Anker HD Beamer: Nebula Capsule Max Mini Projektor für 399,99€ (statt 500€)
Ihr findet noch ein paar ausführliche Infos in den Kommentaren von Rapunzeloid. Danke dafür 🙂
Aktuell sind Kinobesuche schwierig. Holt euch deshalb einfach das Filmerlebnis zu euch nach Hause. Mit dem Nebula Capsule Max Mini Projektor von Anker habt ihr einen Beamer mit HD Auflösung bis 100 Zoll. Den bekommt ihr nur heute für gerade mal 399,99€ auf Amazon. Sonst zahlt ihr dafür mindestens 100€ mehr.
- Anker HD Beamer: Nebula Capsule Max Mini Projektor für 399,99€
- Preisvergleich: 500€, Ersparnis: 88€
- Â Nachfolger der Nebula Capsule
- 200 ANSI Lumen
- Auflösung: 1280 x 720 (16:9, HD)
- Android 8.1 Betriebssystem
- 100 Zoll Bildformat
- integrierte 8 W Lautsprecher
- Handy als Fernbedienung nutzen mit der Nebula Connect App
- Umfangreiche Konnektivität
- Handy-Bildschirm per Bluetooth projizieren
- Geräte per HDMI, USB oder Airplay und Miracast verbinden
- hochmoderne diffuse Reflektion, um die Direktstrahlung in die Augen zu verringern
- Videolaufzeit: 4 Stunden lokale Wiedergabe
- 8 x 8 x 15 cm; 725.75 Gramm
Mit dem handlichen und extrem leichten Nebula Capsule Max Mini Projektor, dem Nachfolger des ersten Modells Nebula Capsule, welches auch schon sehr gut bei den Kunden ankam, macht ihr definitiv nichts falsch. Ihr bekommt einen Beamer mit einer Helligkeit von 200 ANSI Lumen und einer HD-Auflösung von 1280 x 720. Dabei könnt ihr Filme in einer Größe von bis zu 100 Zoll schauen, die mit Ton von integrierten 8 Watt Lautsprechern unterstützt werden. Praktischerweise könnt ihr direkt euren Handy-Bildschirm per Bluetooth projizieren oder auch Geräte per HDMI, USB oder Airplay und Miracast verbinden. Die Wiedergabezeit beträgt etwa 4 Stunden.
Insgesamt erhaltet ihr also einen günstigen, kleinen Beamer mit dem ihr bestimmt bei dem ein oder anderen Filmabend viel Spaß haben werdet. Dass zu diesem Preis kein High-End Gerät geboten wird und beispielsweise die Wiedergabezeit nicht so hoch ist wie bei anderen Geräten höherer Preisklassen, dürfte wohl klar sein. Insgesamt überzeugen die gebotenen Leistungen die Kunden, wobei auf Amazon durchschnittlich bei über 190 Bewertungen vergeben werden.
Viel SpaĂź beim Filme schauen!
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.




















Die neusten hilfreichen Kommentare
@DealDoktor:
Den mobilen DLP-Miniprojektor »Anker Nebula Capsule Max« erhält man bei Amazon heute wieder für nur 399,99 € (einschl. Versand) als Tagesangebot:
â—˝ https://www.amazon.de/dp/B07V29NTNX
(entspricht dem bereits im Deal hinterlegten Link)
Ansonsten müßte man für das Gerät laut Idealo-Preisvergleich derzeit 499,99 € (einschl. Versand) ausgeben, spart hier und heute also 100,00 € (25,00 %):
â—˝ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201009722_-capsule-max-nebula.html
Was der aufmerksame Beobachter längst vermutet, bestätigen auch die Tests der Fachmagazine, nämlich, daĂź man schon eines abgedunkelten Raumes beÂdarf, um angesichts der niedrigen Helligkeit von 200 Ansi-Lumen etwas erkennen zu könÂnen. Ist das gewährleistet, so könne die BildÂqualität aber durchaus ĂĽberzeugen. Und auch der Ton sei, bedenkt man, daĂź der Beamer noch etwas kleiner als eine ausÂgeÂwachÂsene HalbÂliterÂgetränkeÂdose ist, ĂĽberraschend gut.
Die Bediensoftware wird dabei als einfach und ĂĽbersichtlich beschrieben – nichtsÂdestoÂweniger biete sie aber einige interessante MögÂlichÂkeiÂten, wie beispielsweise die Wiedergabe von auf einem USB-Stick gespeicherten Filmen.
Apps, wie Spotify und Plex sind bereits vorinstalliert, andere lassen sich jedoch nachÂrĂĽsten. Sogar Firefox ist vorhanden, um auch browserbasiert Videos abÂspieÂlen zu können. Zwingend erforderlich sei die App aber wohl nur fĂĽr wenige Funktionen, das meiste könne man auch ĂĽber die mitÂgeÂlieÂferte FernÂbeÂdieÂnung bewerkstelligen.
Nutzt man die maximale Helligkeit des Projektors (was dringend geboten scheint), so reduziert sich die sonst mögliche Akkulaufzeit von 3 bis 4 Stunden allerdings auf nur noch 1,5 Stunden. Um die naheliegende Lösung, das Gerät via PowerÂbank zu beÂtreiÂben, nutzen zu können, bedarf es nach Aussage eines Amazon-Kunden jedoch noch eines kleinen, preiswerten Adapters, wie z. B. dieses:
â—˝ https://www.amazon.de/dp/B00CXNMBVI
Insgesamt schneidet der »Anker Nebula Capsule Max« mit einer ø‑Note 1,6 aus bislang 6 Tests jedenfalls überraschend gut ab:
â—˝ https://www.testberichte.de/p/anker-tests/nebula-capsule-max-testbericht.html
Und auch das Testmagazin »Connect« ist von der Bild- und Tonqualität anÂgeÂtan, weist aber darauf hin, daĂź nach dem Software-Update die automatische TrapezÂkorrektur bei schräger Projektion schlechter funkÂtioÂniere als zuvor (Stand Mai 2020). Hier sollte man also ggf. bedenken, ob nicht die Nachteile der Aktualisierung die Vorteile aufÂheben:
â—˝ https://www.connect.de/testbericht/mini-beamer-nebula-capsule-max-test-3200765.html
Alle Kommentare
@DealDoktor:
Den mobilen DLP-Miniprojektor »Anker Nebula Capsule Max« erhält man bei Amazon heute wieder für nur 399,99 € (einschl. Versand) als Tagesangebot:
â—˝ https://www.amazon.de/dp/B07V29NTNX
(entspricht dem bereits im Deal hinterlegten Link)
Ansonsten müßte man für das Gerät laut Idealo-Preisvergleich derzeit 499,99 € (einschl. Versand) ausgeben, spart hier und heute also 100,00 € (25,00 %):
â—˝ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201009722_-capsule-max-nebula.html
Was der aufmerksame Beobachter längst vermutet, bestätigen auch die Tests der Fachmagazine, nämlich, daĂź man schon eines abgedunkelten Raumes beÂdarf, um angesichts der niedrigen Helligkeit von 200 Ansi-Lumen etwas erkennen zu könÂnen. Ist das gewährleistet, so könne die BildÂqualität aber durchaus ĂĽberzeugen. Und auch der Ton sei, bedenkt man, daĂź der Beamer noch etwas kleiner als eine ausÂgeÂwachÂsene HalbÂliterÂgetränkeÂdose ist, ĂĽberraschend gut.
Die Bediensoftware wird dabei als einfach und ĂĽbersichtlich beschrieben – nichtsÂdestoÂweniger biete sie aber einige interessante MögÂlichÂkeiÂten, wie beispielsweise die Wiedergabe von auf einem USB-Stick gespeicherten Filmen.
Apps, wie Spotify und Plex sind bereits vorinstalliert, andere lassen sich jedoch nachÂrĂĽsten. Sogar Firefox ist vorhanden, um auch browserbasiert Videos abÂspieÂlen zu können. Zwingend erforderlich sei die App aber wohl nur fĂĽr wenige Funktionen, das meiste könne man auch ĂĽber die mitÂgeÂlieÂferte FernÂbeÂdieÂnung bewerkstelligen.
Nutzt man die maximale Helligkeit des Projektors (was dringend geboten scheint), so reduziert sich die sonst mögliche Akkulaufzeit von 3 bis 4 Stunden allerdings auf nur noch 1,5 Stunden. Um die naheliegende Lösung, das Gerät via PowerÂbank zu beÂtreiÂben, nutzen zu können, bedarf es nach Aussage eines Amazon-Kunden jedoch noch eines kleinen, preiswerten Adapters, wie z. B. dieses:
â—˝ https://www.amazon.de/dp/B00CXNMBVI
Insgesamt schneidet der »Anker Nebula Capsule Max« mit einer ø‑Note 1,6 aus bislang 6 Tests jedenfalls überraschend gut ab:
â—˝ https://www.testberichte.de/p/anker-tests/nebula-capsule-max-testbericht.html
Und auch das Testmagazin »Connect« ist von der Bild- und Tonqualität anÂgeÂtan, weist aber darauf hin, daĂź nach dem Software-Update die automatische TrapezÂkorrektur bei schräger Projektion schlechter funkÂtioÂniere als zuvor (Stand Mai 2020). Hier sollte man also ggf. bedenken, ob nicht die Nachteile der Aktualisierung die Vorteile aufÂheben:
â—˝ https://www.connect.de/testbericht/mini-beamer-nebula-capsule-max-test-3200765.html