Ihr wurdet geblitzt? Helpcheck zahlt das Bußgeld!
Geblitzt worden und keine Lust aufs Bußgeld? 🚦Helpcheck hat da einen Service im Angebot: Ihre Verkehrsrechtsanwälte verteidigen euch und versuchen, das Bußgeld abzuwenden.
Wenn sie es nicht schaffen, zahlt euch Helpcheck das Bußgeld inkl. Gebühren! Das gilt für die ersten 1.000 Fälle. Wie hier das aktuelle Kontingent ist, ist leider unklar.
Bußgeld erstattet bekommen – so geht’s
Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, braucht ihr entweder eine Rechtsschutzversicherung oder ihr werdet Mitglied bei einem Verkehrsclub über gofreem.de, der wie eine rückwirkende Rechtsschutzversicherung fungiert.
- Zum Deal gehen
- Kostenlosen Bußgeld-Check starten
- ihr erfahrt kostenfrei, ob sich ein Einspruch lohnen kann
- Helpcheck beauftragen
Der Check, ob sich ein Einspruch lohnt, ist erstmal kostenlos und unverbindlich. Dann könnt ihr entscheiden, ob ihr Helpcheck beauftragt oder nicht.
Was bringt euch das Ganze?
Stellt euch vor, ihr werdet mit ein paar km/h zu viel erwischt. Normalerweise flattert dann ein Bußgeldbescheid ins Haus – schnell mal 50€ bis 100€ weg. Über Helpcheck und die passende Absicherung werden diese Kosten einfach übernommen. Gerade Vielfahrer oder Pendler, die oft auf Blitzer treffen, können so viel Geld sparen und entspannt weiterfahren.
Häufig gestellte Fragen
- Wie lange habe ich Zeit, Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid zu erheben?
14 Tage nach Zustellungsdatum.
- Selbstbeteiligung ist höher als Bußgeld – lohnt es sich trotzdem?
Ja, denn Helpcheck erstattet euch zusätzlich die Differenz.
- Gilt das Ganze auch für Parktickets oder Alkohol am Steuer?
Da es sich bei Verwarnungsgeldern unter 60€ (z.B. Parkticket) oder Geldstrafen wg. Straftaten wie Fahren und Alkoholeinfluss oder Fahrerflucht um keine Bußgelder handelt, sind sie nicht Teil der Aktion.
Viel Glück!
Dieser User Deal wurde von der DealDoktor-Redaktion auf die Startseite geholt!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Die neusten hilfreichen Kommentare
@veqas311:
Viel zu pauschal… wer btw. viel beruflich unterwegs ist und sich mit Deutschlands täglich und teilweise alle paar Meter änderndem Schilderwald auseinanderssetzen muss, kann auch mal ein Schild übersehen. Es gibt Ecken, da verliert man total den Überblick – vor allem, wenn man keine tägluch gleiche bekannte Strecke zu fahren hat und wenn dann alle 2-3 Meter teils widersprüchliche Schilder stehen…
Klar, im Idealfall „sollte“ das nicht passieren, ist aber nicht die Realität.
Alle Kommentare
Einfach anständig fahren 😇
Ich habe die letzten 10 Jahre kein Bußgeld erhalten.
Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht?
Sich nicht an die STVO halten und dann noch „belohnt“ werden , weil man ja so schlau ist…unfassbar…
Ist wohl ein Deal für die ersten 1000 Fälle, oder verstehe ich das falsch?
@Jutta W.: Yepp! Aktueller Stand leider nicht bekannt. Ich werde auch bald Post bekommen… die haben hier einen ganz versteckten Dauerblitzer hingestellt. 4spurige Straße = 30er Zone tagsüber.
Und 11 Straßenabschnitte in Ausfallstraßen von 22 – 6 h ebenfalls auf 30km runtergesetzt, meist 4spurig..
hört sich nach Berlin an ☹️
@Jutta W.:
Danke, wichtige Info, habe ich ergänzt.
ist doch nur Daten sammeln und Verarsche dass man Geld bekommt 😂🤦🏽
@friscodent34: So richtig verstehen kann ich das auch nicht. Voraussetzung ist erst mal eine Rechtsschutz oder die Mitgliedschaft in einem Verkehrsclub. Die würden ja erst mal den Anwalt bezahlen. Den braucht also Helpcheck nicht zu bezahlen. Dann noch die Prüfung. Da schmeißen die dann wahrscheinlich alle die raus, die keine Chancen haben. Also ich sehe das genauso wie du: Datensammler.
Die 1.000 werden schnell weg sein.
Perfekt! weiß nicht, ob mich heute einer erwischt hat🙄
Auto stehen lassen, Bus fahren… Problem gelöst🫢
@Anna Liza:
Schon mal auf dem Land gewohnt, wo Busse nur „alle Schaltjahre fahren“, Groß- oder Getränkeeinkauf mit dem Bus erledigt oder im Außendienst gewesen? 🙄
hab ich noch nie verstanden. Wenn es ein Fehler des Geräts war ok. Aber warum kann/soll man sich rausklagen wenn man offensichtlich zu schnell war? Einfach an die Regeln halten und keine anderen gefährden. Wenn man zu schnell fährt muss man auch dafür einstehen wenn man geblitzt wird.
@veqas311:
Viel zu pauschal… wer btw. viel beruflich unterwegs ist und sich mit Deutschlands täglich und teilweise alle paar Meter änderndem Schilderwald auseinanderssetzen muss, kann auch mal ein Schild übersehen. Es gibt Ecken, da verliert man total den Überblick – vor allem, wenn man keine tägluch gleiche bekannte Strecke zu fahren hat und wenn dann alle 2-3 Meter teils widersprüchliche Schilder stehen…
Klar, im Idealfall „sollte“ das nicht passieren, ist aber nicht die Realität.
Aber was ist dann die Rechtsgrundlage sich rauszuklagen? Faktisch war man trotzdem verbotenerweise zu schnell, deswegen verstehe ich das nicht, warum man überhaupt dagegen vorgehen kann
@veqas311: Mir fällt da folgendes Szenario ein: Stadt reduziert einen Teilabschnitt der Straße bspw. von 70 auf 50 aufgrund kleinerer Bauarbeiten. Stellt dazu ein Schild auf, welches die Dorfjugend am Wochenende klaut. Am Montag wird ein mobiler Blitzer installiert ohne, dass man bemerkt, das Schild ist nicht mehr da, man düst also 70km/h, ist zu schnell, wird geblitzt und fragt sich warum.
Ja sowas sehe ich ein, aber wie oft passiert das? Und ansonsten wird es mit der Rechtsgrundlage schwierig
Das ist doch mal eine andere Form der Kundenakquise …
Den Service kannte ich bisher noch nicht. Aus Interesse nutze ich das mal.
Kannte ich auch nicht – und werde ich auch nicht selber kennenlernen.
Schwachsinn, aber absolut. die wollen mit eurer Rechtsschutzversicherung nur Kohle verdienen
Ich habe auch seit 30 Jahren kein Bußgeld mehr bekommen, aber ich muss natürlich auch sagen, wenn man noch jung ist, kommt sowas schon auch mal vor.😉
@Die Wundertuete:
Heutzutage nicht mehr – kenne niemanden, der noch ohne „Blitzerapp“ unterwegs ist… Okay, mein über 80-Jähriger Nachbar, der sich auch nach 3 Jahren noch nicht an den fest installierten Blitzer an unserem Ortsein-/ausgang „gewöhnt“ hat und regelmäßig die Gemeinde mit kleineren Zahlungen unterstützt. 🙈😅
@Sanne91: Ich habe keine fahre anständig dann brauche ich das nicht 🙂
@Tinaa:
Habe auch keine. Wir fahren aber auch nicht soviel mit dem Auto…
@Sanne91:
Ich bin 32 und hab auch keine :D. Heizt ihr alle so durch die Gegend? Oder einfach viel unterwegs und dann ist es hilfreich, wenn man nicht weiß, was für ein Schild da grade schon wieder war? 😀
@Die Wundertuete: Ich fahre morgens mit dem Fahrrad zu Arbeit auf dem Weg ist eine Rot Licht Ampel und jede Woche sehe ich da mindestens 4 Autos die geblitzt werden. Alleine heute morgen waren da 2 Autos.
Die Leute fahren teilweise noch schnell über die Ampel, weil diese eine lange Rot Phase hat
Strafen verdoppeln, dann könnte man gut das Staatsdefizit reduzieren.
Das würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.