🚅 Deutschlandticket im Ausland nutzen – Alle Strecken & Tipps
Für 58€ im Monat quer durchs Land – das Deutschlandticket hat den ÖPNV in Deutschland revolutioniert. Aber was viele nicht wissen: Mit dem Ticket könnt ihr nicht nur Bus und Bahn hierzulande nutzen, sondern auch in einigen Nachbarländern bis über die Grenze hinausfahren. 🌍🚆
🇩🇪 Was ist das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket (früher 49-Euro-Ticket genannt) ist ein deutschlandweit gültiges Nahverkehrs-Abo. Es gilt in allen Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen sowie in Regionalzügen der 2. Klasse. Nicht enthalten sind Fernzüge wie ICE, IC oder EC. Das Ticket ist monatlich kündbar und ausschließlich digital erhältlich – meist in den Apps der Verkehrsverbünde oder bei der Deutschen Bahn.
🌍 Gültigkeit im Ausland – wo kommt ihr damit hin?
Auch wenn es offiziell ein Ticket für Deutschland ist, haben sich viele Verkehrsverbünde mit Nachbarländern abgestimmt. Dadurch könnt ihr mit dem Deutschlandticket grenzüberschreitend unterwegs sein – und zwar ohne Aufpreis. Hier ein Überblick:
- 🇳🇱 Niederlande: Fahrten nach Venlo
- Route: Z. B. Düsseldorf → Mönchengladbach → Venlo mit der RE13 (Maas-Wupper-Express)
- Dauer: Ab Düsseldorf ca. 1 Stunde, ab Köln rund 1:40 Stunden – perfekt für einen Tagesausflug zum Shoppen oder für den Wochenmarkt.
- 🇫🇷 Frankreich: Fahrten nach Wissembourg (Elsass)
- Route: Z. B. Frankfurt → Neustadt (Weinstraße) → Schweighofen → Wissembourg mit der RB53 oder dem Elsass-/Weinstraßen‑Express (REEX, teilweise sonntags/feiertags)
- Dauer: Ca. 3 ½ Stunden Reisedauer – ideal für einen Tagesausflug.

- 🇵🇱 Polen: Verbindungen nach Szczecin (Stettin)
- Route: Berlin → Ahlbeck → Swinemünde mit der RB23 (Usedomer Bäderbahn).
- Dauer: Ungefähr 5 ½ Stunden – die längste der beiden vorgestellten Ausflüge, aber sehr lohnenswert für ein bisschen Ostseeluft.

Weitere Ziele mit dem Deutschlandticket im Ausland:
- 🇦🇹 Österreich: Fahrten nach Salzburg (z. B. von Freilassing), nach Kufstein und bis Braunau am Inn sind möglich.
- 🇨🇭 Schweiz: Gültig bis Basel Badischer Bahnhof und teilweise in grenznahen Regionen.
- 🇱🇺 Luxemburg: Bis nach Luxemburg-Stadt mit Regionalzügen aus Rheinland-Pfalz/Saarland.
- 🇧🇪 Belgien: Fahrten bis Eupen und Lüttich über Aachen möglich.
- 🇩🇰 Dänemark: Bis Padborg und Tønder mit Regionalbahnen aus Schleswig-Holstein.
- 🇨🇿 Tschechien: Bis nach Děčín von Dresden aus sowie weitere grenznahe Orte wie Cheb.
👉 Wichtig: Die Gültigkeit endet immer an den jeweils vereinbarten Grenzbahnhöfen. Fahrten darüber hinaus erfordern ein separates Ticket.
Alle Grenzorte findet ihr auch übersichtlich auf dieser interaktiven Google Maps Karte.
🛠️ So nutzt ihr das Ticket im Ausland
Die Handhabung ist einfach: Ihr zeigt euer digitales Deutschlandticket wie gewohnt vor. Die Verkehrsverbünde an den Grenzen haben entsprechende Vereinbarungen getroffen, sodass die Kontrolleure informiert sind. Achtet aber darauf, dass nicht alle Verbindungen automatisch im Ausland gelten – oft sind es nur bestimmte Linien.
🚴 Praktische Reisetipps mit dem Deutschlandticket
- 🌄 Perfekt für Tagesausflüge in Grenzregionen – z. B. von München nach Salzburg oder von Dresden nach Prag-Vororte.
- 🚲 Fahrradmitnahme ist nicht automatisch enthalten – hier gelten je nach Region separate Tickets.
- ⏰ Plant genug Zeit ein: Mit Regionalzügen dauert es länger, aber ihr spart kräftig Geld.
- 🧳 Für Reisen ins Ausland am besten vorher checken, welche Linien eingeschlossen sind.
📊 Vorteile & Einschränkungen
Vorteile | Nachteile |
✅ Preiswert: 58€ für unbegrenzte Fahrten | ❌ Keine Fernzüge (ICE, IC, EC) |
✅ Monatlich kündbar | ❌ Fahrradmitnahme meist nicht inklusive |
✅ Auch im Ausland an vielen Grenzorten gültig | ❌ Gilt nur in der 2. Klasse |
✅ Einfach digital buchbar | ❌ Gültigkeit im Ausland oft auf wenige Bahnhöfe begrenzt |
FAQ – Häufige Fragen zum Deutschlandticket im Ausland
- 🌍 Kann ich mit dem Deutschlandticket überall ins Ausland reisen?
- Nein, nur auf bestimmten Strecken bis zu ausgewählten Grenzbahnhöfen.
- 🧾 Muss ich für den Auslandsanteil extra zahlen?
- In den genannten Regionen ist der Auslandsanteil inklusive, darüber hinaus braucht ihr ein separates Ticket.
- 🚲 Ist die Fahrradmitnahme enthalten?
- Nein, dafür braucht ihr in fast allen Verbünden ein extra Ticket.
- 📱 Wo bekomme ich das Deutschlandticket?
- Digital über DB Navigator, die Bahn-Webseite oder in den Apps der regionalen Verkehrsverbünde.
⚖️ Fazit
Das Deutschlandticket ist nicht nur für Pendler in Deutschland ein echter Gewinn, sondern öffnet auch spannende Möglichkeiten für Ausflüge ins benachbarte Ausland. Gerade für Grenzstädte wie Salzburg, Basel oder Luxemburg lohnt sich das Abo enorm. Wer seine Reisen clever plant, bekommt für 58€ im Monat eine riesige Portion Freiheit. 🌍🚆
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Das ist ja absolut unvollständig 🫣
Wieso?
@Camper77: Naja ich hatte auch keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit. Hast du noch Tipps für schöne Ziele? Dann gerne her damit! 🙂
Was ist mit Niederlande?
@Ich bin’s:
Venlo, steht doch oben als Beispiel!
ja, jetzt
Was ist mit Niederlande beispielsweise?
Niederlande 🇳🇱???
@MilkyWay: Soviel ich weiß kann man zum Beispiel bis Venlo reinfahren
@Viper1905: Du hast Recht. Habe ich ergänzt. 🙂
Von Münster auch bis Enschede
in Luxemburg ist der ÖPNV ohnehin kostenlos für Jedermann und auch jede Frau; hat mit dem 9 bzw. 49 Euro (jetzt geringfügig rund 20% auf 58 Euro erhöht) nichts zu tun.
Die interaktive Karte funktioniert auch nicht! 😕
@larswars83: Danke für den Hinweis. Habe den Link ausgetauscht und bei mir geht es jetzt.
Man kommt von Münster aus auch noch nach Enschede in die Niederlande 🇳🇱
Interessant, wusste ich auch noch nicht. Nach Venlo werde ich mal fahren….✔
aber gucken ab die re 13 auch fährt, da waren letzte monate Baustellen.