Balkonkraftwerk 2000W mit Anker SOLIX Solarbank 3 Pro – Speicher & 4×500W für 1448€ inkl. Versand (statt 2200€)
Abends Solarstrom vom eigenen Balkon nutzen – ohne Basteln, ohne Kompromisse: Dieses Komplett-Set kombiniert bis zu 2000W Modulleistung mit der neuen Anker SOLIX Solarbank 3 Pro (ca. 2,7kWh LFP). Mittags erzeugte Überschüsse speichert ihr einfach zwischen und nutzt sie abends für Kühlschrank, Router & Co. – für 1448€ inkl. Versand statt 2200€. 🔋☀️
- Balkonkraftwerk 2000W inkl. Anker SOLIX Solarbank 3 Pro für 1448€
- Preisvergleich: 2200€ – Ersparnis: 752€
- Lieferumfang (Set): Balkonkraftwerk bis 2000W + Anker SOLIX Solarbank 3 Pro (LiFePO₄, ca. 2,7kWh) + Anschlusskabel (je nach Konfiguration)
- Regelkonform: Einspeiseleistung auf 800W begrenzbar (DE-Vorgabe), Modulleistung bis 2000W möglich
- Vorteil Speicher: Höhere Eigenverbrauchsquote – abends mehr vom eigenen Solarstrom
- Inkl. Versand. Wenn ihr es abholt, kostet es euch nur 1379€
Warum sich das Set für euch lohnt
Mehr Ertrag, mehr Nutzung: Mit bis zu 2000W Modulleistung schöpft ihr das Balkon-Maximum aus, während die Solarbank 3 Pro Überschüsse puffert und zeitversetzt abgibt. So geht weniger Sonnenstrom ungenutzt verloren – besonders sinnvoll, wenn ihr tagsüber selten zu Hause seid.
Technik
- Speicher: Anker SOLIX Solarbank 3 Pro, ca. 2,7kWh LiFePO₄ (LFP), für lange Zyklen ausgelegt
- Leistung: Modulseitig bis 2000W; Einspeiseleistung (DE) auf 800W begrenzbar
- Anschluss: Plug&Play am Balkon – beachtet die Herstellerhinweise und lokale Vorgaben
Vor- & Nachteile
Vorteile | Nachteile |
Speicher verschiebt Solarstrom in die Abendstunden | Halterungen je nach Montageart ggf. separat / als Option |
2000W Modulleistung für bessere Erträge bei Schwachlicht | Einspeisegrenze in DE weiterhin 800W |
LFP-Technologie: langlebig & wartungsarm | Speditionsversand; Lieferterminierung nötig |
Deal-Details
- Lieferung: i.d.R. per Spedition; Paketinhalt je nach gewählter Konfiguration
- Rechtliches (DE): Registrierung im Marktstammdatenregister erforderlich; Netzbetreiber-Details je nach Region
- Montage: Balkon, Dach, Wand oder Boden – achtet auf statische Eignung und sichere Befestigung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- ⚡ Wie viel darf ich einspeisen?
- In Deutschland sind 800W Einspeiseleistung zulässig; bis 2000W Modulleistung am Balkon sind erlaubt. Drosselung am Wechselrichter/Set beachten.
- 📝 Muss ich das anmelden?
- Ja, Registrierung im Marktstammdatenregister ist Pflicht. Prüft zusätzlich die Hinweise eures Netzbetreibers.
- 🔌 Ist das Plug&Play?
- Ja, Balkonkraftwerke sind grundsätzlich steckerfertig. Befolgt die Herstellerangaben; bei Unsicherheit Fachbetrieb hinzuziehen.
- 🌤️ Lohnt sich der Speicher?
- Vor allem, wenn ihr tagsüber wenig verbraucht – der Speicher verschiebt die Mittags-Ernte in die Abendstunden und erhöht so eure Eigenverbrauchsquote.
Fazit: Starker Preis für ein zukunftssicheres Balkon-Set mit Speicher. Wer den Eigenverbrauch spürbar erhöhen will, bekommt hier ein rundes Paket mit fairer Ersparnis.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Hallo, ich bin Christoph und seit Oktober 2024 Teil des DealDoktor-Teams. Mein Volontariat mache ich in der Online-Redaktion und freue mich total darauf, für euch auf Deal-Jagd zu gehen. In meiner Freizeit besuche ich gerne Konzerte und Festivals. Sonst interessiere ich mich sehr für die neuesten Technik-Trends.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Man müßte aber wissen was der Balkon an Gewicht verkraftet.
Ja müsste man generell schon.
Selbstverständlich, aber die Panelen, was denkst du denn, was die groß wiegen?
guter Deal 🙂
Gartenlaube damit fast autark strom mäßig?