Bekannt aus:
Anmelden
40

2000W Balkonkraftwerk mit Anker Speicher

Zum Deal

Vier 500-Watt-Solarmodule plus Akku ergeben hier ein 2.000-W-Balkonkraftwerk mit 1,6 kWh Speicher von Anker. Ihr erzeugt Strom tagsüber und nutzt ihn abends selbst. Die Kombination aus Wechselrichter und Speicher ersetzt komplizierte Einzelkomponenten.

Solago.de, einer der führenden Shops für Balkonkraftwerke, hat es derzeit für 999€ inkl. Versandkosten im Angebot. Vergleichbare Angebote starten bei 1.200€.

Technische Daten

  • PV-Leistung: 2.000 W (4 × 500 W, bifazial = beidseitig lichtempfindlich)
  • Modultechnik: N-Type TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact – Bauart, die Alterung reduziert), Glas-Glas, 22,5% Wirkungsgrad
  • Modulmaße: 1.950 × 1.134 × 30 mm, 27 kg
  • Speicher: LiFePO₄ (Lithium-Eisen-Phosphat – chemisch stabil und langlebig) 1,6 kWh, erweiterbar bis 9,6 kWh, ≥6.000 Zyklen
  • Wechselrichter: integriert, 4 MPPT (Maximum Power Point Tracker – Elektronik, die laufend den optimalen Arbeitspunkt jedes Moduls sucht), 800 Watt Netzeinspeisung, 1.000 Watt Notstrom
  • Schutzart Speicher: IP65 (staubdicht, strahlwassergeschützt)
  • Kommunikation: WLAN/Bluetooth, App-Überwachung

Module & Optik

Die schwarz gerahmten Glas-Glas-Module fallen am Balkon kaum auf. Durch ihre beidseitige Zellstruktur nutzen sie zusätzlich reflektiertes Licht, was bei hellen Wänden oder Schnee den Ertrag erhöht.

Das Glas auf Vorder- und Rückseite schützt die Solarzellen besser vor Feuchtigkeit als Folienrückseiten. N-Typ-Zellen verlieren zudem weniger Leistung über die Jahre.

Leistung & Alltag

Im Regelbetrieb speist ihr bis zu 800 Watt direkt ins Hausnetz. Überschüsse landen im 1,6-kWh-Akku. Eine durchschnittliche Wohnung deckt damit abends Grundlast wie Licht, Router und Kühlschrank mehrere Stunden ab.

Vier getrennte MPPT-Eingänge sorgen dafür, dass Verschattung eines einzelnen Moduls nicht gleich die ganze Anlage bremst. Der lüfterlose Speicher arbeitet leise und hält Temperaturen von −20 °C bis 55 °C aus.

Smarte Features

Per App verfolgt ihr Ertrag, Speicherstand und Hausverbrauch in Echtzeit. Ein mitgelieferter Zwischenzähler steuert die Einspeisung so, dass vorrangig Eigenverbrauch statt Netzdurchleitung entsteht. Firmware-Updates gelangen drahtlos (OTA = Over-the-Air) auf das Gerät. Im Stromausfall liefert die integrierte Steckdose bis zu 1.000W Notstrom.

Vergleich

Gegenüber einem 800-W-Set ohne Akku spart ihr je nach Verbrauch bis zu 60% mehr Zukaufstrom, weil Mittagsüberschüsse nicht verschenkt werden.

Im Vergleich zur größeren Solarbank-3-Pro-Variante fehlt rund 1 kWh Kapazität, dafür bleibt das Paket leichter und günstiger. Systeme wie EcoFlow PowerStream trennen Wechselrichter und Akku räumlich. Die hier eingesetzte All-in-One-Lösung vereinfacht die Montage, limitiert aber Erweiterungsoptionen auf die hauseigenen Akkumodule.

Fazit

Ihr kauft weder überdimensionierte Großspeicher noch viele Einzelgeräte, sondern ein System, das mit euren Bedürfnissen mitwächst.

Wer ausschließlich einspeisen möchte, findet natürlich günstigere Alternativen ohne Akku. Alle anderen erhalten hier eine praxistaugliche Mischung aus Effizienz, Erweiterbarkeit und einfacher Installation.

Euer Doc

 

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (3)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten