► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Wolltet ihr schon immer einmal das Microsoft Office-Paket kostenlos nutzen?
Dies ist jetzt i. V. m. OneDrive möglich.
Wenn ihr schon Outlook.com bzw. Outlook.de oder Xbox Live nutzt, habt ihr eh schon ein Microsoft-Konto.
Völlig legal und kostenlos bekommt ihr das Office-Paket über die Web-Apps von Microsoft. Sie sind auch ein Teil von Microsoft OneDrive.
Mit deinem Laptop oder PC kannst du jetzt folgenden Trick durchführen:
- Öffne einen Web-Browser deiner Wahl.
- Geh auf die Seite https://onedrive.live.com/.
- Logg dich mit deinem Microsoft-Account auf der Seite ein. Falls du keinen hast, kannst du dich registrieren.
- Auf OneDrive kannst du nun Dateien per Drag & Drop hochladen, teilen und so weiter. Viel wichtiger aber: Du kannst unter „Neu“ ein Word-Dokument, eine Excel-Tabelle/-Umfrage, eine PowerPoint-Präsentation, eine OneNote-Notiz oder ein Editor-Text-Dokument ganz im Microsoft-Stil erstellen.
- Egal, was du erstellst, das Dokument wird zunächst in One Drive gespeichert, die du von dort auch herunterladen kannst („Datei“ > „Speichern unter“).
Wer noch kein OneDrive hat, kann sich hier https://onedrive.live.com/about/de-de/plans/# für das kostenlose Basis-Paket mit 5 GB registrieren.
Probiert es einfach einmal aus.
MPK
Leider nur die web app, deshalb für mich nicht interessant. Wer aber nur mal eine Brief schreibt oder etwas öffnen will, der ist gut bedient
güjli
@MPK: sehe ich auch so. Trotzdem sicherlich für viele interessant.
DerDuerre
Guter tip👍😀
fmu
Naja, ist sicherlich ganz okay, nutze ich ab und an auch, reicht aus, aber die Funktionalität ist schon stark begrenzt. Dann kann ich auch einen Tipp geben: bei Google ist das ebenfalls für lau möglich… Jetzt habt ihr die Qual der Wahl.
nurso
hmm. also das gibts aich kostenlos bei windows 10 als standardapp.. und wie schon gesagt auch im playstore gibts die office web apps kostenlos.. nutzen aber eben nur wenn man die dateien im der cloud hat.. reine offlinebearbeitung ist nicht möglich und wie schon gesagt auch nur die einfachsten funktionen damit möglich. für die kurzfristige nutzung sicher okay.. wer office häufiger braucht kann hiermit nichts anfangen. trotzdem guter tip weil das einige sicherlich nicht kennen.
krofisch
@MPK: Für Otto-Normalbürger, der nur ab und zu einen Brief schreibt oder den Stromverbrauch per Excel-Tabelle notiert reicht die kostenlose Lösung vollkommen aus.
steinbrei
@krofisch:
eigentlich gibt es dieses Angebot schon länger. Ist unter Android recht nützlich. Vor allem wenn man über den Cloudespeicher die Dokumente auf anderen Geräten weiter bearbeiten kann.
morgenluft
dankeeeee
What.Zid.Tooya
@krofisch findet immer einen Kommentar warum ein Einwand nicht gerechtfertigt ist und sein Deal trotzdem gut ist. Interessant dass er sich bei jedem Einwand recht fertigt dass der Deal doch gut ist anstatt den doch zu überlesen.
güjli
@krofisch: der Deal ist schon gut. Für viele "Otto-Normalbürger" wird die App dennoch nicht ausreichen. Da kannste nicht einfach alle in eine Schublade stecken 😉.
DoktorSpieler
@DealDoktor:
Kann man den Titel und den Dealtext bitte anpassen? Ich finde, die Einschränkung, dass nur stark begrenzte Funktionen durch die Web-App zur Verfügung stehen, ist schon sehr relevant in dem Zusammenhang. Es handelt sich ja scheinbar nicht um das "richtige" (komplette) Office-Paket.
user markus
Ich lade meine Dateien ungern auf einen amerikanischen Server hoch 👎🏼
steinbrei
@user markus:
Microsoft nutzt in Europa Server die sich in Europa befinden. So kommt man europäischen Firmen-Kunden entgegen, um diese wegen den strengeren Datenschutzrichtlinen nicht zu verlieren. Das passt zwar der US-Regierung nicht, aber bisher hat Microsoft deren Ansinnen nicht nachgegeben.
Kioto66
Warum sollte man mit Office online eine Datei erstellen, die Datei dann runter laden.
Um sie dann auf dem Rechner nicht mehr öffnen zu können?
Da ist man mit Open- oder Libre-Office wesentlich besser dran.
mailshopper
@Kioto66: Damit Microsoft die Dateien an die NSA zur Auswertung weiterleiten kann 😉
steinbrei
@mailshopper:
so ein Quatsch – das ist nur Verschwörungstheorie.
mailshopper
In diesem Fall nicht. Amerikanische Firmen sind gesetztlich verpflichtet mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Und Microsoft wehrt sich auch nicht dagegen, sondern arbeitet auch darüber hinaus gerne mit Sicherheitsbörden zusammen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wie-microsoft-mit-fbi-nsa-und-cia-kooperiert-a-910863.html