Mini-Elektropumpe für Fahrräder & E-Scooter
Kompakt, kabellos und vielseitig: Die Anoutway AT1 Pro Mini-Fahrradpumpe richtet sich an alle, die unterwegs auf unkomplizierte Weise Reifen, Bälle oder andere aufblasbare Gegenstände mit Luft versorgen wollen. Mit digitalem Manometer, Schnellladefunktion und voreingestellten Modi verspricht sie eine clevere Alternative zu klassischen Handpumpen.
Ihr bekommt sie gerade bei Aliexpress für nur 31,56€ inkl. Versandkosten. Nutzt dafür einfach den Gutscheincode ESIN05 an der Kasse.
Technische Daten
- Maximaldruck: 120 PSI (8,3 bar)
- Akku: 450 mAh, integrierter Lithium-Ionen-Akku
- Ladezeit: ca. 25 Minuten per USB-C
- Display: Digital, zeigt Druckwerte in PSI, BAR, KPA oder kg/cm²
- Abmessungen: besonders kompakt, Taschenformat
- Gewicht: unter 100g
- Lieferumfang: Ventiladapter für Auto-, Fahrrad-, Ball- und Schwimmventile
Verarbeitung & Bedienung
Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff mit mattem Finish, die Verarbeitung wirkt für den Preisbereich solide. Die Bedientasten sind gummiert und reagieren schnell. Der integrierte LED-Streifen dient als Ladeanzeige und Taschenlampe. Das Schraubventil ist sicher fixierbar, was unbeabsichtigtes Entweichen verhindert.
Leistung & Anwendung
Mit einem Maximaldruck von 120 PSI (8,2 bar) ist die AT1 Pro für Rennradreifen, MTB, Citybike, aber auch für Scooter, Kinderwagen oder Sportbälle geeignet. Der kleine Motor benötigt rund 1 Minute für ein Fahrradreifen-Volumen (bis ca. 2,5 bar).
Der Druckaufbau ist laut, aber schnell, der Akku reicht für mehrere Anwendungen (z. B. 2–3 Fahrradreifen).
Ventilkompatibilität
Die Pumpe unterstützt sowohl Schrader- (Autoventil) als auch Presta-Ventile (Sclaverand), was sie für nahezu alle Fahrräder universell einsetzbar macht. Die Umrüstung erfolgt durch das Drehen der Dichtung im Pumpenkopf: Bei Schrader-Ventilen zeigt die größere Öffnung nach außen, bei Presta die kleinere.
Das beiliegende Zubehör erleichtert den Wechsel, ein separates Werkzeug ist nicht notwendig. Damit bleibt die AT1 Pro auch bei gemischten Fahrradflotten praktisch.
Digitale Features & Komfort
Dank des digitalen Displays lässt sich der Druck exakt voreinstellen. Die automatische Abschaltung verhindert Überdruck. Vier voreingestellte Modi für verschiedene Anwendungsfälle machen die Nutzung intuitiv. Besonders hilfreich ist die Schnellladefunktion per USB-C, die den Akku in unter 30 Minuten vollständig auflädt.
Vergleich
Im Vergleich zu größeren Akku-Kompressoren bietet die AT1 Pro weniger Luftvolumen, punktet dafür mit Kompaktheit und Gewicht. Gegenüber klassischen Mini-Handpumpen ist der Kraftaufwand null, der Komfort aber deutlich höher. Gegenüber Konkurrenzmodellen im Einsteigerbereich ist das digitale Display mit Abschaltautomatik ein Vorteil.
Stärken & Schwächen
- + Sehr kompakt & leicht
- + Digitales Display mit Automatikabschaltung
- + USB-C Schnellladung
- + Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- + Voreingestellte Druckmodi
- − Geringe Akku-Kapazität
- − Kein Luftablassventil
- − Laut im Betrieb
- − Nur für kleine Volumen geeignet
Fazit
Für alle, die eine extrem portable und unkomplizierte Luftpumpe für unterwegs suchen, ist die Anoutway AT1 Pro eine preiswerte und durchdachte Wahl. Sie bietet genug Leistung für typische Freizeit-Einsätze und punktet mit cleveren Details wie Schnellladung und digitalem Manometer. Kein Ersatz für große Kompressoren – aber eine wertvolle Ergänzung.
Preis-Leistungs-Tipp für Pendler, Freizeitsportler und Minimalisten.
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.