► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Das städtische Gartenamt stellt kostenlos einige hundert Jungbäume zur Verfügung.
Ab Montag, den 30.09., bis 02.10.2019 kann sich jeder Haushalt jeweils zwischen 10 und 12 Uhr einen kostenlosen Jung-Baum auf dem Betriebsgelände des Gartenamtes (Fauststraße 54, neben Südfriedhof) abholen.
Die Jung-Bäume sind etwa jeweils 50 bis 80 cm hoch.
Zur Auswahl stehen verschiedene Baumarten, die für größere und kleinere Gärten geeignet sind: Z. B. Walnussbaum, Felsenbirne, Elsbeere, Fichte und andere.
Die Aktion ist Teil des Projektes „1 Million Bäume für Ingolstadt“.
Also prüfen, welcher Baum wo im Garten passen würde. Baum abholen und gleich einpflanzen.
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
schmuggler
Nachhaltigkeit 👍 super Aktion
krofisch
@schmuggler: Ja. Jeder Baum speichert CO2!
cargio
Super Gelegenheit. Schade, wohne im Saarland
Stjepan
Tolle Aktion, nur hab ich leider keinen Garten.
Thorsten
Schöne Idee.
mailshopper
Und wenn man aus Hamburg kommt, kann man das super mit einem Kurzurlaub in Ingolstadt kombinieren 😀
Guest
Wow, eine supertolle Aktion 👍🏻👌🏻,
aber überlegt Euch die Baumart wirklich gut…😉
Der Walnussbaum zum Bleistift wird seeehr groß, spendet dadurch aber natürlich auch viel Schatten, hält zudem im Sommer viele Fluginsekten von selbst gut fern, wirft nur leider im Herbst ziemlich großes, grob-stabiles, nicht kompostierfähiges Laub und auch unschöne, färbende Fruchtschalen ab…😒😔
DoktorSpieler
@Guest:
Und viele Nüsse 🙂
Miroslav
Das ist eine Super Aktion, nur für mich leider nix – zu weit weg und hab gerade keine Zeit für einen Kurzurlaub.
Lule5
Endlich mal eine wirklich sinnvolle Idee. Nachahmung erwünscht!
krofisch
Stimmt.
Hilft der Umwelt und dem Geldbeutel.
Andere Städte und Gemeinden sollten es nachmachen.
Lule5
@Guest: dann kann man sich für die Felsenbirne entscheiden. Die wird nicht groß, stellt kaum Ansprüche und hat recht schmackhaft Früchte.
lexmarkz13
@Guest: das stimmt – ein Walnussbaum im Garten reicht – letztes Jahr gab es sehr viele Nüsse😊
Man sieht im Herbst dann auch die Eichhörnchen flitzen um die Nüsse zu sammeln und der Buntspecht holt sich auch welche.
lexmarkz13
Ist auf alle Fälle eine super Aktion – aber deshalb fahre ich nicht fast 200 km und verpeste die Umwelt mit meinem Auto 😉 wir benötigen einen Zwetschgenbaum und werden uns diesen im Herbst bei einer örtlichen Baumschule kaufen
__Gelöschter_Nutzer__
Mein Freund der Baum……
😉👍🏼👍🏼
0alex0
@krofisch: "Zur Auswahl stehen verschiedene Baumarten, die für größere und kleinere Gärten geeignet sind:
Z. B. Walnussbaum, Felsenbirne, Elsbeere, Fichte und andere." – was ist eine Elsbeere? Gibt's so was oder ist das nur ein Tippfehler? Wie heißt dann richtig? Kann nur auf Erdbeere ableiten, sind aber keine Bäume, um die geht es aber hier. 😁
krofisch
Die Elsbeere (Sorbus torminalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Mehlbeeren (Sorbus) in der Subtribus Kernobstgewächse (Pyrinae) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Lenni38
Super Sache die machen was in Sachen Nachhaltigkeit
Lenni38
@0alex0: Die Elsbeere (Sorbus torminalis)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Mehlbeeren (Sorbus) in der Subtribus Kernobstgewächse (Pyrinae) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Guest
@Lenni38
+ @0alex0:
Richtig, aber denkst Du, mit dieser Info kann er was anfangen…? 😉🙃
Der Baum trägt kleine, apfelähnliche Früchte, die Vögeln auch gut schmecken, und deshalb ist er auch bekannt unter der Bezeichnung Vogelbeere. Die reifen roten Früchte kann man kochen und vermarmeladen oder auch verschnäpseln…😋 Und jetzt im Herbst ist er ein wunderschöner, rotleuchtender Schmuck für den Garten bzw. Wald.
0alex0
@Guest: "Richtig, aber denkst Du, mit dieser Info kann er was anfangen…? 😉🙃
Der Baum trägt kleine, apfelähnliche Früchte, die Vögeln auch gut schmecken, und deshalb ist er auch bekannt unter der Bezeichnung Vogelbeere." +1:)
Vogelbeere – das ist ein guter Begriff!
Guest
@lexmarkz13:
Ja, dieser Baum bringt Leben in den Garten und vertreibt den Herbstblues…😉😊😁
Lenni38
@Guest: danke für die Info. Ich hatte Google gefragt und sie antworte mit wiki
Guest
@Lenni38:
Aus mir haben eher meine Oma, -Gott hab' sie selig-, meine Mama und 4 Semester Botanik gesprochen, aber egal-
Hauptsache, man kann sich drunter was vorstellen, nicht wahr…? 😉😋😘
gerda11
So eine Aktion sollte auch in anderen Orten Schule machen. Dann würden viele Naturliebhaber bestimmt mithelfen, der geschundenen Natur ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
baerenkurde
SChöne Sache. Hoffe, dass es bei mir bald eine ähnliche Aktion gibt.
Lenni38
@Guest: genau ganz deiner Meinung😊👍😁
bd16416
Gibt es auch Kirschbäume?
Sonnenblume3
Das ist eine tolle Aktion 🙂
Ich hoffe, dass andere Städte und Gemeinde sich davon auch inspirieren lassen 🙂
Fröhliche Grüsse an euch alle 🙂
krofisch
Da kann ich nur 100% zustimmen.
Guest
@DoktorSpieler:
👍🏻 Ja, und gaaanz viiiele Nüsse!
Und das wiederum führt zu einer langanhaltenden, netten Winterbeschäftigung vorm Fernseher: Nüsse knacken! 😉😋
IchbinIch
Hätte jedes Jahr jede Menge Bäumchen im Angebot.. Nuss, Eichen, Ahorn, Pappel, Ulme, ect… 😄
What.Zid.Tooya
tolle Aktion. Leider nicht in meiner Nähe
jaabernurmanchmal
Das ist ja eine tolle Aktion !!!