Tuya ZigBee 3.0 Heizkörperthermostat
Das Tuya ZigBee 3.0 Heizkörperthermostat beweist, dass smarte Heizungssteuerung nicht teuer sein muss. Es bietet App-Steuerung, Sprachassistenten-Unterstützung und energieeffiziente Heizprofile.
Mit seinem ZigBee-3.0-Funkstandard lässt sich das Modell flexibel in viele Smart-Home-Umgebungen integrieren – ganz gleich, ob über den Tuya-Hub oder einen eigenen ZigBee-Stick etwa mit Home Assistant.
Bei Aliexpress bekommt ihr es gerade für nur 12,49€ inkl. Versand.
Nutzt dafür einfach den Gutscheincode
Code wurde kopiert
an der Kasse.
Technische Daten
- Modell: ZTRV-ZX-TV02-DE
- Funkstandard: ZigBee 3.0
- Kompatibilität: M30×1,5mm, RA, RAV, RAVL Ventile
- Stromversorgung: 2×AA-Batterien
- Display: Softtouch, oben positioniert
- Bedienung: Drehregler, App, Sprachsteuerung
- Maße: 112mm Länge, 53mm Durchmesser
- Funktionen: Heizprofile, Zeitpläne, Frostschutz, Boost-Modus
- Kompatible Systeme: Google Assistant, Amazon Alexa, MQTT, Tuya Smart, Smart Life, Home Assistant (über ZigBee-Stick)
- Max. Geräteanzahl: bis zu 40 Thermostate pro ZigBee-Hub
Design & Verarbeitung
Das runde Gehäuse erinnert an bekannte Modelle von tado oder eve, wirkt aber schlichter und funktionaler. Das Softtouch-Display sitzt gut sichtbar oben, während der Drehregler an klassische Thermostate erinnert.
Verarbeitung und Haptik sind für den Preis ordentlich, und der Einbau gelingt dank Standardgewinde problemlos. In Weiß gehalten fügt sich das Gerät dezent in jeden Raum ein.
Funktionen & Steuerung
Das Tuya ZB Thermostat lässt sich manuell, per App oder über Sprachbefehl steuern. Über Smart Life oder Tuya Smart können Heizzeiten und Temperaturzonen präzise festgelegt werden.
Nutzt man zusätzliche Tür- oder Fenstersensoren, reagiert das Gerät automatisch auf geöffnete Fenster und senkt die Heizung. Auch Frostschutz und eine Boost-Funktion für schnelles Aufheizen sind integriert. Geofencing fehlt, dafür funktioniert das System zuverlässig mit ZigBee-Umgebungen und kann nahtlos in Home Assistant eingebunden werden.
Das Thermostat setzt auf den ZigBee-Standard und benötigt daher entweder einen Tuya-Gateway oder einen kompatiblen ZigBee-Stick. Über Home Assistant oder zigbee2mqtt lässt es sich vollständig lokal steuern, unabhängig von Cloud-Diensten.
Die App-Steuerung bleibt dennoch optional für alle, die lieber auf Tuya Smart oder Smart Life setzen. Über Google Assistant und Amazon Alexa ist zudem Sprachsteuerung möglich.
Vergleich mit anderen Modellen
Gegenüber teureren Modellen wie dem Aqara E1 bietet das Tuya ZB fast den gleichen Funktionsumfang, verzichtet aber auf lernfähige Heizalgorithmen. Der Unterschied liegt im Komfort, nicht in der Funktionalität. Mit ZigBee-Anbindung und optionaler Home-Assistant-Integration ist das Tuya ZB deutlich flexibler als reine Cloud-Thermostate. Ein Vorteil für alle, die ihre Smart-Home-Daten lieber lokal halten.
Stärken & Schwächen
- Pro: extrem günstiger Preis
- Pro: stabile ZigBee 3.0-Verbindung
- Pro: kompatibel mit Home Assistant und zigbee2mqtt
- Pro: App-Steuerung & Sprachassistenz
- Pro: energiesparende Heizprofile & Frostschutz
- Contra: kein Geofencing
- Contra: eingeschränkte Automationen in der Tuya-App
- Contra: Sicherheitsaspekte bei Cloud-Nutzung weiterhin offen
Fazit
Das Tuya ZigBee 3.0 Heizkörperthermostat ist ein bemerkenswert günstiges, aber vielseitiges Smart-Home-Gerät. Es funktioniert zuverlässig mit dem Tuya-System, entfaltet sein volles Potenzial aber erst in Kombination mit einem ZigBee-Stick und Home Assistant.
Für 12,49€ bekommt ihr hier eine erstaunlich komplette Lösung für smarte Heizungssteuerung, die sich flexibel, lokal und sicher in jedes Setup integrieren lässt.
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

















