► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Kein Deal, aber vielleicht sinnvoll und kostenlos.
Gefunden in der c’t
Das Hasso Plattner Institut der Uni Potsdam bietet einen kostenlosen Check an, ob eure E-Mail Adressen in den per Dark Web verbreiteten Listen von gestohlenen Daten auftauchen (aktuell über 500 Millionen Adressen) , und welche Infos bei „Erfolg“ enthalten sind.
Das Vorgehen ist ziemlich einfach, ihr gebt eure Email Adresse ein und bekommt dann an diese Adresse eine Auflistung gesendet.
Da das Ganze über ein absolut seriösen Anbieter stattfindet und durch die renommierte c’t empfohlen wird, sollte man hier auf der sicheren Seite sein.
Wie man dann die Daten auswertet und darauf reagiert, steht auch in der Mail.
Die Grenze von einer Überprüfung pro Adresse pro Tag sollte wohl ausreichen.
Zu eurer Sicherheit, testen!
P. S. Meine E-Mail Adresse taucht dreimal auf, aber ohne jegliche Zusatzinfo wie Passwörter, Geburtsdatum, Kontoverbindungen, etc.
Glück gehabt.
Gastkommentar
Sehr nützlich. Vielen Dank für die Info.
Nighthawk
Das ist ja interessant, als Favorit abgespeichert, werd es heut abend ausprobieren
DANIDO71
das wird natürlich ausprobiert
__Gelöschter_Nutzer__
Danke. Super Deal! Genau richtig hier.
Was tue ich aber, wenn ich positiv auftauche? Jmd. Tipps?
__Gelöschter_Nutzer__
@Rivaldo: Steht in der Mail, die du bekommst, falls du nach dem letzten Auftauchen deiner Adresse dein Passwort noch nicht geändert hast, dann zügig. Bei Datendiebstahl, Anzeige erstatten etc.
Steht aber wie gesagt in der Mail.
PeterPan18
Es steht, im Fall der Fälle, auch der Dienst und der Zeitraum der Kompromittierung dabei. Bei mir war es ein Dropbox-Account aus dem Jahre 2012. Den nutze ich glücklicherweise schon lange nicht mehr …
Von einer Frau
Danke lieber Prospektleser.Sehr nützlich u.hilfreich!
__Gelöschter_Nutzer__
Es freut mich das der Deal so gut ankommt, obwohl es in Wirklichkeit gar keiner ist. 😁
Außerdem spart ihr hier nichts, sondern habt vielleicht sogar ein "schlechtes" Ergebnis.
Koelner12
@Prospektleser: danke zum glück änder ich meine passwörter in bestimmten Abständen.
__Gelöschter_Nutzer__
@Koelner12: Der Vorteil ist, daß auch Dienste aufgelistet werden, die du schon lange nicht mehr aufgerufen hast, oder bei denen du vergessen hast, das Passwort zu ändern, wie es z.B. PeterPan18 passiert ist.
naf
Vielen Dank. Super Deal
puschel
Cool, danke, meine Email ist sauber.
ekim
Adobe war so nett, meine E-Mail-Adresse bekannter zu machen 🤔
Earl
Sehr interessant. Danke!
OrbiX
Mich wundert es das meine nirgends auftaucht 😀
allor06
sehr nützlich, danke
__Gelöschter_Nutzer__
Meine 15 jahre alte email taucht sehr oft auf…aber das meiste habe ich m.M.n. schon längst gekündigt/deaktiviert. Dann sollte man sich keine sorgen mehr machen müssen oder? z.B. war ein uralter, nie genutzter myspace account dabei. Ist ja dann egal.
__Gelöschter_Nutzer__
@Rivaldo: Da siehst du mal, wie lange Daten erhalten bleiben.
Chaneira
Sehr interessant….
Meine Email taucht auch auf, aber auch auf Sachen, die ich längst nicht mehr nutze und teilweise selbst nicht mehr das PW weiß……
cptlars
Das sollte man ruhig regelmäßig prüfen… Ich lasse meine Mailadressen alle halbe Jahre checken…
Sony1984
Meine Mail Adresse taucht ebenfalls nicht in der Datenbank auf 🙃
mahaga
Nochmal glück gehabt 😀
__Gelöschter_Nutzer__
@Sony1984: Glückwunsch. Die Chance ist 1:4.
Tu mir einen Gefallen: Zweimal im Jahr musst du dein Uhren, die keine Funkuhr sind, umstellen.
Lass dann mal einen Scanner laufen.
Nur ein Hinweis.
Charlie
Zunächst: Klasse Deal👍
Und dann bin ich einfach nur überrascht, dass meine email-adresse nicht auftaucht. Ich hab sie schon über 20 Jahre😶
holly351
Danke! Das Ergebnis zeigt dass bei einer meiner Emailadressen 2016 das Passwort gestohlen war. Zum Glück wechsel ich ständig!
Tanja46
Danke für den Tip.Ich steh auch nicht in der Datenbank 🙂
Anonymous
Hat man nach dem Test auch gleich den Bundestrojaner auf seinem Rechner, mit zig Backdoors der NSA und ein paar zusätzlichen Backdoors just for fun der indischen Lohnprogrammierer, weil unser Bund wohl kaum in der Lage ist, sowas mit eigenen Leuten zu programmieren ohne dass die das halbe Internet mit Stack-overflow-Attacken lahmlegen :-))
chaotenstar
@: ne aber Paranoia
Anonymous
@chaotenstar:
.. ich weiss, weil … der tut nichts, der will nur spielen :-)))
chaotenstar
@: ganz im Ernst: lieber wird jeder von dem Bund überwacht, als das ich mich unsicher fühlen muss. Meine Meinung…
Anonymous
@chaotenstar:
ist hier offtopic und ich akzeptier deine meinung für dich. Aber ich werd am liebsten gar nicht überwacht.
Man hört ja oft genug, ich hab nichts zu verbergen… ich frage dann immer mal, was Facebook und Bewegungsprofile 1938 wohl bewirkt hätten… Ist das echt für viele so weit hergeholt ??
Sorry für den Exkurs, ist ja keine Politplattform 🙂
chaotenstar
@: dafür ist die Kommentarfunktion ja da, solange man sachlich bleibt 😉
Ich bin einfach der meinung, dass mein Handy sowieso schon alle Daten hat. Somit habe ich eh nichts zu "verlieren". Aber ja- jedem die eigene Meinung
Propangaseddy
Überprüft , Email sauber , danke
blauwasser
@chaotenstar: Stimme dir prinzipiell schon zu, lieber überwacht werden, als bei einem Terroranschlag in die Luft zu fliegen.
Und ja, ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit bei einem Terroranschlag in Deutschland zu sterben, geringer ist, als von einem Blitz getroffen zu werden.
Aber sie ist trotzdem da.
Hardbaits
@Prospektleser: Danke, fürs teilen, solche Informationen sind immer wichtig 👍
What.Zid.Tooya
Mir kann man seine Mail Adresse mit Passwort geben. Dann prüfe ich das auch
bd4636
Cool
Danke
Schnaddel
Bin positiv überrascht. Nutze meine Email Adresse mittlerweile seit ~10 Jahren.
Gaya83
Sehr spannend, bei mir auch Dropbox…