Bei Alternate erhaltet ihr den
Bosch X-LOCK Winkelschleifer GWX 10-125 Professional
für 66,89 € (59,90 € zzgl Versand). Der PVG beginnt ab 89 € (84,01 € zzgl Versand).
Der Clou an dem Gerät ist der einfache Wechsel der Scheiben mittels eines Schnellspanners und ich brauche kein Werkzeug dazu.
Leistungsstarker Winkelschleifer mit 1.000 Watt, 90° drehbarem Getriebekopf und direkter Motorkühlung für hohe Belastungen und lange Lebensdauer durch X-LOCK
Bequeme Anwendung: Einfacher und schneller Wechsel des Zubehörs mit nur einem Klick und ganz ohne zusätzliche Montageausrüstung oder verlierbare Teile
Umfangreich: Große Auswahl an X-LOCK Winkelschleifern und X-LOCK Zubehören, die auch mit normalen Winkelschleifern ohne X-LOCK Aufnahme nutzbar sind
Zuverlässig: klickt der X-LOCK Mechanismus, ist das Zubehör richtig befestigt und auch drehrichtungsgebundenes Zubehör wie Diamantscheiben sind richtig montiert
42 Bewertungen bei Amazon ergeben sehr gute 4,3 Sterne.
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
krofisch
Hat die App wieder das Bild geschluckt?
Mtbler
@krofisch:
Hi, auch kein bild am PC über browser.
krofisch
Den Fehler solltet ihr dem DD mal melden.
Mtbler
Kannst du den Fehler nicht melden.
Pilzener
ich mache das Mal!
@dealdoktor
Wenn man das Deal Bild in der App als Link einfügt, wird der Deal ohne Bild erzeugt!
zvd
🙁 bei meinem Deal heut Morgen wohl das gleiche (per App eingestellt und kein Bild):
https://www.dealdoktor.de/?p=1020218
DealDoktor (Benji)
Das schaue ich mir an. Danke für den Hinweis.
ungerbutz
Macht nur nicht den Fehler, bei Alternate die Garantieverlängerung auf 3 Jahre zu bestellen und drauf zu zahlen. Bosch gibt auf Profiwerkzeug auch so 3 Jahre Garantie, man muss es nur nach dem Kauf registrieren (sonst 2 Jahre)
cptlars
Das System ist cool. Leider kann man keine herkömmlichen Scheiben mehr verwenden sondern muss die Bosch x-lock Scheiben nutzen. Die sind etwas teurer…
ungerbutz
Ja, sie sind pro Scheibe ein paar Cent teurer. Dafür ist das System schneller, sicherer und nutzerfreundlicher. In einigen Jahren wird X-Lock überall Standard sein, wie schon SDS in allen Varianten.