Sonoff Zigbee 3.0 USB-Dongle Plus E
Smart-Home ist längst kein Zukunftstrend mehr, sondern Teil des digitalen Alltags. Damit Lampen, Sensoren und Thermostate effizient zusammenspielen, braucht es ein zentrales Gateway – das Herzstück der Automation.
Aktuell kostet der Stick rund 14,20 € inklusive Versand bei AliExpress mit Gutscheincode Code wurde kopiert .
Technische Daten
- Zigbee-3.0-kompatibler USB-Stick für lokale Smart-Home-Steuerung
- Koordinator-Firmware vorinstalliert
- System-on-Chip (SoC): EFR32MG21 mit bis zu +20dBm Ausgangsleistung
- Externe SMA-Antenne mit drehbarer Ausrichtung
- Optional als Zigbee-Router flashbar
- USB-Anschluss zur einfachen Integration ins System
Einfach erklärt: Was macht der Sonoff Zigbee USB-Dongle?
Immer mehr Haushalte setzen auf Smart-Home – also Geräte, die automatisch reagieren, miteinander kommunizieren und euch den Alltag erleichtern. Damit das reibungslos funktioniert, braucht es einen Koordinator, der alle Geräte verbindet.
Genau das übernimmt der Sonoff Stick.
Was ihr dafür braucht
Um den Stick zu nutzen, braucht ihr einen Computer, der rund um die Uhr läuft – das kann zum Beispiel ein Raspberry Pi sein, den ihr als kleinen Server betreibt.
Darauf installiert ihr z. B. Home Assistant, verbindet den USB-Stick, und schon könnt ihr Zigbee-Geräte einbinden – ganz ohne Cloud oder App-Zwang.
Was der Stick kann
- Zigbee-USB-Stick für eure Smart-Home-Zentrale
- Steuert Lampen, Sensoren, Thermostate und vieles mehr
- Funktioniert mit Geräten von IKEA, Philips Hue, Aqara, Sonoff
- Starke Antenne für gute Reichweite
- Keine Cloud nötig – alles läuft lokal auf eurem Server
Was ihr damit machen könnt
Der Stick verbindet Zigbee-Geräte miteinander und mit eurer Zentrale. Das heißt: Ihr könnt einstellen, dass das Licht automatisch angeht, wenn jemand den Raum betritt. Oder dass die Heizung runterfährt, wenn das Fenster geöffnet wird.
All das geschieht lokal und blitzschnell – ohne Internet.
Wichtig zu wissen
Der Dongle wird per USB angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Er wird vom System meist automatisch erkannt. Ihr könnt ihn auch umprogrammieren (flashen), um ihn in größeren Netzwerken als Signalverstärker zu nutzen.
Viele Zigbee-Geräte, die dauerhaft am Strom hängen, funktionieren übrigens ebenfalls als Verstärker. So bauen die Geräte untereinander ein Mesh-Netzwerk auf und kümmern sich eigenständig um die beste Verbindung.
Warum dieser Stick?
Im Vergleich zu älteren oder günstigeren Modellen wie dem CC2531 hat der Sonoff-Dongle mehr Reichweite, bessere Verbindung und läuft stabiler – ideal für alle, die Smart-Home nicht nur testen, sondern wirklich nutzen wollen.
Fazit
Wer mit Smart-Home durchstarten will und auf lokale Steuerung ohne Cloud setzt, bekommt mit dem Sonoff Zigbee USB-Dongle ein leistungsfähiges, günstiges und vielseitiges Werkzeug.
Mit einem passenden Server wie dem Raspberry Pi und etwas Einarbeitung habt ihr damit die volle Kontrolle über euer Zuhause.
Bei mir läuft er bereits seit ca. 5 Jahren im Dauereinsatz und hat mir bisher keinen Grund gegeben, ihn gegen was anderes zu tauschen.
Interessiert euch Smart Home? Was habt ihr schon alles im Einsatz?
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.