Bekannt aus:
Anmelden
50
Heimkino bekommt eine neue Bedeutung

TCL 98T8B QLED 98 Zoll (!) TV

Zum Deal

Manchmal ist größer einfach… größer. Mit dem TCL 98T8B bringt TCL einen Fernseher ins Wohnzimmer, der mit 98 Zoll eher an eine Anzeigetafel im Stadion erinnert als an klassische TV-Maße. Doch Größe allein macht noch kein gutes Bild – oder etwa doch?

Ihr bekommt ihn gerade für 1.499€ inkl. Versandkosten bei Amazon. Regulär liegt er bei 1.800€.

  • Display: 98 Zoll QLED Pro, 4K UHD (3.840 x 2.160 Pixel)
  • Bildwiederholrate: 144 Hz nativ, unterstützt VRR und ALLM
  • HDR: HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision, Dolby Vision IQ
  • Audio: 2.1-Soundsystem von ONKYO mit 60 Watt
  • Betriebssystem: Google TV
  • Anschlüsse: 4x HDMI 2.1, 1x USB 3.0, AV, LAN, WLAN, Bluetooth
  • Maße & Gewicht: 217,9 x 128,9 x 42 cm bei 56 kg

Bildqualität und Display-Technologie

QLED Pro klingt schick – in der Praxis liefert der TCL 98T8B eine solide Farbdarstellung mit kräftigen Kontrasten, kommt aber, wer hätte es anders erwartet, nicht ganz an die Spitzenmodelle der Branche heran.

Die Blickwinkelstabilität und die Helligkeit bei HDR-Inhalten zeigen, dass hier nicht mit dem teuersten Panel gearbeitet wurde. Für den Durchschnittsnutzer mehr als okay, Cineasten werden aber Unterschiede zu einem OLED oder Mini-LED-Modell erkennen.

4K auf 98 Zoll bleibt natürlich ein Kompromiss – bei entsprechendem Sitzabstand geht das in Ordnung, bei kürzerer Distanz verliert das Bild an Schärfe.

Die HDR-Unterstützung ist breit aufgestellt, allerdings fehlt es dem Panel an Spitzenhelligkeit, um Dolby Vision wirklich auszureizen.

Smart-TV-Funktionen

Google TV funktioniert zuverlässig, wirkt aber stellenweise überladen. Wer schon einen Chromecast oder Fire TV nutzt, wird kaum einen Unterschied bemerken.

Die Sprachsteuerung mit Google Assistant ist praktisch, aber keine Offenbarung.

Sound und Anschlüsse

Das ONKYO-Soundsystem liefert einen soliden Klang, kann mit einer halbwegs vernünftigen Soundbar aber nicht mithalten.

Anschlussseitig ist alles Wichtige an Bord, Gamer freuen sich über HDMI 2.1 und VRR – allerdings reagiert der Fernseher nicht ganz so flink wie High-End-Konkurrenten bei der Latenz.

Bedienkomfort und Design

Die Optik ist dezent und modern, aber nichts Besonderes. Der Aufbau des Giganten ist eine logistische Herausforderung – wer nicht mindestens zu zweit ist, lässt es besser gleich bleiben. Wandmontage ist möglich, verlangt aber bei 56kg nach einer sehr stabilen Konstruktion. Die Fernbedienung: funktional, aber etwas altbacken.

Leistung und Anwendung im Alltag

Im Alltag beeindruckt der TCL mit seiner reinen Präsenz – das Bild ist groß, die Farben kräftig. Für Serienabende oder Sportübertragungen ideal. Bei schnellen Spielszenen oder hellen HDR-Highlights wird aber klar, dass hier nicht das Maximum aus der Technologie geholt wird.

Smarte Features

Die Game Bar ist ein nettes Gimmick, das vor allem für Konsolenspieler interessant sein dürfte. Ebenso die Screenshot-Funktion – praktisch, aber nicht essenziell. Insgesamt solide, aber kein Innovationsfeuerwerk.

Vergleich mit Konkurrenzprodukten im selben Preissegment

Ein 98-Zöller zu einem Preis, bei dem Sony oder Samsung nur kleinere Modelle bieten – das ist der große Trumpf des TCL. Man bekommt viel Bildschirm fürs Geld, muss aber bei Panelqualität, Software-Finish und Detailverarbeitung Abstriche machen.

Zielgruppe und Einsatzszenarien

Ideal für alle, die ein echtes Heimkino-Feeling für relativ kleines Geld wollen – etwa für den Hobbykeller, das Gaming-Zimmer oder das große Wohnzimmer. Wer auf absolute Bildqualität oder elegantes Design Wert legt, wird sich wohl bei teureren Marken umsehen.

Fazit

Der TCL 98T8B ist ein Fernseher, der vor allem über seine Größe definiert wird. Er bietet viel fürs Geld, ohne überall Spitzenleistungen zu liefern. Für viele ist das ein fairer Deal – man sollte sich aber bewusst sein, dass man hier kein High-End-Kaliber bekommt, sondern ein beeindruckendes, aber auch kompromissbehaftetes Heimkino-Monster.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten