► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Sehr schönes Spielzeug für Schlechtwettertage ist Kinetischer Sand. Meine Enkel hatten sehr viel Spaß mit diesem Sand. Wie in einer Sandkiste können die Kleinen auch in der Wohnung damit spielen, ohne irgendwelche Sauereien damit zu verursachen. Eine entsprechende Tischdecke sollte man trotzdem drunterlegen.
Pearl schenkt Euch das Starterpaket Playtastic Kinetischer Sand in 2 Farben, je 300 g, mit Sand-Formen und Werkzeugen. Wer es nur allein bestellt zahlt die bekannten VSK in Höhe von 4,90 €. Der Pearl-Normalpreis ist 4,90 € + 1,95 € VSK.
Bei diesem Angebot ist der Sand auch die VSK wert ! Wem das Paket gefällt und noch mehr Farben braucht, der sucht sich den aus dieser Liste aus: https://www.pearl.de/kw-1-Kinetischer+Sand.shtml
Produktbeschreibung:
Stabiles Formen, Kneten und Modellieren: Der Sand haftet ohne Wasser aneinander, Sandburgen und -kuchen halten stabil wie nie. Auch Ergotherapeuten und Kindergärten setzen auf die speziellen Eigenschaften von kinetischem Sand.
Faszinierendes Indoor-Spielvergnügen: Unabhängig vom Wetter spielen Ihre Kinder nun auch zu Hause mit Sand. Dabei klebt der Zaubersand nicht an Händen oder anderen Gegenständen. Außerdem lässt er sich sauber aufräumen, verbleibende Krümel saugen Sie einfach auf.
Trocknet nie aus: Der Sand bleibt auch nach langer Zeit immer geschmeidig. Er fühlt sich an und lässt sich kneten wie Teig, mit einem Messer präzise schneiden und filigran verzieren. So macht das Sandeln wirklich Spaß und fördert zudem die Feinmotorik.
Legen Sie direkt los: Das Komplett-Paket enthält neben Sand in zwei Farben gleich 10 Sandförmchen sowie 3 Modellier-Werkzeuge. So zaubern Ihre Kinder im Handumdrehen detailreiche Meerestiere oder Burgen mit filigranen Mauern, Türmen und Zinnen.
Auch für Modellbauer: Bauen Sie Ihre eigene Stadt mit fantasievollen Gebäuden, ganz aus Sand. So dekorieren Sie Ihre Miniaturwelten immer wieder neu mit Burgen, Pyramiden und mehr.
Optionales Zubehör für noch mehr Spaß: Erweitern Sie Ihr Set durch zusätzliche Sandförmchen, Werkzeuge und Sandfarben. Alles zu extrem günstigen Preisen im PEARL-Webshop.
- Kinetischer Sand in 2 Farben, jeweils 300 g (farblich unsortiert)
- Ideal für dreidimensionale und plastische Formen und Mulden: behält die Form
- Fördert die Lust am Formen, Fühlen, Kneten und Modellieren
- Kann die Entwicklung der Feinmotorik unterstützen
- Wird auch für therapeutische Zwecke eingesetzt
- Klebt nicht an Händen, Teppich & Co., lässt sich einfach aufsaugen
- Bleibt immer geschmeidig: trocknet nicht aus
- Sicher und ungefährlich auch bei längerem Hautkontakt
- Besteht zu 90 % aus feinem Quarzsand
- 4 Tier-Sandformen: Seestern, Krabbe, Fisch, Muschel
- 6 Burg-Sandformen: 2x Mauer, 2x Turm, 2x Zinnen
- 3 Modellier-Werkzeuge für Feinarbeiten, Verzieren u.v.m.
- Kinetischer Sand in 2 Farben inklusive 10 Sandformen und 3 Modellier-Werkzeugen
- https://youtu.be/Qf_OLO7sIfo
Achtung:
- Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen.
- Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.
- Kleinteile können verschluckt werden!
fairtools
Das ist doch was für unsere Kleine. Dankeschön…
__Gelöschter_Nutzer__
@fairtools: @Moudy:
Den Spaß kann ich Euch garantieren.
👍
Moudy
Bestellt! Vielen Dank mein Neffe wird sich freuen aber ich noch viel mehr 😁
dman
Ich halte von diesem (Chemie-) Zeugs nicht viel
__Gelöschter_Nutzer__
@dman:
Danke für Deine Meinung.
Aber dann dürfte man den Kindern gar nichts mehr schenken und sie nur noch an die "frische" Luft schicken.
dman
@Leseratten:
Beschenken ist schön, aber nicht so einen Mist! Entschuldige bitte meine Wortwahl…
__Gelöschter_Nutzer__
Danke. Die Wortwahl ist schon okay, wenn auch nicht perfekt 😉🤣🤣.
Ich persönlich würde es immer wieder kaufen, da ich meine Enkel gesehen habe, wie sie sich damit beschäftigt haben.
Es sollte auch nur für schlechtes Wetter sein. Der Natursand draußen ist immer besser.
Jamal77
@dman den kann man leicht mit Sand, Wasser, Speisestärke und Lebensmittelfarbe selber machen. Kostet dazu nur wenige Cent.
__Gelöschter_Nutzer__
@Jamal77:
Das funktioniert ? Wäre nicht schlecht.
Danke für den Hinweis.
lexmarkz13
Das hört sich toll an – das ist was für meine Enkelin😊
Jamal77
@Leseratten nach dem Gebrauch am besten im Kühlschrank aufbewahren.
__Gelöschter_Nutzer__
@Jamal77:
Der ist voll 😉.
Ich habe den Sand schon zu Hause. Werde es also nicht "backen". Aber wenn es funktioniert, dann ist das Topp-Hinweis 👍.
hoffikuss
… das habe ich zur Schädlichkeit zu dem im kinetischen Sand enthaltenen chemischen Zusatzstoff auf der Seite kinetischersand.com gefunden:
Ist PDMS schädlich?
Obwohl PDMS sehr chemisch und bedrohlich klingt, stellt dieser Stoff keine Gefahr da. PDMS ist nicht toxisch und reagiert auch nicht mit anderen Stoffen, was ihn unbedenklich macht. Auch beim Verschlucken muss man sich keinerlei Sorgen machen – Polydimethylsiloxan ist zwar nicht besonders appetitlich, verlässt den Körper aber genauso wie es ihn betreten hat, ohne negative Nebenwirkungen zu erzeugen. Genau genommen wird PDMS nicht selten sogar in der Arznei gegen Gasansammlungen und als Bestandteil in Kosmetikprodukten eingesetzt. Das normale Kinetic Sand®* Produkt ist demnach harmlos, auch für Kinder, und kann bedenkenlos zum Spielen verwendet werden.
und das bei der BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V., die genau das Gegenteil schreiben – es sei durchaus gefährlich:
… eine weitere mögliche Gefahr stellt das Bindemittel Polydimethylsiloxan dar. Siloxane sind Bausteine für Silikonprodukte. Sie galten lange Zeit als ungefährlich, allerdings gibt es Hinweise auf gefährliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
__Gelöschter_Nutzer__
@hoffikuss:
Danke für den Link. Das wird einige vielleicht etwas beruhigen. Im Endeffekt entscheiden die Eltern, ob sie es kaufen. Wir haben früher jedenfalls reichlich Sand gefressen (Natursand mit allem was drin war) und leben noch 🤣
Super Hinweis 👍
Strubbel
@Leseratten:
Wie konnten wir ohne diesen neumodischen Krams jemals überleben? 😀 😀 😀
__Gelöschter_Nutzer__
In dem wir den Sand vor der Haustür gefuttert haben. Den kannten wir.
güjli
@fairtools: nicht nur für Kinder ein Spaß 😊
mailshopper
Chinesischer Sand? 🤔
__Gelöschter_Nutzer__
aaaaahja…
K inetischER, schon richtig so, wie es dort oben steht 🙂
__Gelöschter_Nutzer__
@mailshopper:
Genau das selbe Produkt wie bei Spiele Max & Co. Auch alles aus China ?
mailshopper
Dat war ein Scherz.
rumper
Gibt ne schöne Sauerei mit dem Zeug.
Wir bleiben bei Play-Doh.
__Gelöschter_Nutzer__
@rumper:
Eben nicht. Meine Enkel haben wunderbar damit gespielt. Auf dem Tisch oder Fußboden.
Klar bleiben ein paar Krümel über. Aber mit dem Staubsauger oder Handfeger ist alles schnell weg.
__Gelöschter_Nutzer__
eben… kein bisschen Sauerei…
weil es eben kein normaler Sand ist…
wirf mal ne Schaufel "richtigen"echten Sand in die Luft… komplette Bude putzen…
dieser kinetische Sand bleibt ja quasi n ganzer Klumpen…
und die paar Krümmel… die hat man auch beim Brötchen frühstücken…
güjli
@rumper: Knete kann man schön in den Teppisch schmieren, das weiß ich aus Erfahrung 😆.
__Gelöschter_Nutzer__
@güjli:
Dann steige um auf kinetischen Sand 😛🤣
hoffikuss
@Leseratten: Gerne geschehen. Ist ja auch ein guter Deal. Haben doch alle mal im Sandkasten gespielt. Damals mit normalem heute halt mit kinetischen Sand
__Gelöschter_Nutzer__
@hoffikuss:
🤣👍
rumper
Also ich habe ganz andere Erfahrungen bei Freunden gemacht. Die Mama war tierisch genervt von dem Zeug weil sie laufend mit dem Staubsauger hinterher musste. Vielleicht habe ich aber auch andere Ansprüche an einen ordentlichen Haushalt…
__Gelöschter_Nutzer__
@rumper:
Reine Erziehungssache 😛
Guest
@mailshopper:
👍Haha, klaro, aber manche verstehen eben absolut keine Scherze… 😉😅
What.Zid.Tooya
Hat jemand Ahnung davon? kann jemand erklären ob der wirklich so toll ist und die Erfahrungen teilen?
__Gelöschter_Nutzer__
@What.Zid.Tooya:
Wie bereits im Text beschrieben. Meine Enkel spielen sehr gerne damit. Am besten man legt eine abwaschbare Decke darunter, denn ein paar Krümel bleiben immer übrig. Sauereien, wie andere hier beschreiben, habe ich nicht erlebt. Notfalls kurz mit dem Sauger drüber wenn die Decke nicht ausgereicht hat. Klar muss man den Kleinen beibringen nicht durch die Bude damit zu sausen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
__Gelöschter_Nutzer__
@What.Zid.Tooya: Hatten den hier. War schon witzig aber der Spielspaß hielt sich in Grenzen für den Kleinen.