Keine Chance mehr ohne Amazon Prime? Shop-Gigant erhöht testweise den Mindestbestellwert deutlich für Leute ohne kostenpflichtiges Abo
Amazon dreht mal wieder an der Schraube, diesmal beim Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung. In einem aktuellen Testlauf liegt dieser nicht mehr bei 39€, sondern bei 59€.
Für alle ohne Prime wird das Online-Shopping damit unattraktiver und genau das scheint Kalkül zu sein.
Denn: Amazon möchte vermutlich seine Kunden wohl immer stärker in Richtung der kostenpflichtigen Prime-Mitgliedschaft drängen.
In Deutschland experimentiert Amazon aktuell mit einem höheren Bestellwert, ab dem Gratis-Versand gilt. Statt wie bisher 39€ (wohlgemerkt hatte hier auch vor nicht allzu langer Zeit eine Erhöhung von 29€ auf 39 stattgefunden), müssen manche Kunden nun mindestens 59€ im Warenkorb haben, damit die Lieferung ohne Aufpreis erfolgt. Betroffen sind vor allem Nutzer ohne Prime.
Das Ganze ist allerdings (noch) nicht flächendeckend, sondern nur ein A/B-Test, wie es ausschaut. Je nach Account sieht man weiterhin die alte Grenze von 39€.
Laut aber einschlägigen Quellen wie Caschys Blog und WinFuture könnte es sich aber um die Vorbereitung für eine dauerhafte Umstellung handeln.
Was sagt Amazon selbst?
Amazon selbst bleibt bei seiner Stellungnahme gewohnt vage. Auf Nachfrage hieß es lediglich, man teste „verschiedene Optionen“ beim Mindestbestellwert, um den Service für Kunden weiter zu verbessern.
Wörtlich heißt es:
- „Wir sind stets bestrebt, Innovationen voranzutreiben, und testen in diesem Zusammenhang verschiedene Optionen zum Mindestbestellwert für kostenlose Lieferungen. Diese Tests helfen uns, das Einkaufserlebnis zu verbessern und den Bedürfnissen unserer Kunden besser gerecht zu werden.“
Eine klare Begründung, etwa gestiegene Kosten oder Logistikaufwand, nennt Amazon also nicht. Stattdessen klingt es nach besagtem klassischen A/B-Test, mit dem ausgelotet werden soll, wie weit die Kundschaft bereit ist mitzugehen.
Für Prime-Kunden ist das Ganze ohnehin kein Thema, für alle anderen aber ein mögliches Signal: Kostenlose Lieferungen könnten in Zukunft noch stärker an Bedingungen geknüpft sein.
Amazon Prime als Druckmittel?
Für Prime-Mitglieder spielt der Mindestbestellwert keine Rolle, sie bekommen ihre Bestellungen ohnehin ohne Zusatzkosten geliefert, wie oben schon erwähnt. Genau hier wird wohl aber klar, worauf Amazon hinaus will: Mehr Kunden sollen das Abo abschließen.
Schon jetzt sind Millionen Deutsche bei Prime, und die Vorteile sind bekanntlich vielfältig.
👉 Falls nicht, dann schaut dazu gerne in unseren ausführlichen Ratgeber: Alle Vorteile von Amazon Prime im Überblick.
📺 Oder auch Lucas‘ Video, wo er euch die Top 15 Features aufzeigt:
Prime günstiger für junge Leute
Besonders spannend: Junge Leute bis 24 Jahre bekommen Prime günstiger. Studierende zahlen ebenfalls deutlich weniger.
👉 Alle Details dazu haben wir hier für euch zusammengefasst: Amazon Prime für junge Leute & Studierende.
Fazit: Prime-Kunden entspannt, andere verärgert
Für Prime-Kunden ist der neue Mindestbestellwert quasi egal. Für alle anderen aber kann sich der Amazon-Einkauf jetzt weniger lohnen, besonders, wenn man mal nur Kleinigkeiten bestellen möchte.
Das Ziel ist offensichtlich: Wer keine Lust auf Versandkosten hat, soll zum Prime-Abo greifen.
Eure Meinung ist gefragt!
Wie sieht’s bei euch aus: Habt ihr Amazon Prime oder bestellt ihr bewusst ohne? Würdet ihr wegen einer solchen Änderung Prime abschließen, oder ist Amazon dann gar für euch weniger interessant? Diskutiert dazu in den Kommentaren!
Quellen: stadt-bremerhaven.de, WinFuture, Caschys Blog
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Wieder ein Grund woanders zu bestellen…
Da versucht die Maschinerie weiter die Kuh auszumelken. Ob man als Amazon nicht hier auch Kunden verärgert und sich das mittelfristig nachteilig auswirkt
Hatte Prime zu Studienzeiten mal kostenlos zur Probe, aber ich persönlich habe für mich nicht genug Mehrwert darin gesehen, um es kostenpflichtig fortzuführen. Werde auch jetzt nicht darauf umsteigen. Denke ich werde es in Einzelfällen abwägen, weiterhin dort zu bestellen, aber auch öfter als bisher andere Wege in Betracht ziehen.
Amazon Prime Abo lohnt sich, allein schon wegen Amazon Prime Video sowie der kostenlosen Lieferung…ist ein „Must-have“👌
@Montana:
Wenn man ein Prime Video unbedingt braucht. Ich brauch’s definitiv nicht, habe genug andere Abos. Und nur wegen kostenlose Lieferung lohnt es sich für mich nicht, da die meiste Produkte finde ich bei Ebay günstiger und VSK frei.
Es ist ja niemand gezwungen, Amazon Kunde zu sein.
Jeder kann frei für sich entscheiden, wo er was bestellt und ob ihm Amazon Prime einen Mehrwert liefert oder nicht.
Also gibt’s keinen Grund zur Aufregung.
Drecksladen👎👎👎. Gerade 1 Jahr nachdem sie bereits von €29 auf €39 erhöht haben, und nun wieder, jetzt gleich das doppelte. Misthaufen!
Boykott!!!🖕🖕🖕
Bin von Amazon in letzter Zeit alles andere als begeistert. In letzter Zeit bestelle ich dort fast gar nichts mehr.
Der Kundenservice lässt mehr als zu wünschen übrig. Eigentlich war ich eine langjährige Kundin. Hatte 3 Rechnungen mit ca. 60€ hintereinander zu bezahlen und habe leider eine übersehen, das passiert.
Amazon schickte mir ohne vorherige Mahnung sofort den Inkasso-Dienst😡
Dieser verlangte erstmal 30€, auf meine Nachfrage, auf welche Rechnung sind das Inkasso bezieht, wurde mir die Gebühr auf 75€ erhöht! 😡
Ich schrieb einen entsprechenden Widerspruch, dass die Inkassogebühren unverhältnismäßig hoch sind und dass sich auch Amazin an Gesetze zu halten hat. Kurze Zeit später kam ein Angebot von Amazon entweder als Vergleich 30€ zu bezahlen oder 85€.
Mit den 30€ war ich einverstanden, seitdem habe ich nichts mehr bestellt.
Das wars für mich. Werde nur noch bei Amazon bestellen, wenn es absolut unvermeidbar ist.
Hier bleibt mir nur übrig laut zu lachen. Wie hier einige sich über eine Portoerhöhung aufregen. Bald haben sich wieder alle dran gewöhnt, dass Versand nun mal kostet und dieses ganze kostenlose hin und her geschicke ist endlich vorbei und immer weniger bestellen einfach mal so und schicken es dann wieder zurück. Weil kostet ja alles nix. Dann werden auch wieder mehr lokale Geschäfte kommen, wenn man Kleinteile nicht mehr bei Amazon bekommt.
Andere Geschäfte haben schon lange das kostenlose Versenden abgeschafft. Und das ist nicht mehr wie richtig.
Das was die machen ist der Versuch die Kunden längerfristig zu binden. Würde mich nicht wundern, wenn auch Prime demnächst nur noch für ein Jahr gebucht werden kann.
Wer auch heute nicht überall den Preis vergleicht und noch immer nur bei Amazon kauft, der hats auch nicht anders verdient. Sorry!
Also ich nutze Prime für die Bestellungen, Prime Video und Amazon Fotos für die unendlichen Uploads. Außerdem wird jeden Monat der Twitch Prime Sub auf Amazon genutzt. Für mich lohnt sich das