Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
44

GMKtec K6 Mini-PC mit AMD R7-7840HS

Zum Deal

Der GMKtec NucBox K6 ist ein Mini-PC im Taschenbuchformat, der mit einem AMD Ryzen 7 7840HS und moderner Radeon-780M-Grafik erstaunlich viel Leistung bietet.

Er richtet sich an Anwender, die trotz kompakter Abmessungen keine Kompromisse bei Performance, Konnektivität und Flexibilität eingehen wollen.

Besonders spannend ist er für Home-Lab-Enthusiasten, die Dienste wie Plex, Jellyfin oder Nextcloud betreiben möchten und dafür eine stabile wie energieeffiziente Basis suchen. 

Ich habe gerade zugeschlagen, bei mir wird er meinen Dell Optiplex 7060 ersetzen.

Aliexpress bietet ihn gerade für 280,99€ inkl. Versand aus Spanien an. Nutzt dafür den Gutscheincode

Technische Daten

  • Prozessor: AMD Ryzen 7 7840HS, 8 Kerne / 16 Threads, bis 5,1GHz
  • Grafik: integrierte Radeon 780M iGPU (RDNA3)
  • Arbeitsspeicher: 16GB DDR5-5600 (erweiterbar auf 64GB)
  • Massenspeicher: 512GB NVMe-SSD (PCIe 4.0, M.2, austauschbar)
  • Videoausgänge: 2× HDMI 2.1, 2× USB4 (DisplayPort-Signal)
  • Weitere Anschlüsse: 4× USB-A 3.2, 2.5G-LAN, Audio-Klinke
  • Netzwerk: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
  • Abmessungen: ca. 13×13×5cm, Gewicht ~600g
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro vorinstalliert
  • mit Gutscheincode

Design & Bauform

Die NucBox K6 bleibt ihrem Namen treu: extrem kompakt, minimalistisch und dennoch hochwertig. Das Aluminiumgehäuse sorgt für Stabilität und gute Kühlung, während die dezente Optik unauffällig ins Regal oder ins Home-Setup passt.

Trotz kleiner Abmessungen finden zahlreiche Anschlüsse Platz, die den Mini-PC vielseitig einsetzbar machen. Der interne Lüfter sorgt unter Last für Wärmeabfuhr, im Alltagsbetrieb ist er angenehm leise.

Dadurch eignet sich das Gerät nicht nur fürs Arbeitszimmer, sondern auch für den Einsatz im Wohnzimmer oder im Serverschrank.

Leistung 

Mit 8 Kernen und 16 Threads liefert der Ryzen 7 7840HS mehr als genug Leistung für parallele Workloads. Ob mehrere VMs, Container-Cluster oder anspruchsvolle Software.

Auch Bild- und Videobearbeitung ist dank hoher Single-Core-Leistung problemlos möglich. Die Radeon 780M iGPU erlaubt sogar flüssiges Gaming in Full-HD und beschleunigt Videotranscoding.

Im Alltag überzeugt der Mini-PC mit schneller Reaktionszeit und hoher Multitasking-Fähigkeit – gerade dann, wenn mehrere Dienste gleichzeitig laufen.

Einsatzzwecke

Die USB4-Anschlüsse eröffnen vielseitige Optionen – von externen GPUs über schnelle SSDs bis hin zu Docking-Stations. Mit Wi-Fi 6E und 2.5G-LAN ist die Netzwerkperformance auf aktuelle Anforderungen ausgelegt.

Damit eignet sich der Mini-PC hervorragend für Dienste wie Plex oder Jellyfin, um als Medienserver Filme und Serien im Heimnetzwerk zu streamen.

Auch Nextcloud für private Cloud-Speicherlösungen läuft stabil, selbst wenn mehrere Nutzer gleichzeitig Dateien abrufen.

Darüber hinaus lässt sich der Mini-PC problemlos als Docker-Host, Kubernetes-Knoten oder VM-Wirt einsetzen. Wer ein zentrales System für Backup, Medien und Automatisierung sucht, findet hier eine sehr energieeffiziente Lösung.

Vergleich

Im direkten Vergleich zu Intels NUC-Serien bietet die NucBox K6 spürbar mehr Grafikleistung und eine bessere Eignung für Virtualisierung. Beelink und Minisforum bieten ähnliche Geräte, erreichen jedoch oft nicht die gleiche Kombination aus Leistung, Anschlussvielfalt und Netzwerkgeschwindigkeit.

Gegenüber günstigeren Modellen lohnt sich die Investition vor allem dann, wenn ihr mehrere Serverdienste gleichzeitig laufen lassen wollt.

Für reine Office-Anwendungen wäre die Power überdimensioniert, für Home-Labs hingegen ist sie ideal.

Stärken & Schwächen

  • Pro: Sehr starke Multi-Core-Leistung
  • Pro: Radeon-780M-Grafik mit Hardware-Transcoding für Plex/Jellyfin
  • Pro: USB4, HDMI 2.1 und 2.5G-LAN für vielseitige Anwendungen
  • Pro: Ideal für Home-Lab, Virtualisierung und Cloud-Dienste
  • Pro: Energieeffizienter Dauerbetrieb
  • Contra: Kein Platz für zusätzliche 2,5″-HDDs
  • Contra: Unter Volllast hörbarer Lüfter
  • Contra: Aufrüstbar nur bei RAM und SSD

Fazit

Die GMKtec NucBox K6 ist mehr als nur ein Mini-PC: Sie ist ein flexibles System, das sich ideal als Home-Lab oder Medienzentrale eignet. Dienste wie Plex oder Jellyfin profitieren von der starken iGPU, während Nextcloud oder Container-Anwendungen von der Multi-Core-Power getragen werden. Mit USB4, Wi-Fi 6E und 2.5G-LAN ist der PC auch in modernen Netzwerken bestens gerüstet.

Zwar ist er teurer als einfache Office-Minis, doch für alle, die einen kompakten, leistungsstarken und vielseitigen Server suchen, ist die NucBox K6 eine der spannendsten Optionen auf dem Markt.

Wer maximale Leistung auf kleinstem Raum braucht, findet hier die perfekte Basis für ein zukunftssicheres Setup.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte Windows allerdings einmal neu aufspielen.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Team
Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten