Magcubic HY300 Pro – Mini 720p Beamer
Der Magcubic HY300 Pro will euch für unter 30 Euro ein portables Heimkino bieten. Das zylindrische Gehäuse erinnert stark an Samsungs The Freestyle, kostet aber nur einen Bruchteil.
Was ihr von Auflösung bis Smart-Features realistisch erwarten könnt, lest ihr hier.
Aliexpress bietet ihn euch gerade für 23,39€ inkl. Versand an.
Technische Daten
- Auflösung: 1.280 × 720 Pixel (HD), verarbeitet 4K-Signale
- Helligkeit: ca. 260 ANSI Lumen
- Kontrast: 1.500:1
- Projektionsgröße: 35″ – 130″ (0,9 – 3,3 m Abstand)
- Optik: fester Fokus, Digital-Keystone ±40°, 180° drehbares Gehäuse
- Lichtquelle: LED, Lebensdauer ca. 20.000 h
- SoC: Allwinner H713 (4 × Cortex-A53, Mali-G31)
- Speicher: 1 GB RAM / 8 GB eMMC
- Betriebssystem: Android 11 (AOSP)
- Konnektivität: WiFi 6 (2,4/5 GHz), Bluetooth 5.0, HDMI 1.4, USB 2.0, 3,5 mm Audio
- Lautsprecher: 5 W Mono, Lüfter < 25 dB
- Leistungsaufnahme: max. 60 W
Bild & Optik
Die native HD-Auflösung genügt für Serien oder Präsentationen, zeigt aber an den Bildrändern leichte Unschärfen. In dunklen Räumen wirkt das Bild dank 260 ANSI Lumen ordentlich, tagsüber hingegen flau.
Das Marketing verspricht 4K-Unterstützung, tatsächlich wird jedes eingehende 4K-Signal auf 720p heruntergerechnet. Die Detailzeichnung bleibt also auf HD-Niveau.
Der Digitalkeystone korrigiert Schrägprojektionen, kostet jedoch sichtbar Schärfe. Die 180°-Rotation erlaubt Decken- oder Tischprojektion ohne Stativ.
Leistung & Alltag
Der Allwinner-Chip spielt Full-HD-Streams flüssig ab; Navigieren durch das abgespeckte Android-Interface gelingt, auch wenn 1 GB RAM spürbar limitiert. Apps wie YouTube oder Netflix laufen, Multitasking ist allerdings nicht empfehlenswert.
Der interne Lautsprecher klingt überraschend klar, reicht fürs Schlafzimmer; per Bluetooth lassen sich Soundbars koppeln. Die Lüftergeräusche bleiben im Filmton unauffällig, bei ruhigen Passagen hörbar.
Smarte Features
Android 11 bringt einen App-Store, Screen-Mirroring via Miracast sowie Dual-Band-WiFi 6. Praktisch: Per Bluetooth verbindet ihr kabellose Kopfhörer. Eine Popkultur-Analogie: Die menügesteuerte Oberfläche wirkt so minimalistisch wie das Cockpit der Enterprise, aber ebenso zweckmäßig.
Vergleich
Im Preisbereich unter 100 Euro konkurrieren vor allem 720p-Mini-Beamer wie der Topvision T6. Dessen 150 ANSI Lumen sind schwächer, dafür arbeitet er leiser. Deutlich teurere 1080p-Modelle (z. B. XGIMI MoGo 2) liefern das schärfere Bild und rund 400 ANSI Lumen – kosten aber das Fünffache.
Stärken & Schwächen
- Stärken
- Sehr günstiger Einstiegspreis
- Kompaktes, drehbares Design
- Android 11 mit WiFi 6 & BT 5.0
- Geringe Lüfterlautstärke
- Einfaches Decken-Setup
- Schwächen
- Nur HD-Auflösung
- Niedrige Helligkeit, nur für dunkle Räume
- 1 GB RAM bremst Apps
- Digital-Keystone mindert Details
- Kein Autofokus
Fazit
Der HY300 Pro richtet sich an alle, die für kleines Geld ein größeres Bild fürs Kinder- oder Schlafzimmer suchen. Solange ihr abdunkelt und keine Full-HD-Schärfe erwartet, liefert der Mini-Beamer solide Unterhaltung.
Wer mehr Lichtreserve, höhere Auflösung oder Komfort-Extras möchte, muss jedoch deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
30 euro ist er wert, aber am besten eher um die 20.
Hat den schon jemand getestet?
Oh, da muss es wohl stockduster sein….