Linux-Ubuntu-Fans aufgepasst.
Hier bekommt ihr das LinuxWelt Extra 03/2019 „Ubuntu – Das komplette Handbuch“ als PDF (ohne Datenträger) kostenlos:
PDF: https://umfragen.idgmedia.de/uc/admin/4d49/images/E_Paper_LinuxWelt_SH_03_2019_Linux_Ubuntu.pdf
ZIP: https://umfragen.idgmedia.de/uc/admin/4d49/images/E_Paper_LinuxWelt_SH_03_2019_Linux_Ubuntu.zip
Viel Spaß beim Lesen
Wer will, kann auch die zugehörige Umfrage ausfüllen.
https://umfragen.idgmedia.de/uc/admin/4d49/ospe.php?
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
Guest
@krifisch:
"Linux Ubuntu-Fans" ist zuviel gesagt…, wenn's installiert ist, musst's mitnehmen 😉😋🙃,
deshalb: herzlichen Dank!
Strubbel
@Guest krifisch? 🤔😂
Guest
@Strubbel:
😂👍🏻 Haha, sehr aufmerksam von Dir, und ich habe mich schon gewundert, weil ich noch keine Antwort erhalten habe…☺️😁😆
cptlars
Ubuntu ist ne echte Alternative zu Windows. Da Windows 7 ausgelaufen ist sollte man mal drüber nachdenken
krofisch
@cptlars:
Du kannst aber auch immer noch kostenlos zu Win10 wechseln.
steinbrei
Jetzt wo alle bereits sich WindowsX kostenlos installiert haben kommt dein Hinweis das etwas spät;-)
Casi
Als Alternative würde ich es nicht bezeichnen. Habe eins in der Kubuntu Variante als Zweitsystem laufen. Es wird halt mehr Software für Windows hergestellt, daher ist Windows eigentlich kaum ersetzbar, zudem ist es in Ubuntu (Linux) teilweise für nen Laien etwas kompliziert etwas zu verändern, bzw zu installieren, musste anfangs auch viel lernen und dazu teilweise heute noch entsprechende Seiten und Foren nutzen. Aber in Kombi als Zweitsystem ne nette Sache.
Starflare
Für eine echte Alternative halte ich Linux auch nicht. Zumindest für meine Anforderungen nicht. Als Zweitsystem ist es aber durchaus interessant und ich nutze es so seit Jahren immer mal wieder.
steinbrei
@Starflare:
Linux ist ein interessante und kostengünstige Alternative die für die meisten PC-Nutzer völlig ausreichend ist. Leider ist das vielen Software-Herstellern noch nicht aufgefallen, dass es sich durchaus lohnen könnte, wenn sie ihre Software möglichst betriebssystemunabhängig programmieren sollten.
Starflare
@steinbrei:
Genau das ist für mich das Hauptproblem. Die meiste Software, die ich nutze, ist für Linux eben nicht erhältlich.
Miroslav
Du kannst ja aber auch viele Windows-Software mit z.B. "Wine" auch auf Linux laufen lassen..
BTW, ich vermisse eigentlich bei Linux (Mint) so gar kein Programm bisher so richtig, da es an freier Software dafür für fast jeden Zweck auch mindestens ein Programm irgendwie gibt.
Na gut, ist immer wieder mit etwas (um)lernen verbunden, da ja nunmal jedes Programm etwas anders funktioniert und man die Bedienung ja auch von den Standardprogrammen von Windows meist etwas anders gewohnt ist – und manchmal muss man auch etwas rumfrickeln, aber alles in allem eine gute Sache.
Starflare
Ja sicher kann man Windows-Software zum Teil auch auf Linux laufen lassen. Ich nutze meinen Desktop-PC jedoch öfter zum Gaming, und da ist für mich Linux einfach nicht so der Hit. Für den Laptop, zum Surfen oder für Office, ist es aber durchaus zu gebrauchen.
Miroslav
Klar, für (Windows-)Spiele ists natürlich nicht ganz so gut zu gebrauchen, haste schon recht, wobei da ja auch die Emulatoren immer besser werden, aber ICH brauch das nicht dafür. Ich kann auch nur jedem empfehlen sich mal Bspw. Linux Mint in der Live-Version anzuschauen, obs nicht was für den eigenen Rechner ist, wenns nicht unbedingt zum daddeln ist.. (und selbst zu daddeln gibts ja mittlerweile Unmengen Linux-optimierter Spiele)
cptlars
@kritisch
@steinbrei
Eure Hinweise sind durchaus richtig. Allerdings habe ich die Erfahrungen gemacht das die aktuellen w10 Versionen sehr Hardware lastig werden. Wer also nen Rechner hat wo w10 eben nur noch wackelt kann hier noch was erreichen. Ich mag beispielsweise die Linux mint Versionen. Die basieren auf Ubuntu.
Knochenstrauss
Danke für den Deal! Da kann ich mein Wissen über Linux noch aufbessern!