Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
36

Als lebensgefährlich eingestuft: Labubu Fälschungen | Fakes jetzt mit offiziellem Warnhinweis in den USA! Folgt jetzt auch Deutschland?

Sie sehen süß aus, sind heiß begehrt und können gleichzeitig lebensgefährlich sein: Gefälschte Labubu Plüschfiguren („Lafufu“) überschwemmen aktuell nicht nur den US-Markt, sondern tauchen auch immer häufiger in Deutschland auf.

Die amerikanische Verbraucherschutzbehörde CPSC hat daher jetzt einen dringenden Warnhinweis herausgegeben.

Warum auch ihr hierzulande aufpassen solltet und wie ihr echte Figuren von Fakes unterscheidet, erfahrt ihr in unserem Ratgeber.

Die CPSC warnt: Die Fakes sind oft so klein, dass Kinder sie in den Mund nehmen und dadurch ihre Atemwege blockieren können. Zudem brechen viele der billigen Kopien leicht auseinander, kleine Teile können sich lösen und zur Erstickungsgefahr werden.

In den USA wurden bereits Lieferungen mit tausenden Einheiten am Hafen beschlagnahmt.

Könnte das auch Deutschland betreffen?

Ja, auch in deutschen Innenstädten, auf Flohmärkten und in diversen Online-Shops tauchen diese Fakes bereits auf. Zwar hat das Bundesinstitut für Risikobewertung bislang keine eigene Warnung veröffentlicht, doch ähnliche Hinweise gab es bereits von den britischen Behörden (Chartered Trading Standards Institute).

Da die Produkte meist aus China stammen, ist davon auszugehen, dass sie europaweit vertrieben werden.

So erkennt ihr echte Labubu-Figuren

  • Hologramm-Sticker: Originale von Pop Mart haben ein Hologramm mit Logo.
  • QR-Code: Führt auf die offizielle Pop Mart Website.
  • UV-Stempel: Neuere Originale besitzen einen kaum sichtbaren Stempel am Fuß.
  • Design-Details: Echte Labubu haben genau 9 Zähne – Fakes oft mehr oder weniger.
  • Farben: Kopien sind häufig grell und wirken unnatürlich.

Tipps für einen sicheren Kauf

  • Kauft nur bei seriösen Händlern oder offiziellen Pop Mart Stores.
  • Misstraut zu günstigen Angeboten, denn „Schnäppchen“ sind oft Fakes.
  • Achtet auf EU-Sicherheitskennzeichen (Kennzeichnungen, Warnhinweise für Kleinteile).
  • Prüft Bewertungen, insbesondere bei Online-Marktplätzen.
  • Bei Verdacht: Lieber verzichten, die Sicherheit von Kindern geht vor.

Oder mein ultimativer Tipp: Kauf weder Original noch das Fake, denn in paar Monaten ist das ganze auch schon wieder vergessen mit den Labubus…

Was tun, wenn ihr einen Fake gekauft habt?

👉 Sofort aus der Reichweite von Kindern entfernen.

👉 Händler kontaktieren und Rückgabe verlangen.

👉 Im äußersten Fall, falls ein Kind gefährdet oder verletzt wurde:
Verbraucherzentrale informieren und ggf. die zuständige Marktüberwachungsbehörde einschalten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

  • 📌 Gibt es in Deutschland schon eine offizielle Warnung?
    • Noch nicht, aber die Fakes tauchen hier bereits auf. Vorsicht ist also dringend geboten.
  • 🔄 Sind alle günstigen Labubu automatisch Fakes?
    • Nicht unbedingt, aber ein sehr niedriger Preis ist ein starkes Warnsignal. Originale kosten meist deutlich mehr.
  • 🎁 Ab welchem Alter sind Original-Labubu geeignet?
    • Offiziell ab 15 Jahren, sie sind Sammlerfiguren, kein Kinderspielzeug!
  • 🚚 Wo gibt es echte Labubu?
    • In offiziellen Pop Mart Stores, bei autorisierten Resellern und in Pop Mart Online-Shops. Am besten direkt dort kaufen.

Community-Frage

Habt ihr die Figuren schon in Deutschland gesehen oder sogar gekauft? Hier in Leverkusen bspw. sehe ich jeden 1€ Shop damit. Schreibt uns aber gerne eure Erfahrungen und vor allem eure Meinung dazu!

Quelle: Consumer Safety Alert: CPSC Issues Urgent Safety Warning to Labubu Collectors

Kommentare (4)
  • Ich schwanke zwischen hämischem Lachen und Kopfschütteln. Ich hab jetzt mit dramatischen Chemiebelastungen der Fakes gerechnet. Aber was hier bemängelt wird, ist ja nur das übliche, wo eigentlich nur ein Warnhinweis fehlt: Für Kidner ab X Jahren.
    Wenn man wirksam gegen Fakes vorgehen will, sollte man einfach mal die Importe kontrollieren und alles beschlagnahmen, was fake ist. Dazu bräuchte man ggf. natürlich auch mehr Menschen, aber das widerspricht dem Sparwahn und der Profitgier. Es reicht ja nicht mehr nur so gut zu sein, wie in den letzten Jahren, sondern es muss jedes Jahr besser als das letzte sein.

    Popmart Artikel waren NIE Spielzeug und haben grundsätzlich nichts in Kinderhänden zu suchen! Das sind Figuren für Sammler (Erwachsene)

    • @Rabatti: Ja, eben und in den USA wird es ja schon gemacht. Und bezüglich deiner anderen Theorie: Gibt halt noch keine Laborbefunde, aber vermutlich hätten diese sicherlich Aussagekraft.

  • Geschmäcker sind verschieden @ Sie sehen süß aus.

    • 25.08.2025, 10:55

    Verstehe den Hype um die Dinger nicht

Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten