► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
bis zu 100 € Fördermittel für neuen A+++ Wäschetrockner – gegen Entsorgung eines Altgerätes
Dazu müsst ihr euch online registrieren bevor ihr einen neuen Trockner kauft.
Der Zuschuss wird nur bewilligt, wenn das neue Gerät die folgenden Merkmale erfüllt:
- Energieeffizienzklasse A+++
- Kaufpreis mindestens 690,- Euro incl. Anlieferung/Installation
- Zusätzlich muss das Altgerät fachgerecht entsorgt werden. Ein Erstkauf wird nicht gefördert.
Wenn ihr das neuesGerät gekauft und das Altgerät entsorgt habt, die folgenden Dokumente als PDF oder JPG in Ihrem Account hoch:
- eine Kopie der Geräterechnung
- eine Kopie des Kontoauszuges als Zahlungsnachweis
- einen Entsorgungsnachweis, falls nicht auf der Rechnung ausgewiesen
- eine Kopie des Energielabels oder das Produktdatenblatt
Abschließend den unterschriebenen Fördervertrag im Original per Post zuschicken.
Nach Prüfung der Unterlagen überweisen wir die Förderpauschale (Die aktuelen Förderkonditionen seit 1.2.19):
- 60 Euro für ein Gerät mit 7 kg max. Füllmenge
- 80 Euro für ein Gerät mit 8 kg max. Füllmenge
- 100 Euro für ein Gerät mit 9 kg und mehr max. Füllmenge
Die Anzahl der Förderprämien ist begrenzt. Die vollständigen Infos findet ihr auf der verlinkten Webseite
Das Projekt ist Teil des Förderprogramms „STEP up! Stromeffizienzpotentiale nutzen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Katina
Klingt ganz schön aufwendig
steinbrei
@Katina:
Ich gebe dir recht, es sind keine 50 Cent für die man bei manchen Seiten seine Daten offenlegen muss, bevor man die bekommt. Und ja, hinter der Aktion steht sowas absolut bedenkliches wie Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Da verzichtet man besser auf die bis zu 100 € Fördermittel.
mailshopper
@steinbrei: 😂
Jamal77
Ich finde das ein tolle Aktion. Unverständlich, dass es nicht mehr Plusstimmen gibt.
steinbrei
@Jamal77:
weil es unter Haushaltsgeräte eingetragen ist und nicht unter kostenlos.