► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Die Energiewende ist überall in aller Munde.
Habt ihr noch einen alten alten energiefressenden Wäschetrockner?
Wollt ihr diesen gegen einen energiesparenden A+++ Wäschetrockner tauschen und nicht nur erhebliche Stromkosten sparen?
Dann seid ihr ihr richtig.
Für die Anschaffung eines energiesparenden A+++ Wäschetrokners gibt es jetzt noch zusätzlich eine Förderung bis zu 100€.
Das Projekt ist Teil des Förderprogramms „STEP up! Stromeffizienzpotentiale nutzen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Der Zuschuss wird nur bewilligt, wenn das neue Gerät die folgenden Merkmale erfüllt:
- Energieeffizienzklasse A+++
- Kaufpreis mindestens 690,- Euro incl. Anlieferung/Installation
- Zusätzlich muss das Altgerät fachgerecht entsorgt werden. Ein Erstkauf wird nicht gefördert.
Dazu einfach VOR dem Kauf auf der Seite registrieren und NACH dem Kauf
- eine Kopie der Geräterechnung
- eine Kopie des Kontoauszuges als Zahlungsnachweis
- einen Entsorgungsnachweis, falls nicht auf der Rechnung ausgewiesen
- eine Kopie des Energielabels oder das Produktdatenblatt
hochladen.
Danach folgende Förderpauschale bekommen:
- 60 Euro für ein Gerät mit 7 kg max. Füllmenge
- 80 Euro für ein Gerät mit 8 kg max. Füllmenge
- 100 Euro für ein Gerät mit 9 kg und mehr max. Füllmenge
TanteG
Kaufen und retournieren ??😱
Miroslav
Also ich nutze ja einen Wäscheständer im Garten, das spart noch mehr Energie 😉
Thorsten
Für die Nutzung einer (zwar altmodischen) Wäscheleine gibt es bestimmt bald eine 100% Förderung, da noch erheblich energiesparender !!!
krofisch
… und CO2-Steuerfrei😏
MPK
@TanteG: da du ein altes Gerät entsorgen musst nicht ganz so einfach
Pilzener
@TanteG: die Idee ist gut!
Ich denke Mal darüber nach…
Pilzener
Bei Saturn sollte das für funktionieren, s. Bild.
Mein Trockner ist ca 8 Jahre alt und verbraucht ca 2 kWh. Ein A+++ braucht 1,5 kWh.
Da muss ich das Gerät mind 4000 Mal nutzen, bis sich die Anschaffung amortisiert. Neu täglicher (!) Anwendung sind das 11 Jahre.
Lule5
@Pilzener: Lieferkosten? Abgesehen davon das es ein Missbrauch von Fördergeldern ist, ist der Aufwand doch recht hoch. Ich denke, dafür sollte es auch einen Weg geben auf legalem Weg 60 bis 100 Euro (abzgl. evtl. Speditionskosten) zu verdienen. 😉
Lule5
Es gab die Aktion übrigends schon mal Anfang des Jahres, allerdings mit etwas höheren Förderbeträgen. Akzuell sind nur noch 511 Prämien verfügbar. Wenn man das wirklich nutzen möchte sollte man sich also beeilen.
krofisch
Vielleicht war ja die Nachfrage so groß oder das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat kein Geld mehr.
Lule5
@Lule5: "Aktuell"
Neuzugang
Nur, weil man etwas Unnötiges günstiger bekommt, gewinnt es nicht an Wert!
Alessandro.B
@Neuzugang:
Was unnötig ist oder nicht entscheidest zum Glück nicht du. Wieso melden sich Leute bei Produkten oder Themen die damit nichts anfangen können?
krofisch
Eine super Antwort 👍
Ich stimme dir 100% zu.
Strubbel
Du stellst dich ernsthaft hinter so einen Aggro-User?
krofisch
@Strubbel:
Ich beurteile nur den Inhalt nicht den User.
steinbrei
@Thorsten: Sofern du die Wäsche nicht in der Wohnung zum Trocknen aufhängst.
Thorsten
@steinbrei:
Wieso ? Energieverbrauch bleibt bei null und die CO2 Emissionen bleiben auch gleich.
Eventuell wird das der Dekohit für kommende Partys !?!
krofisch
Das ist besonders im Winter und bei Regenwetter schön. Da wirs die Wohnung feucht.
Alessandro.B
Bei uns ist demnächst ein neuer fällig aber 690€ Mindestpreis ist ganz klar zu hoch gesetzt.
Für deutlich weniger bekomm ich super Markengeräte.
krofisch
Der Preis gilt aber inkl. Lieferung und Altgeräteentsorgung.
Thorsten
@Alessandro.B:
Die arme Wirtschaft muss ja auch was daran verdienen.
krofisch
Mit dem Förderzuscchuss sind es ja dann 590€.
schmuggler
Die Idee ist gut im Ansatz aber nicht zu Ende gedacht. Wie mit der Abwrackprämie 😬
krofisch
Was wäre dein Vorschlag, wie es besser geht?
lexmarkz13
@Alessandro.B: ja – das gleiche habe ich auch gedacht – ich habe mir letztes Jahr einen Wärmepumpentrockner gekauft – vom Samsung – für unter 500 Euro😊
Alessandro.B
@lexmarkz13:
So seh ich dass auch. Absolute Luftnummer dieser Förderung.