 11 kWh macht ein Balkonkraftwerk zur aktuellen Zeit in drei bis vier Tagen.

      bd26237

      30.04.2023, 16:43 Antworten #

      In der App sieht man nur 620, wenn man auf das Bild tippt sieht man es, nur dann gibt es kein Zurück bei iOS… der Ort passt, es war einfach bis auf 5 Tage immer typisch deutsches demotivierendes deprimiertes dunkelwetter hier und oft feucht von oben, in den Wintermonaten wird der Ertrag dann ähnlich auf maximal 70W sinken…

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      30.04.2023, 17:25 Antworten #

      Es kommt, wie sooft gesagt, darauf an: Lage, Lage, Lage.
      Ich habe gerade nochmals bei den Schwiegereltern nachgesehen. 3,84 kWh.

      anakin.rutger

      01.05.2023, 03:03 Antworten #

      Warte wenn man dank der Lobby im Ausland Mal wieder an gĂźnstigen Atomstrom kommt. Das Ausland baut nicht grundlos Ăźberall neue Kraftwerke. Diese Spielzeugdinger kann man sich einzig aktuell schĂśn rechnen dank Wucherstrompreisen.

      bd26237

      01.05.2023, 14:44 Antworten #

      Naja so net ganz korrekt, meine letzte Strommix-Kennzeichnung von dem Strom den ich beziehe hat Atomstrom als zweit teuersten Einkaufspreis gleich nach Gas ausgewiesen… damit der Preis weiter steigen kann wird sich in diesem unsozialen Land der bekloppten und bescheuerten aktuell von dem einem Schurken zum nächsten abhängig gemacht, bei mir an der Werra wurden seit über 100 Jahren 0 Kraftwerke neu gebaut und die vorhandenen haben von 4 Generatorenplätze maximal 2 ausgebaut und idr. Ist nur einer im Betrieb…

    Baggerseeliebe

    11.05.2023, 01:04 #

    @Pilzener:
    krass das deckt fast mein halben Strom verbrauch habe um 600 kWh pro Jahr single Haushalt 😅

fairtools

29.04.2023, 09:44 #

Interessant…

Pilzener

29.04.2023, 19:25 #

Mit den leistungsstarken Modulen erreicht ihr leicht einige kWh Ersparnis!
Solch kleine Anlagen zahlen sich bereits nach wenigen Jahren aus.

    anakin.rutger

    01.05.2023, 02:59 #

    "nach wenigen Jahren" zahlt sich da gar nichts aus, da ist man wenn man einen teuren Strom Tarif hat im besten Fall auf null.
    Und ob man dann im Monat mit ganz viel glück jetzt 5€ Strom spart geht einem normalen Menschen am Popo vorbei. Für solche lächerlichen "Einsparungen" streckt man doch nicht 5 Jahre Geld vor und sich diese scheiße dann damit schön zu rechnen das man sich dann 3 Kasten Bier übers Jahr von der "Einsparung" extra kaufen kann.

      Arnold

      01.05.2023, 22:43 Antworten #

      @anakin.rutger:
      Evtl. denken deine MitbĂźrger aber nicht nur an sich selbst und ans finanzielle sondern auch an die Nachkommen?
      Wenn sich da gar nichts auszahlt dann poste doch bitte mal eine vernßnftige Gegenargumentation und am besten auch noch ein paar Gegenvorschläge.
      Und wie definierst du einen normalen Menschen?

Asierael

01.05.2023, 07:49 #

Klasse Preis

akasche

02.05.2023, 17:47 #

In der Beschreibung des Verkäufers, steht nichts davon, daß man den Wechselrichter von 800 auf 600 wh umstellen kann. Wer garantiert mir diese Werbefloskel?

    Arielle8868

    02.05.2023, 19:41 #

    Das würde mich auch interessieren. Ich habe die Beschreibung mehrmals durchgelesen, finde aber auch keinen Hinweis darauf das man den Wechselrichter umstellen kann. 🤔

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      02.05.2023, 21:47 Antworten #

      Es ist ein Deye, den kann man umstellen, umstellen lassen. Das der Verkäufer nichts davon weiß ist eigentlich ungewöhnlich. Nichtsdestotrotz ist der Einsatz dieses Wechselrichters versicherungstechnisch zumindest kritisch.

Arielle8868

04.05.2023, 10:49 #

Ich habe den Verkäufer angeschrieben und heute diese Nachricht erhalten. Die Umstellung scheint also problemlos mÜglich zu sein.

Kommentarbild von Arielle8868

rigo

07.05.2023, 21:48 #

Leider werden jetzt Frachtkosten von 30 € berechnet und für das 10 m Kabel werden jetzt 50 € Aufpreis verlangt. Der Newsletter Gutschein ist auch nicht gültig. Vermutlich soll der Gewinn maximiert werden. Schade, war ursprünglich ein gutes Angebot. 😒

fivo86

09.05.2023, 11:09 #

Mahlzeit, hat den schon jemand seine Bestellung bekommen?

derMiB

20.05.2023, 08:52 #

Ist NA Schutz auch vorhanden?

oder bin ich zu blind? 🙂

Kommentar verfassen