Aktuelle PayPal Probleme: Störungen, eingefrorene Guthaben & lange Wartezeiten für Kunden und Händler
Nachdem es wohl zu einem krassen Datenleck bei PayPal gekommen war, jetzt der nächste Fall beim Zahlungsabwickler: In den letzten Tagen häufen sich Meldungen über Probleme bei PayPal, sowohl Nutzer als auch Händler sind betroffen.
Von gesperrten Auszahlungen über technische Störungen bis hin zu verzögerten Gutschriften: Viele fragen sich, was hinter den aktuellen Schwierigkeiten steckt und wie man sich am besten verhält.
Mehrere Medien berichten, dass es zuletzt zu Störungen im System von PayPal kam. Nutzer klagten über nicht angezeigte Überweisungen, Probleme beim Einloggen oder fehlende Push-Benachrichtigungen [Quelle].
Auch in Foren und sozialen Medien gibt es zahlreiche Beschwerden.
Händler im Fokus: Auszahlungen blockiert
Besonders kritisch: PayPal soll bei einigen Händlern Auszahlungen eingefroren haben. Betroffene Onlinehändler befürchten massive Umsatzeinbußen, wenn Gelder über Tage oder Wochen nicht freigegeben werden [Quelle].
Offiziell heißt es oft, dass „Überprüfungen“ laufen, in der Praxis bleibt das Geld aber blockiert.
Eigene Erfahrung mit PayPal
Auch ich kann hier von einem Vorfall berichten: So warte ich selbst seit über einer Woche auf die PayPal-Auszahlung von computeruniverse, nachdem es dort einen Preisfehler beim DeLonghi Kaffeevollautomat gab – wie auch viele von euch habe ich auch mein Glück versucht.
Bisher: kein Geld, keine Info, sehr ärgerlich für mich und sicherlich auch für weitere betroffene Personen.
EDIT: Just in dem Moment, wo ich den Artikel fertig hatte, kam die Rückzahlung! Ein Zeichen? 😅
Was steckt dahinter?
PayPal äußert sich zu Einzelfällen selten detailliert. Laut SmartDroid handelt es sich teils um technische Probleme, teils um interne Prüfprozesse zur Betrugsprävention.
Für Nutzer ist das schwer zu unterscheiden, in beiden Fällen bleibt man jedoch erstmal ohne Zugriff auf das Geld.
Was ihr tun könnt
- Status prüfen: Im eigenen PayPal-Konto regelmäßig kontrollieren, ob Zahlungen oder Auszahlungen als „offen“ oder „abgeschlossen“ markiert sind.
- Support kontaktieren: Bei längeren Verzögerungen den PayPal-Support anschreiben und sich eine Vorgangsnummer geben lassen. (Anmerkung meinerseits aus: Der Support ist doch sehr dürftig von PayPal!)
- Dokumentation sichern: Screenshots, E-Mails und Rechnungen aufbewahren, hilfreich für Reklamationen oder rechtliche Schritte.
- Alternative Zahlungen nutzen: Wo möglich, aktuell auch andere Zahlungsmethoden (Kreditkarte, Klarna, Bankeinzug) wählen, um nicht von PayPal abhängig zu sein.
Fazit
PayPal bleibt einer der größten Player im Online-Payment, doch die aktuellen Störungen zeigen: Auch hier läuft nicht alles reibungslos.
Besonders ärgerlich sind eingefrorene Händler-Guthaben und verzögerte Auszahlungen, die Nutzer direkt betreffen.
Für euch heißt das: wachsam bleiben, Vorgänge dokumentieren und bei Problemen schnell reagieren.
FAQ: Häufige Fragen
- ⏳ Wie lange dauert eine Auszahlung bei PayPal normalerweise?
- In der Regel nur wenige Stunden bis maximal 5 Werktage. Aktuell berichten Nutzer jedoch von deutlich längeren Verzögerungen.
- 🚫 Warum friert PayPal Geld ein?
- Laut PayPal handelt es sich meist um Sicherheitsprüfungen oder Betrugsverdacht. In der Praxis reicht aber schon ein ungewöhnlicher Umsatz, um eine Sperre auszulösen.
- 📞 Wie erreiche ich den PayPal-Support?
- Über die Kontaktseite könnt ihr Chat, Hotline oder E-Mail nutzen. Tipp: Am besten unter der Woche vormittags probieren, dann sind die Wartezeiten in der Regel am kürzesten.
- 💡 Gibt es Alternativen zu PayPal?
- Ja, neben klassischer Kreditkarte werden auch Klarna, Apple Pay, Google Pay und Sofortüberweisung immer häufiger akzeptiert und sind Gang und Gäbe
Seid ihr hier auch betroffen? Teilt es gerne in den Comments!
Euer Marsel ✌️
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
ja ein wenig Verzögerung
Ich bin so froh, dass ich mein Konto da vor einer Weile gelöscht habe. Bis Wero als europäische Lösung richtig gut wird, muss es eben Bankeinzug oder Kauf auf Rechnung sein. Geht auch.
sagte ein treuer SPAßKASSEN 😑 Hero….
Wero ist als gesamteuropäische Lösung geplant. Ich sag ja nicht mal, dass es jetzt schon super ist. ist mir aber immer noch lieber als absolutes Unwissen darüber was mit meinem zahlubgsdaten und ggfs. mit meinem Geld passiert.
@kaddylina:
Eben, Wero steckt noch in der Anfangsphase.
Hat in Europa aber schon über 40 Mio Registrierte Kunden.
Deutschland hechelt hier wieder mal hinterher.
Guckt Mal nach Dänemark oder die Schweiz.
Die nutzen dort eigene Zahlungsdienstleister als Alternativen zu PayPal.
Gerade Mobil Pay ist in Dänemark sehr starke vertreten und wird fast überall eingesetzt, auch für Private Geschäfte, Wochenmarkt ist Flohmarkt.
Wenn’s geht nutze ich die Kreditkarte, in den Voreinstellungen beim Händler kann ich das oft festlegen….. bin bei Paypal nur, wenn’s nicht anders geht.
Ich hab ehrlich gesagt nie Probleme gehabt mit PP.
@Eisenseele:
Toi, toi, toi – bei mir auch. Heute auch bei Netto damit bezahlt (über Netto App).
@0alex0: Ja, ich hoffe, es betrifft nicht alle Kunden.
@Eisenseele: Ich auch noch nie und nutze es am häufigsten. Weils einfach das einfachste ist. Ein klick und die Ware ist bezahlt.
@Tinaa: Ja, das ist ja der klare Vorteil von PP.
@Eisenseele: Ich auch nicht, aber bei meinem besagten Fall kam das zum ersten Mal auf. Die Rückzahlung hat ungewöhlich lange gedauert.
@DealDoktor (Marsel): Oha, dann hoffe ich, dass die bei PP das alles ernst nehmen.
Bin gerade auch von den genannten Problemen betroffen:
Händler-Rückzahlungen werden auch nach mehreren Tagen nicht gutgeschrieben.
Ein Käuferschutzfall wird pauschal grundlos eingestellt.
Der Chatbot im Kontakt ist völlig unbrauchbar.
Das scheint gerade tatsächlich ein massives Problem dort zu sein, das nicht gelöst ist.
@Traumlos: Krass, dann wünsche ich dir, dass zeitnah geklärt wird! Und der Support ist echt für die Tonne.
wenn man Puls haben will, nutzt man den PP ChatBot der größte Müll ever. Käuferschutz abgelehnt, um mit den unnützen KD in Kontakt zu kommen der ChatKI. Damit ist Pulz garantiert.
Sogar die Bild-Zeitung berichtet aktuell groß über die Probleme bei PayPal und aich die BAFin ist alarmiert
Das ist erst der Anfang,wartet mal ab was noch alles kommt😳
Das Problem der eingefrorenen Händlerguthaben ist doch nicht neu, daher stammt ja auch der Name »Painpal« – insofern mache ich um diesen Zahlungsdienstleister schon seit vielen Jahren einen großen Bogen. ⛕