Bekannt aus:
Anmelden
67

Google Nest Protect Rauch- & Kohlenmonoxidmelder

Zum Deal

Mit dem Google Nest Protect der 2. Generation bekommt ihr einen der modernsten Rauch- und Kohlenmonoxidmelder für den privaten Bereich. Das Gerät vereint klassische Sicherheitstechnik mit smarten Funktionen wie App-Anbindung, Sprachansagen und Nachtlicht. Besonders für Familien und Technikbegeisterte bietet der Nest Protect einen deutlichen Mehrwert gegenüber herkömmlichen Meldern. Allerdings gibt es auch Einschränkungen, etwa bei der Integration in offene Smart-Home-Systeme.

Bei iBood bekommt ihr ihn gerade für 85,90€ inkl. Versandkosten. Google verkauft ihn für 129€ und im Preisvergleich geht es bei anderen Anbietern sogar erst ab 139€ los.

Technische Daten

  • Kombinierter Rauch- und Kohlenmonoxidmelder
  • Sensoren: Brandspektrum, CO, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Umgebungslicht, Anwesenheit
  • Lebensdauer: 10 Jahre
  • Batteriebetrieb: 6x AA Lithium-Batterien (austauschbar)
  • Lautstärke Alarm: 85 dB SPL (3 m)
  • Sprachausgabe und LED-Ring
  • App-Anbindung: iOS/Android, WLAN, Benachrichtigungen
  • Automatische Selbsttests: 400-mal täglich
  • Vernetzung: Mehrere Geräte per WLAN/Mesh
  • Zertifizierungen: EN 14604, EN 50291, CE
  • Maße: ca. 13,5 x 13,5 x 3,85 cm
  • Preis: ca. 120–170 €

 

Der Nest Protect erkennt zuverlässig Rauch und Kohlenmonoxid und unterscheidet dabei zwischen schnellen Bränden und Schwelbränden. Die Kombination aus Brandspektrum- und CO-Sensor sorgt für eine präzise Detektion. Ein Wärmesensor erkennt Temperaturanstiege, ein Luftfeuchtigkeitssensor hilft, Fehlalarme durch Dampf zu vermeiden. Die Sprachausgabe informiert euch im Klartext über die Art der Gefahr und den betroffenen Raum. Der farbige LED-Ring signalisiert zusätzlich den Status und dient als Nachtlicht, das sich bei Bewegung im Dunkeln einschaltet.

Im Alltag überzeugt der Nest Protect durch seine Zuverlässigkeit und einfache Bedienung. Die Installation erfolgt per App und ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Die Sensoren testen sich automatisch mehrmals täglich, und die Batterien halten laut Erfahrungsberichten oft mehrere Jahre. Die Sprachansagen und das Nachtlicht sind besonders für Familien mit Kindern oder ältere Menschen hilfreich. Im Alarmfall erhaltet ihr sofort eine Benachrichtigung auf euer Smartphone.

Smarte Funktionen und Einschränkungen

Über die Nest App könnt ihr den Status des Melders einsehen, Alarme stummschalten und mehrere Geräte vernetzen. Die Alarmweiterleitung funktioniert auch bei unterbrochener Internetverbindung über ein Mesh-Netzwerk. Ein Nachteil: Der Nest Protect ist nicht mit Home Assistant oder anderen offenen Smart-Home-Systemen kompatibel. Google bietet keine offene API für den Protect, sodass ihr ihn nicht direkt in Automatisierungen oder Szenarien außerhalb des Google-Ökosystems einbinden könnt.

Konkurrenzvergleich im gleichen Preisbereich

Im Preisbereich von 100–170 € gibt es nur wenige smarte Kombimelder. Der Netatmo Smarte Rauchmelder bietet App-Anbindung, aber keine CO-Detektion. Der X-Sense SC01 ist günstiger, erkennt Rauch und CO, hat aber keine App-Funktionen. Der Nest Protect bleibt einer der wenigen Melder, die beides kombinieren und zusätzlich smarte Features bieten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
Kombinierte Rauch- und CO-Erkennung, smarte App-Anbindung, Sprachansagen, Nachtlicht, automatische Selbsttests, lange Batterielaufzeit.

Nachteile:
Relativ hoher Preis, keine Home Assistant-Kompatibilität

Fazit

Der Google Nest Protect 2. Generation überzeugt durch Zuverlässigkeit, smarte Features und einfache Bedienung. Die fehlende Home Assistant-Kompatibilität ist ein Nachteil für Smart-Home-Enthusiasten, für alle anderen ist der Nest Protect eine der besten Lösungen für vernetztes, sicheres Wohnen.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten