Ich habe einen Deal negativ bewertet. Mir ist aufgefallen, das dessen Bewertung sich trotzdem verbessert hat. Wie kann das sein? Ich habe es wiederholt und es taucht immer das gleiche Phänomen auf. Mich stört das nicht aber es scheint ein Bug zu sein, oder?
dman
Das ist kein Bug! in dem Moment wo Du eine Bewertung abgibst, geben bestimmt auch andere eine Bewertung ab…
cptlars
Grad mal getestet. Bei mir wurde abgezogen. Also alles richtig
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
In dem Moment, in dem du deine Wertung abgibst, wird der zähler aktualisiert.
Du rufst die Seite mit 100 auf. Zwei User geben jeweils, während du liest, 5 Herzen. Stand 110. Du urteilst 3 Minus, Stand 107. Jetzt wird durch dein Urteil aktualisiert und du denkst du hast statt 3 Minus 7 Plus gegeben.
Die Anzahl der jeweils vergebenen Herzen ist übrigens nicht steuerbar, sondern entspringt einem nicht durchsichtigem Algorithmus des Doktors. Sozusagen Einhornpumps. Man weiß nie, was passiert.
Peter_Shaw
Ob du da nun plus oder minus drückst, ist eigentlich eh egal, denn das zeigt nicht immer an ob ein Deal gut oder schlecht ist.
Viele drücken einfach nur druff um ihre Heartbeats zubekommen.
Die meisten drücken Morgens, kannst es ja mal ausprobieren indem du einen Deal um 6:00 Uhr und einen um 14:00 Uhr einstellst. Der um 6:00 Uhr geht ab, egal ob gut oder schlecht.
Scheinbar ist auch die Anzahl der Bewertungspunkte die ab- oder zugezählt werden von der Anzahl deiner eigenen Heartbeats abhängig. Bin der Meinung, dass bei mir früher weniger ab- oder zugezählt wurden als heute. Kann aber auch Einbildung sein 😀
Rapunzeloid
Um nachvollziehen zu können, daß es sich bei dem von dir beschriebenen Phänomen eben nicht um einen Fehler, sondern um die Kumulierung nahezu gleichzeitig abgegebener Bewertungen handelt, solltest du vielleicht einfach einmal testweise jene Umstände ausschließen, die das begünstigen.
Such dir dazu doch am besten einen User-Deal aus, der schon etliche Tage zurückliegt, der also nicht gerade auf den ersten zehn Seiten zu finden ist und bewerte ihn vorzugsweise in einer Zeit, da die wenigsten Leute hier auf der Plattform unterwegs sind, also etwa zwischen 3 und 5 Uhr morgens.
So kannst du am ehesten herausfinden, welcher Effekt tatsächlich von deinen eigenen Bewertungen ausgeht – denn das ist sicher die eigentliche Frage hinter deiner Frage.
Daß der Bewertungspunkteeinfluß eines jeden Nutzers in positiver wie negativer Hinsicht üblicherweise jeweils unterschiedlich ausfällt, sollte dich dabei natürlich nicht verwundern. Außerdem ist es selbstverständlich auch gewollt, daß die Wirkung von Bewertungen auf die redaktionellen Deals geringer ausfällt als auf die User-Deals und erstere dabei insgesamt nicht ins Minus rutschen können.
Übrigens hat die Anzahl gesammelter Heartbeats an sich, d. h. als statische Größe, offenbar keinen nennenswerten Einfluß auf den Bewertungsspielraum eines Nutzers, wohl aber dessen Aktivität und dabei in erster Linie natürlich Deals sowie andere als besonders nützlich für die Gemeinschaft eingeschätzte Tätigkeiten.
Zudem beeinflußt auch das Bewertungsverhalten erkennbar die Dimension der eigenen Möglichkeiten in diesem Bereich – vor allem redaktionelle Deals negativ zu bewerten, wird verständlicherweise nicht gern gesehen.
Lilu
Ich hab gerade einen Test gemacht und einem älteren Deal ein Minus gegeben. Ist dann von 514 auf 508 gegangen.
DealDoktor (Benji)
Hallo @Geocache!
Ich habe versucht, das nachzustellen, aber auch bei mir funktioniert alles korrekt. Ich finde die Idee, dass du das mal bei einem alten Deal probierst, der wahrscheinlich im Augenblick von anderen nicht bewertet wird, sehr gut. Da kannst du dann nochmal schauen, ob das Ganze ordnungsgemäß funktioniert.
Ansonsten möchte ich mich gerade mal dazu äußern, dass hier ein paar, ich sage mal, wilde Theorien zum Bewertungssystem in den Raum geworfen wurden :D. Soviel ich weiß, funktioniert es so, dass das Gewicht einer Bewertung tatsächlich von Benutzer zu Benutzer variiert. Wir hatten nämlich festgestellt, dass es manche Benutzer gibt, die Deals einfach aus Prinzip negativ bewerten. Die Schnelligkeit, in der das bei mehreren Deals hintereinander passiert, hat uns gezeigt, dass diese Benutzer die Deals gar nicht richtig angesehen haben können, die Bewertungen also auch gar nichts mit der tatsächlichen Qualität des Deals zu tun haben. Registriert das System also, dass man ganz schnell hintereinander negativ votet, dann ist das Gewicht dieser Votes geringer. Solche und weitere Regeln spielen beim Bewertungssystem eine Rolle.
Danke für eure Beratung, liebe Leute!
Liebe Grüße
Benji
Geocache
Interessante Theorien, von denen ich die meisten allerdings nicht glauben kann.
Ich werde sicher nicht mitten in der Sache aufstehen, um bei einem alten Deal zu testen, ob die Bewertung funktioniert. 😀 Das ist die Sache schlichtweg nicht wert. 😉
Strubbel
@Geocache:
Warum fragst du dann überhaupt? Die Theorien sind allesamt richtig. 🙂
Btw. musst du nicht aufstehen. 😜
Geocache
Sogar Benji deutet an, dass dem nicht so ist 😉