Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
88

Soyo M4PLUS2 Mini-PC (Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD)

Zum Deal

Der M4PLUS2 Mini-PC kombiniert sparsame Intel-Technik mit einem kompakten Gehäuse und richtet sich an alle, die einen leisen und zuverlässigen Rechner für Büro, Medienwiedergabe oder Homelab-Aufgaben suchen.

Trotz seiner geringen Größe bietet er eine solide Ausstattung mit modernem Arbeitsspeicher, schneller SSD und vielseitiger Anschlussvielfalt. Das Gerät soll vor allem dort überzeugen, wo Platz, Stromverbrauch und Lautstärke eine größere Rolle spielen als rohe Rechenleistung.

Ihr bekommt ihn gerade für 127,77€ inkl. Versandkosten aus Deutschland bei Aliexpress. Nutzt dafür einfach den Gutscheincode  an der Kasse.

Technische Daten

  • Prozessor: Intel N150, 4 Kerne, 4 Threads, bis 3,6GHz, 6MB Smart Cache, 6W TDP
  • Grafik: Intel UHD Graphics, bis 1GHz
  • Arbeitsspeicher: 16GB DDR4
  • Speicher: 512GB M.2 SATA SSD
  • WLAN / Bluetooth: WiFi 5 / Bluetooth 4.2
  • Anschlüsse: 2× USB3.2, 2× USB2.0, 1× HDMI, 1× DisplayPort, 1× RJ45 (Gigabit), Audio, DC
  • Betriebssystem: Windows 11 oder Ubuntu
  • Größe / Gewicht: 100,6×100,6×34mm / 260g
  • Stromversorgung: USB-C 12V/3A (inkl. Adapter)

Design & Verarbeitung

Das Gehäuse des M4PLUS2 besteht aus stabilem Aluminium und bleibt mit 34mm Bauhöhe äußerst kompakt. Es kann hinter einem Monitor oder Fernseher montiert werden und arbeitet nahezu lautlos. Die Verarbeitung wirkt sauber, Anschlüsse sind klar verteilt und leicht zugänglich. Trotz des kleinen Formats ist die Wärmeabfuhr ausreichend, sodass der Mini-PC auch im Dauerbetrieb stabil bleibt.

Leistung & Alltag

Der Intel N150 ist ein Prozessor aus der Alder Lake-N-Serie von 2023. Er nutzt die moderne Gracemont-Architektur, konzentriert sich aber auf Energieeffizienz statt Spitzenleistung. Im Vergleich zu älteren Celeron- oder Atom-Chips bietet er deutlich mehr Reaktionsgeschwindigkeit und unterstützt aktuelle Standards wie DDR4-RAM und 4K-Videoausgabe. Für Office, Webanwendungen, Medienwiedergabe oder den Betrieb kleiner Server reicht die Leistung völlig aus. Anspruchsvollere Rechenaufgaben oder Gaming liegen jedoch klar außerhalb seines Einsatzfeldes.

Der M4PLUS2 unterstützt eine 4K-Ausgabe auf bis zu drei Bildschirmen und bietet stabile Konnektivität über WiFi 5 und Bluetooth 4.2. Mit seinen vielen Anschlüssen eignet er sich als zentraler Steuerrechner im Heimnetzwerk oder als energieeffizienter Dauerläufer für leichte Virtualisierung. Dank der Wahl zwischen Windows 11 und Ubuntu lässt sich das Gerät flexibel an verschiedene Umgebungen anpassen. Der extrem niedrige Stromverbrauch von 6W TDP macht ihn zudem interessant für 24/7-Szenarien.

Geeignet für Home Server?

Im direkten Vergleich zu einem Raspberry Pi 4 oder 5 bietet der M4PLUS2 deutlich mehr Rechenleistung, Arbeitsspeicher und Speicherbandbreite.

Während der Pi weiterhin unschlagbar für Bastelprojekte und ultrakompakte Edge-Installationen bleibt, überzeugt der M4PLUS2 im Homelab durch x86-Kompatibilität und Stabilität bei Virtualisierung, Containerisierung und Serverdiensten.

Anwendungen wie Home Assistant, Nextcloud oder Pi-hole laufen hier spürbar schneller und zuverlässiger. Der Pi punktet mit seinem extrem geringen Energiebedarf und GPIO-Anschlüssen, der M4PLUS2 hingegen mit echter PC-Flexibilität und deutlich mehr Multitasking-Reserven.

Stärken & Schwächen

  • Pro: Sehr kompakt und leise
  • Pro: 16GB RAM und 512GB SSD ab Werk
  • Pro: Gute Alltagsleistung bei niedriger Leistungsaufnahme
  • Pro: 4K-Mehrschirmbetrieb und Ubuntu-Support
  • Pro: Ideal für Homelab- oder Serverdienste
  • Contra: Kein Thunderbolt oder USB-C-Datenport
  • Contra: Nicht erweiterbar mit dedizierter GPU
  • Contra: Eingeschränkte 3D-Leistung
  • Contra: Etwas höherer Stromverbrauch als ein Raspberry Pi

Fazit

Der M4PLUS2 Mini-PC ist kein Leistungswunder, aber ein effizienter und vielseitiger Mini-Rechner. Der Intel N150 bietet aktuelle Technik mit ausreichender Power für Office, Multimedia und Homelab-Projekte.

Im Vergleich zu einem Raspberry Pi ist er klar stärker und flexibler, bleibt aber sparsam genug für Dauerbetrieb. Wer eine kleine, wartungsarme x86-Plattform für Virtualisierung, Home-Server oder Medienwiedergabe sucht, trifft mit dem M4PLUS2 eine durchdachte Wahl.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Team
Kommentare (2)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten