Ich habe eine GoPro Hero 11 Black gekauft und möchte die aufgenommenen Videos auf meinem Laptop abspielen. In der GoPro Quik App spielen die Videos (MP4 Format) jedoch nicht ab. Bilder werden korrekt angezeigt… bei den Videos kommt eine „Es ist ein Fehler aufgetreten“ Message. Auf der Kamera selbst, werden die Videos fehlerfrei abgespielt.
Mein VLC Mediaplayer stößt auch an seine Grenzen. Er zeigt ein „Standbild“ und nur der Ton läuft…
Vermutlich mache ich etwas falsch. Also brauche ich entweder technische Tipps oder eine leicht zu bedienende Videoplayer Software von euch 😉
Neben dem Abspielen möchte ich die Videos mit dieser Software auch bearbeiten, also zuschneiden, ggf. einen anderen Ton / Musik drunterlegen usw.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Falls du dich aufwändig einarbeiten willst, empfehle ich DaVinci Resolve.
Falls es nur ein paar kleine Korrekturen braucht, VideoPad.
Ich nutze beide und bin sehr zufrieden.
Im Endeffekt wirst du aber bei DaVinci Resolve hängen bleiben.
Geocache
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Es geht in erster Linie um Kleinigkeiten, wie z.B. bestimmte Videosequenzen ausschneiden. Allerdings muss das Video dafür erstmal abspielen 😀
Ich habe es Video mit einem Onlinetool bearbeitet. In dem Onlineplayer spielt es einwandfrei ab. Google Recherche hat ergeben, dass die ursprüngliche Datei wohl zu groß war… Kann das sein? Die Datei soll eine hohe Auflösung haben, damit die Qualität gut ist. Es wäre unschön, wenn ich die Videos erstmal mit dem Onlinetool komprimieren muss, um sie dann auf dem Laptop zu bearbeiten.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Da ich nicht weiß, in welchem Format die Videos vorliegen, kann ich dir nur erstmal empfehlen, das Format heraus zu finden. Normalerweise nehmen Heros im h.264 Format auf und speichern im .mp4 Format.
Rechtsklick auf die Datei und Eigenschaften.
Online würde ich generell solch große und persönliche Dateien nicht be- und verarbeiten.
cptlars
Die gopro 11 nimmt Standardmäßig im hevc bzw h.265 codec auf. Du solltest also erstmal dafür sorgen dass dein Rechner diesen Codec auch verarbeiten kann
Die folgende Seite sollte helfen
https://m.winfuture.de/news/127197
Dann sollte auch das bearbeiten mit unterschiedlichen Video Editoren funktionieren. DaVinci Resolve ist auf jeden Fall zu empfehlen. Die haben auch ein sehr umfangreiches Handbuch
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Das mit dem h.265 wußte ich nicht, danke für die Info.
cptlars
Musste auch erstmal nachgucken 😎
Geocache
@cptlars:
Danke. Dann werde ich mir DaVinci Resolve mal ansehen 🙂
Killminator
Ich empfehle ja immer Adobe Premiere Pro, ist aber natürlich ganz schön teuer.
Da ist Da Vinci Resolve mit der Gratis-Version wohl besser für dich geeignet…
Ansonsten gibt es für den Windows Media Player (zum Teil kostenpflichtige) Add Ins im Windows Shop, mit der spezielle Videodateien abgespielt werden können.
Rapunzeloid
Wenn du genügend Zeit und Muße mitbringst, dich in die Materie einzuarbeiten, so ist »DaVinci Resolve« natürlich prinzipiell eine sehr interessante, weil professionelle Videoschnittlösung.
Bedenke aber, daß die kostenlose Variante »nur« Videos mit einer maximalen Auflösung von 3340 x 2160 Pixeln verarbeitet und zudem die Farbtiefe auf 8 bit begrenzt. Deine »GoPro Hero 11 Black« kann aber wesentlich mehr und ich kann mir nicht vorstellen, daß du deren Möglichkeiten nicht irgendwann auch nutzen willst. Gerade der neue 27-Megapixel-Sensor mit seinem 8:7-Format und der nativen Auflösung von 5312 x 4648 Pixeln bietet ja die reizvolle Chance, sich erst beim Videoschnitt für das Hoch- oder Querformat entscheiden zu müssen.
Darüber hinaus sind aber natürlich auch DaVincis Hardwareanforderungen ganz ordentlich – unterhalb eines Intel Core i7, von 16 GB RAM und mindestens 512 GB freiem SSD-Speicherplatz wirst du kaum flüssig arbeiten können.
Gerade die geschilderten Probleme bei der Wiedergabe deiner GoPro-Videos mittels VLC drängen doch geradezu die Frage auf: Welche Hardware besitzt dein Notebook, ist eventuell auch eine dezidierte Grafikarte verbaut?
Befindet sich VideoLAN auf aktuellem Versionsstand 3.x und wurde der H.265-Codec, der ja für Auflösungen oberhalb 2048 x 2048 erforderlich ist, nachinstalliert?
Sofern letzteres nicht zutreffen sollte, schau dir doch bitte mal diese Codec-Sammlung an:
◽ https://www.mediaplayercodecpack.com/plus/
Außerdem wäre es natürlich interessant, zu wissen, welche der fünf Videovoreinstellungen deiner Kamera du bisher getestet hast – traten die Schwierigkeiten denn auch im Modus »Aktivität« mit der Zusatzeinstellung »Verlängerte Akkulaufzeit« auf?
Um solche (nicht nur für die Fehlersuche) wichtigen technischen Eckdaten eines Videos, wie das native Format, den verwendeten Codec oder die gewählte Bitrate, jeweils aufgeschlüsselt in Bild- und Audiospur, auslesen zu können, würde ich dir auch noch das folgende Tool empfehlen, welches sich bequem aus jedem Dateimanager heraus per Rechtsklick nutzen läßt:
◽ https://mediaarea.net/de/MediaInfo
DealDoktor (Benji)
Hallo @Geocache!
Dir wurden hier ja schon einige Tipps und Nachfragen gestellt.
Zuerst die Sache mit dem Codec. Hast du den entsprechenden nachinstalliert, funktioniert die Videowiedergabe nun?
Und dann die Bildbearbeitungssoftware: Die Kollegen sind sich ja einig, dass Da Vinci Resolve eine gute Arbeit leistet. Konntest du dir die Software zwischenzeitlich schon ansehen? Bist du zufrieden? Wenn nicht, woran liegt es, was wünschst du dir?
Vielen Dank für eure Top-Beratung, Leute!
Liebe Grüße
Benji
Geocache
Danke für die Antworten. Leider konnte ich das Problem noch nicht lösen.
Da Vinci Resolve ist nicht für meine Zwecke geeignet, da ich eine zu große Auflösung nutze…
DealDoktor (Benji)
@Geocache:
Danke dir!
Also das Installieren des Media Player Codec Packs hat nichts gebracht? Hm. Hast du VLC mal neuinstalliert?
Was die Software angeht: Welche Auflösung nutzt du denn? Wenn ich das weiß, kann ich mal schauen, welches Programm damit umgehen kann.
Liebe Grüße
Benji