Der Ninja Double Stack Killer? COSORI Turbo Tower Pro Smart Heißluftfritteuse für 229€ ♨️ platzsparend, aber trotzdem 10,8 L Fassungsvermögen
Für alle, die knusprige Pommes, saftiges Hähnchen oder gebackenes Gemüse lieben, aber keine große Fritteuse in der Küche stehen haben wollen: Die COSORI CAF-DC123S-DDER Turbo Tower Pro Smart Heißluftfritteuse ist aktuell bei MediaMarkt für nur 229€ erhältlich.
Sonst zahlt ihr laut Idealo rund 280€. 🔥
- COSORI CAF-DC123S-DDER Turbo Tower Pro Smart Heißluftfritteuse für 229€
- Preisvergleich: ab 280€, Ersparnis: 51€
- Leistung: 2630 Watt – mit 7 Automatikprogrammen
- Doppelfritteuse im platzsparenden Tower-Design (10,8 l)
- Sync- & Match-Funktion für paralleles oder identisches Garen
- App-Steuerung über VeSync (Temperatur, Timer, Rezepte)
- Keramisch beschichtete Körbe – spülmaschinengeeignet
Smart, platzsparend & leistungsstark
Die COSORI CAF-DC123S-DDER kombiniert starke Leistung mit smartem Design: Zwei Garkörbe übereinander sparen Platz, bieten aber dennoch reichlich Kapazität (6,5 l + 4,3 l). Ideal also für Familien oder alle, die gerne mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten.
Insgesamt stehen euch sieben voreingestellte Programme zur Verfügung – von Air Fry und Backen bis Dörren, Garen, Grillen oder Rösten.
Dank der praktischen Sync- und Match-Funktion lassen sich beide Körbe individuell oder synchron steuern. Damit serviert ihr verschiedene Gerichte gleichzeitig – top für unterschiedliche Beilagen.
Die Steuerung erfolgt über das große Touchdisplay oder bequem per Smartphone über die VeSync-App. Dort könnt ihr Rezepte abrufen, Garzeiten anpassen oder den Fortschritt kontrollieren.
Alltagstauglich & leicht zu reinigen
Auch in der Handhabung punktet der Turbo Tower Pro Smart: Die keramische Antihaftbeschichtung sorgt für fettarme Zubereitung und lässt sich problemlos reinigen, per Hand oder in der Spülmaschine.
Die Fritteuse misst kompakte 30 × 30 × 40,5 cm und passt somit auch in kleinere Küchen.
Besonders praktisch: Das Gerät verfügt über eine Ober- und Unterhitze mit Dual Blaze-Technologie für gleichmäßige Garergebnisse, laut Nutzerbewertungen bei MediaMarkt und Saturn ein echtes Highlight.
COSORI Turbo Tower Pro vs. Ninja Double Stack XL: welcher passt besser zu euch?
Mit der COSORI CAF-DC123S-DDER und der Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse (SL400EU) wildern hier im Prinzip zwei Geräte in derselben Liga: beide setzen auf ein platzsparendes, gestapeltes Design mit zwei Ebenen und sind für Familien bzw. größere Portionen ausgelegt.
Spannend wird’s im Detail, vor allem bei Volumen, Funktionsumfang und Preis.
- Fassungsvermögen & Aufbau
- COSORI Turbo Tower Pro: Insgesamt 10,8 l (6,5 l + 4,3 l), Tower-Design mit übereinanderliegenden Körben – ideal für mittlere bis größere Haushalte mit wenig Stellfläche (ca. 30 × 30 × 40,5 cm).
- Ninja Double Stack XL (SL400EU): 9,5 l Gesamtvolumen mit zwei 4,75-l-Schubladen, ebenfalls gestapelt. Laut Hersteller bis zu 8 Personen geeignet, dafür etwas länger und tiefer (H38,5 cm × B28 cm × T47 cm).
- Programme & Bedienung
- COSORI: 7 Kochfunktionen (u. a. Air Fry, Backen, Dörren, Grillen, Rösten, Aufwärmen), großes LC-Display mit Touch, Sync- und Match-Funktion, App-Steuerung via VeSync inkl. Rezepte.
- Ninja: 6 Garfunktionen (Heißluftfrittieren, Max Crisp, Braten, Backen, Dörren, Aufwärmen). Ebenfalls auf paralleles Garen ausgelegt (bis zu 4 Speisen mit Double-Stack-Crisper-Rosten), dafür ohne App-Anbindung.
- Leistung, Tempo & Effizienz
- COSORI: 2630 Watt, Dual-Blaze-Technologie mit Ober- und Unterhitze im großen Korb für gleichmäßige Ergebnisse. Im Test wird die starke Performance gelobt, der Stromverbrauch ist dafür etwas höher.
- Ninja: Ebenfalls auf schnelle Zubereitung getrimmt, laut Hersteller bis zu 55 % schneller als der Ofen und energiesparender als herkömmliches Backen. Perfekt für alle, die häufig den Backofen ersetzen wollen.
- Komfort & Reinigung
- COSORI: Keramikbeschichtete Körbe und Einsätze, spülmaschinengeeignet, einfache Reinigung. Smarte Steuerung per App ist ein Bonus für Technik-Fans.
- Ninja: Antihaftbeschichtete Schubladen und Knusperplatten, spülmaschinenfest. Pluspunkt sind die mitgelieferten Edelstahlroste und der Rezeptführer.
Kurz gesagt: Wenn euch App-Steuerung, etwas mehr Gesamtvolumen und die Keramikbeschichtung wichtiger sind, spielt die COSORI Turbo Tower Pro Smart ihre Stärken aus.
Wenn ihr hingegen eher auf maximale Ersparnis und ein bewährtes Familien-Gerät setzt, ist der Ninja Double Stack XL eine sehr spannende Alternative, gerade zu Aktionspreisen.
Testurteile & Nutzermeinungen
In den bisherigen Tests schneidet die COSORI Turbo Tower Pro Smart durchweg gut ab:
- ComputerBild (27.08.2025): „Großes Fassungsvermögen und hervorragende Leistung – ideal für mehrere Gerichte gleichzeitig.“ ➡️ Note: gut (1,8)
- Chip.de (12.06.2025): „Effiziente Heißluftfritteuse mit Ober- & Unterhitze, 7 Programmen und App-Anbindung.“ ➡️ Note: gut (1,7)
Auch zahlreiche Käufer loben die einfache Bedienung, gleichmäßige Ergebnisse und den geringen Fettverbrauch.
Lediglich die Lautstärke wird vereinzelt als leicht störend beschrieben.
| Vorteile | Nachteile |
| Kompakte Bauweise mit 10,8 l Volumen | Etwas laut im Betrieb |
| Zwei Körbe mit Sync- und Match-Funktion | Kein Sichtfenster für den Garvorgang |
| App-Steuerung via VeSync mit Rezeptzugriff | Stromverbrauch etwas höher laut Test |
| Keramikbeschichtung: leicht zu reinigen | Premiumpreis im Vergleich zu Standardmodellen |
Fazit
Die COSORI CAF-DC123S-DDER Turbo Tower Pro Smart ist eine der durchdachtesten Heißluftfritteusen am Markt: platzsparend, stark, vielseitig – und dank App-Steuerung auch richtig smart.
Wer regelmäßig größere Mahlzeiten zubereitet oder mehrere Gänge parallel kochen möchte, bekommt hier ein Top-Gerät mit modernen Komfortfunktionen.
Euer Marsel ✌️
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Seit 2018 bin ich bei DealDoktor als Marsel am Start. Eigentlich heiße ich ja Marcel, aber im Büro schaffte es leider keiner, diesen komplexen Namen richtig auszusprechen. Nun denn, jetzt doktere ich als Marsel und habe meine Leidenschaften insbesondere bei Handytarifen und allerlei technischen Kram, insbesondere von Apple (ja, ich bin ein Fanboy, tschuligom). In meiner Freizeit laufe ich mir gerne meine Füße platt, ob beim Joggen oder Wandern, das spielt keine Rolle. Außerdem suche ich nach dem Unterschied zwischen Vileda und Leder und schaue die Simpsons auch nur bis Staffel 9 und fange dann von neu an. Wollt ihr mich bestechen? Dann geht das mit Konzerttickets von Alexander Marcus und Ariana Grande. Euer Marsel ✌️




















