ABGELAUFEN GRATIS *nur im März*: Schnittmuster für Damen Bluse „Sina“ Gr. 36-48 kostenlos statt 6€ *ohne Newsletteranmeldung* im BERNINA Blog als eBook
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine Schnäppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Jetzt könnt ihr euch die Schnittmuster und Nähanleitung für die Bluse „Sina“ kostenlos herunterladen.
Die Damen Bluse „Sina“ Gr. 36 – 48 hat den Schwierigkeitsgrad Fortgeschritten.
Der Zeitaufwand liegt bei etwa einen Abend.
Das benötigt ihr dazu:
- 1,6 – 1,7 m Viskose, 140 cm breit
- Gewebeeinlage G 710 ( Vlieseline )
- 1 überziehbarer Knopf, Durchmesser 11 mm ( Prym )
- 0,5 – 0,7 m Gummiband, ca. 0,7 cm breit
Optionales BERNINA Zubehör
- Kräusler 86
Der Download steht euch den ganzen März 2022 kostenlos zur Verfügung, auch ohne Newsletteranmeldung!
Hier der Direkt-LINK ohne Newsletteranmeldung:
Viel Spaß beim Nähen.
ANLEITUNG
- Kragen mit der Einlage bebügeln und gut auskühlen lassen.Ärmelabnäher schliessen.
- Je nach Grösse ca. 18 bis 24 cm Gummi an die Querlinieauf die linke Stoffseite der Ärmel stecken. Stoff spannenund Gummi von rechts mit der Bogennaht ( Stich 4 ) oderersatzweise einem Zickzackstich annähen.
- Ärmel an Vorder- und Rückenteil nähen. Schulternähte derPassenteile schliessen. Alle Nähte versäubern. Am rückwärtigenPassenteil unterhalb des Schlitzzeichens dieNaht schliessen. Zugaben auseinanderbügeln.
- Stoffstreifen für die Schulterrüsche gegebenenfalls aufGesamtlänge zusammennähen. Alle Rüschenstreifenlängs in den Bruch bügeln. Kräusler anbringen, jede 6.Falte und Stichlänge etwa 4,8 einstellen. Streifen falten.Alternativ dazu von Hand alle 2 bis 3 cm kleine Faltenlegen und heften.
- Schulterrüsche auf 123/126/129/132/135/138/141 cm zumRing schliessen und an die Kante von Vorder-, Rückenteilund Ärmel stecken. Rüsche annähen. Oberkante mitden Passenteilen verstürzen. Fortlaufend Ärmel- undSeitennähte schliessen.
- Am Schlingenzuschnitt beide Längskanten 0,5 cm einbügeln.Bruchkanten aufeinanderlegen und Schlingenband zusteppen.Schlinge an die Schmalkante der rechtenKragenseite stecken.7. Kragenrüsche auf Länge der Kragenoberkante anpassen,Kanten säumen. Rüsche an die Oberkante eines Kragenteilsstecken, zweiten Kragen darüber. Schmalkantenund Oberkante rechts auf rechts zusammennähen.8. Offene Kragenkanten unten aufeinanderstecken. Kragenan den Halsausschnitt nähen. Ärmel und Bluse säumen.Knopf gemäss Packungsanleitung überziehen und annähen.
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Das Top sieht ja top aus! Freue mich schon auf‘s Nähen und Probieren 🙂
Ich würde gern wissen, ob Schnittmuster noch ein Ding sind. Kenn ich nur von meiner Oma. Schneidert man heute noch zu Hause?
Absolut. Kenne selbst sehr viele, die privat gern nähen.
@Ken Tonkle:
nimmt gerade wieder Fahrt auf, Kochen und Nähen ist derzeit wieder total angesagt
Die Zeiten haben sich geändert. Man besinnt sich wieder auf das wesentliche.
@Pitoreska: Kochen kann ich auch, bin voll Boyfriendmaterial. Aber nähen war mir neu. Vielen Dank für die Aufklärung.