Gratis Saatpostkarte "MINTmagie“ vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Beim vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gibt es zurzeit Saatpostkarten gratis. Einfach in den Warenkorb legen und Eure Adressdaten eingeben.
Zur Zeit gibt es nur noch eine Postkarte mit Saatgut.Das Saatgut befindet sich in der Postkarte.
Die Abkürzung MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik“ und soll mit den Postkarten auf das Thema aufmerksam machen.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Mal für die Schule mitgenommen. Danke schön
Wie geht das denn? 🤣🤣
@Sanne91:
Für Leute, die nur die Postkarte (ohne Samen) haben wollen.😁
@brainjoerg:
Für Leute ohne Garten, Balkon o.ä.?! 😉
jetzt wäre noch gut zu wissen, was für Samen da drin ist 😉
@DealOrNoDeal: ich gehe mal stark von Minze aus
@mailin05:
Danke, ich hab zwar Pfefferminze, die wuchert wie die Pest, aber vielleicht ist das hier eine andere Minze
Für später. Es heißt Ministerium. Grüße
@derdoktor: 🤣 hatte Hunger und hab wahrscheinlich an Minestrone gedacht 🤣
mal bestellt
Bestellung erfolgreich
Es wird gemunkelt, das da dieses Kraut drin ist, also wo bisher verboten war 😉
Ihr versteht? 😉 Der Bund hat zu viel davon angebaut und möchte die Bevölkerung damit verwöhnen
@DealOrNoDeal:
deren Werbeabteilung bräuchte dringend „dieses Kraut“ für kreativere Slogans und Postkarten
@Alexander:
es taugt nicht viel, kann man höchstens als grobe Richtlinie verwenden.
Aber wer sich im Garten beschäftigt weiß das aus dem FF.
Außerdem steht alles auf den Tüten oben, nur besser.
@DealOrNoDeal:
Konsum verringern oder einstellen! 🙈 Und seit wann baut der Bund Drogen an?
@Sanne91:
Und seit wann baut der Bund Drogen an? –> dann erkundige mal, vielleicht nicht direkt, aber lese selbst:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/eckpunkte-cannabis-12-04-23.html
Die wollen zumindest die staatliche Kontrolle darüber
kam heute an, bei Kartoffeln steht ab April, bei uns würde das bedeuten, die wäre durch den ersten Frost dahin. Die Eisheiligen waren so stark, dass die Kartoffeln bei den meisten eingegangen sind, die davor gesteckt wurden.
Muss man genauer prüfen.
Also mal alles wichtige überflogen.
Frostverträglichkeit steht richtig drin, aber bei dem meisten wird ja im April gepflanzt, dass geht nur im Frühbeet. Und das entspricht bei mir Anzucht im Topf.
Wer dieses Jahr z.B. seine Kartoffeln Anfang April raus hat, die werden eingegangen sein. Sieht man auch sehr gut.
Als grobe Hilfe ist es gut, beachtet aber alles was frostempfindlich ist, sollte ins Frühbeet, wenn dort verträgt kein Frost da steht.
Bei Erdbeere steht -10°C u. kälter, ja im Winter aber nicht in der Blüte/Früchte.
Für mich hat das ein Student irgendwo aus Büchern abgetippt und sich nicht wirklich Mühe gegeben.
Bei der Gurke steht Anfang Mai dort, die geht mit Sicherheit jedes Jahr ein, wer das macht.
Bei uns hat es mehrere richtig bitter kalte Tage im Mai jedes Jahr.