đ„ 100⏠Rabatt! priwatt Sale â z. B. priBasic Duo Balkonkraftwerk mit 800 Watt fĂŒr 449⏠(statt 643âŹ)
Seit diesem Jahr entfÀllt die USt. auf Balkonsolar-Anlagen. In Sachsen gibt es zudem noch eine Förderung von 300⏠pro Anlage.
Balkonkraftwerke sind das Instrument für eine massive Stromeinsparung (wenn man denn einen Balkon hat und die Teile aufbauen darf [ich nicht! :-(]). Günstig sind die Module nicht gerade, macht euch bitte bewusst, dass ihr hier de facto keine Ausgaben haben, sondern mit dem ersten Tag der Installation die Amortisationsphase beginnt. Jedenfalls bekommt ihr gerade das priBasic Duo Balkonkraftwerk mit 800 Watt für 449€ mit Versand. Die Installation ist kinderleicht, wenn ihr einen geeigneten Balkon habt. Ihr müsst einfach nur die Module befestigen, Stecker einstecken, fertig.
- priBasic Duo (ohne Halterung) (2022) mit bis zu mit 800 Watt für 449€
- Preisvergleich: 643€, Ersparnis: 194€
- 100€ Rabatt durch Code „SALE100“
- 2x Solarmodule mit jeweils 410 Wp (jeweils 175,4 x 109,6 cm)
- 1x Wechselrichter 600 W + Endkappe
- 2x Wechselrichterhalterungen
- 2x DC-Verlängerungskabel je 1,0 m
Wenn ihr noch in einer Region wohnt, die euch zusätzlich eine Förderung anbietet, kommt ihr teilweise mit knapp über 100€ davon. Also prüft das vorher unbedingt. Ansonsten ist die Lieferung gratis, aber ein Schuko-Anschlusskabel solltet ihr noch mitbestellen. Danach heißt es aufbauen, einstecken, sparen. Für die Inbetriebnahme der Sets gilt es Folgendes zu beachten:
- Montage: Im Gegensatz zu den anderen Gesamtpaketen enthalten unsere Basic-Sets keine Montagehalterung. Das Set eignet sich damit ideal für Deinen individuellen Aufstellort.
- Anschluss ans Hausnetz: Mit Hilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wir Dir sowohl im Paket als auch per E-Mail zukommen lassen, kannst Du Deine Stecker-Solaranlage einfach selbst an eine Steckdose bzw. die vorher durch eine Elektrofachkraft installierte Einspeisesteckdose anschließen. Erzeugt die Anlage weniger Strom als Dein Haushalt in diesem Moment verbraucht, fließt ganz einfach Strom aus dem öffentlichen Netz hinzu.
- Anmeldung Deiner Anlage: Bei der Anmeldung Deines priwatt Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber unterstützen wir Dich auf Deinen Wunsch hin kostenfrei mit unserem vereinfachten Anmeldeverfahren. Die Registrierung Deiner Anlage im Marktstammdatenregister übernehmen wir sogar vollständig für Dich. Mehr dazu erfährst Du bei unserem kostenlosen Anmeldeservice.
Im priwatt Sale findest ihr die ideale Stecker-Solaranlage für euren individuellen Montageort. Jedes Set kommt dabei als Komplettpaket mit allem, was ihr für die Stromerzeugung benötigt– direkt und ohne Versandkosten nach Hause. So startest ihr in eure private Energiewende und spart jährlich Stromkosten im Wert von bis zu 200 €.
Ihr sucht Sets, die spĂ€ter auf 800 Watt Einspeisung erhöht werden können und zusĂ€tzlich noch via App ĂŒberwacht werden können? Dann schaut hier in die Angebote des Herstellers.
Bei allen Modulen handelt es sich um sogenannte Black-Frame-Solarmodule, die jeweils mit einem 600 Watt-Wechselrichter daherkommen. Mit einem solchen Doppelmodul erreicht ihr im Idealfall eine Einsparung von bis zu 760 kWh pro Jahr und spart entsprechend bis zu 310 kg CO2 Einsparung pro Jahr (berechnet am Standort Potsdam bei Südausrichtung nach GEMIS 5.0).
Euer Steven vom DealDoktor- Team
Zum Deal
Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als VergĂŒtung. FĂŒr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere BeitrĂ€ge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten VerkĂ€ufen.
Ich bin seit 2021 im Team von DealDoktor und werde hier auch gerne als Elektrofraggl bezeichnet. Der Grund ist klar: In Wirklichkeit bin ich nĂ€mlich eine KI und unterstĂŒtze das Team, wo es nur geht⊠Nein, SpaĂ - Ich betreue den Deal-, Magazin- und UserDeal-Bereich und bearbeite auch mal eure Kommentare. Mittlerweile bin ich zum Ansprechpartner fĂŒr THG-Quoten, Elektrofahrzeuge und Balkon-Solaranlagen geworden. In meiner Freizeit fahre ich auch mal elektrisch umher, teste Produkte, fahre mit meinen Faltbooten auf den Leipziger GewĂ€ssern und schreibe in meinen Blogs. Wenn ich doch mal auf einem Konzert anzutreffen bin, dann erkennt ihr mich ĂŒbrigens an meinem fetten Knorkator-Backpatch auf der Kutte. đ€
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.




















„und die Teile aufbauen darf [ich nicht! :-(])“
Meine Wissens dĂŒrfen Vermieter das nicht untersagen!
in meinem Fall istâs das Denkmalamt. durch meine kleinen Jackery-Panele ist schon das Erscheinungsbild gestört. Da §2 EEG nur von einer âSoll“-Regelung die Rede ist, haste auch keine ChanceâŠ
die nicht aber bauliche Vorschriften da die Module mit Glas sind kann das brechen und dĂŒrfen somit in vielen BundeslĂ€ndern nicht ĂŒber EingĂ€ngen, Zuwegen oder anderen Balkonen angebracht werden⊠in dem Fall gehen nur wesentlich teurere und leistungsschwĂ€chere flexible oder âmobile“ ⊠habe zu meinem angemeldeten Balkonkraftwerk noch so ein paar âmobile“ die ich sonst unterwegs verwende⊠kommen halt auch bei 1,5facher FlĂ€che net annĂ€hernd auf die des groĂen Moduls
habe leider keinen balkon
Irgendwie funktionieren die Links nicht…
Nur der fĂŒr die „Schritt fĂŒr Schritt Anleitung“, und fĂŒr die „Sachsen-Förderung“.
Versuch mal auf die Bilder zu klicken. sollte funktionieren.
@DealDoktor (Steven):
nope, leider nicht.
Weià nicht an was das liegen könnte.
Bei den anderen Deals funzt es
@Amorphis:
Was genau bekommst du denn zu sehen? eine Fehlermeldung? kommt einfach eine leere Seite?
@DealDoktor (Nils):
HabÂŽs jetzt nach ner Zeit nochmal probiert, und meine Firewall deaktiviert, jetzt gehtÂŽs.
Liegt vermutlich an der Firewall.
Trotzdem dankeđđ
800 Watt und ein Wechselrichter mit 600. Eine sinnvolle Kombination???
@steinbrei:
Blicke da leider auch nicht durch.
jap. Mehr als 600W darfst du eh nicht ins Netz einspeisen und mir dem Ertrag schafft man die 600W ĂŒber einen lĂ€ngeren Bereich.
meine Jackery-Panele könnten 220 Watt und die Jackery kann nur 120W. reicht aber aus, denn so hab ich die 120W eben deutlich lÀnger.
wird nun echt interessant đ
Man sollte doch jetzt lieber einen Wechselrichter holen der 800 Watt kann und drosselbar ist.
echt geiler Preis. Einzig blöde ist das mit den 600 statt 800. Also wenn bald Gesetz geÀndert wird lohnt ja eher direkt ein Set mit 800.
Vermutlich tritt die Ănderung am 1.1.24 in Kraft. ZusĂ€tzlich entfĂ€llt dann auch die Meldepflicht beim Netzbetreiber.